3546 Industrie der Steine und Erden, Baumaterial. Sonstige Mitteilungen: verbände: Die Ges. gehört dem Verband der Porzellan-Geschirr-Fabrikanten in Berlin, dem Verband keramischer Gewerke in Berlin sowie dem Arbeitgeber- verband der Deutschen Feinkeramischen Industrie in Berlin an; der erstgenannte Verband bezweckt die Preisregulierung, der zweite ist ein fachtechnischer Verband; die Zugehörigkeit zu beiden kann mit ein- jähriger Frist gekündigt werden. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. G.-V. spät. im Mai (1933 am 11./7.); jede 100 RM St.-Akt. = 1 St., jede Vorz.-Akt. in 3 Fällen = 2 St. – Vom Rein- gewinn 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), 7 % Div. an Vorz.-Akt., bis 4 % Div. an St.-Akt., vom übrigen vertragsm. Tant. an Dir., 10 % Tant. an A.-R. (außer einer festen Jahresvergütung von insges. 5000 RM), Rest Super-Div. an St.-Akt. bzw. zur Verf. der G.-V. Auf das Vorz.-A.-K. ist für jedes angefangene Proz. Div., das auf das St.-A.-K. über 10 % hinaus zur Ver- teilung gelangt, % % als weitere Div. auszuschütten. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Abraham Schle- singer, Gebr. Arnhold; Dresden: Gebr. Arnhold; Mei- ningen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.; Chemnitz: Bayer & Heinze. Beteiligung. u. Tochtergesellschaften: Steatit-Magnesia A.-G. in Berlin. A.-K. 3 356 000 RM. Beteilig. 94 500 RM. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther A.-G. in Hohenberg. A.-K. 2 520 000 RM Beteilig. 20 000 RM. Porzellanfabrik Kloster Veilsdorf. A.-K. 2 115 000 RM, Beteilig. 91 300 RM. „Keramag“' Keramische Werke A.-G., Bonn. 6 000 000 RM. Beteilig. 143 000 RM. Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach. Kapital 1 075 000 RM, Beteilig. 170 400 RM. A.-K. Altrohlauer Porzellanfabrik A.-G., Karlsbad 15 000 000 Ké. Beteilig. 105 000 Ké. Akt.-Ges. Wick-Werke, Grenzenhausen 4 180 000 RM, Beteilig. 179700 R. Die 4.-G. wWik. Werke, Vereinigte Fabriken Merkelbach & Wick 1 kelbach, Stadelmann & Co., betreibt die Fabrikaüin von Steinzeugwaren. Statistische Angaben: Aktienkapital: 819 000 RM in 1190 St.-Akt. 500 RM. 2000 St.-Akt. zu 100 RM und 1000 Vorz-Akt zu 33 RM. ie Vorz.-Akt. sind mit folgenden Rech stattet: Sie erhalten eine Füntl „%„% Sie erhalten ferner für jedes angefangene Prozent Div., das auf das St.-A.-K. über 10 % hinaus zur Ver- teilung gelangt, % als weitere Div. Im Falle der Auflösung der Ges., sowie im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke einer teilweisen Rück- zahlung des Grundkapitals an die Aktionäre erhalten aus der zur Verteilung an diese verfügbaren Masse die Vorz.-Akt. den auf sie eingezahlten Betrag, sowie die etwa rückständigen Gewinnanteile, bevor auf die St.- Akt. etwas entfällt, hierauf die St.-Akt. den auf sie eingezahlten Betrag, während der Rest nach dem Ver- hältnisse der Akt.-Beträge unter sämtliche Aktionäre verteilt wirdl. Die Umwandlung der Vorz.-Akt. in St. Akt. ist zulässig. Vorkriegskapital: 6 000 000 M. Urspr. 1 000 000 M, allmählich bis Ende 1912 auf 6 000 000 M u. von 1920–1924 auf 21 000 000 M erhölt – It. G.-V. v. 22./12. 1924 Kap.-Umstell. von 21 000 000 Mark auf 1 632 000 RM durch Herabsetzung der St.- u. Vorz.-Akt. von 1000 M auf 80 u. 32 RM. – Um das Grund- kapital an den insbesondere aus Anlaß der Wirtschafts. entwicklung veränderten Vermögensstand anzupassen und Wertminderungen ausgleichen zu können. beschloß die ord. G.-V. v. 16./8. 1932 eine Herabsetz. des Grundkapitak in erleichterter Form von 1 632 000 RM auf 819 000 RM Kap. Bilanzen Goldmark-Bilanz 31 /12.1928 31./12.1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.198 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstückckek. 180 000 160 000 160 000 160 000 160 000 160 000 Fabrikgebäude.. 820 000 800 000 785 000 769 500 310 000 304 000 .sB1% % %.... — — – 3 100 000 90 000 Wohnhäusecn. 155 000 160 000 156 000 152 400 100 000 08 000 Masehinen... 5 00 17 000 22 000 34 600 35 000 38 000 Utensilieskkks 1 1 1 1 1 1 (61lemnd .............. 1 14 000 11 000 8 600 1 1 Lichtanlagge...... 1 1 1 1 1 1 Beteiligungen....... 650 000 348 490 395 405 395 405 50 000 50 000 Umlaufsvermögen: Rolsteffe . 33 705 Halbfabrikate...... 163 328 250 640 242 673 240 024 133 508 12 600 Fertigwaren......... 90 505 Wertpapiere... — — 1 Eigene Aktien........? — 1 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 170 866 230 869 209 665 234 127 106 481 55 500 Kasse und Postscheck..... 16 015 2 257 3 620 3 554 1 597 7 08 Bankguthaben....? 117 742 91 231 61 474 41 112 51 353 14 065 AValfea — (28 800) (23 800) (23 800) (23 800) (19 510 Veflutpp — 70 467 Summa 2 277 954 2 074 491 2 046 841 2 039 325 1 047 943 1 031 007 Passiva Statltiitekg 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 600 000 795 000 705 000 Vorzügeaktiss 32 000 32 000 32 000 32 000 24 000 24000 Obligationeen 113 775 353 3 0 3.. ..**. 160 000 163 200 163 200 165 200 81 900 619 Dispositionsfondddsds. 40 500 40 500 40 500 000 Delkredere-Reserve. 13 993 — 20 000 20 Umstellungsresevvve....? — Rückstellungen.. — — 4 826 111 Verbindlichkeiten: Verpflichtungen auf Grund von Lieferungen und 3760 Leistungen...... Guthaben abhängiger Gesellschaften 122 179 113 997 189 865 161 554 121 781 53 Bankschulden 30 Rückständige Dividende.... 1 414 855 614 436 160 Posten zur Rechnungsabgrenzung.. 19 81 vd %%%% .. – (23 800) (23 800) (23 800) (23 800) CGeWwinvn . ..... Eg 123 378 70 422 41 457 2 Summa 2 277 954 2 074 491 2 046 841 2 039 325 1047 945 1 051 00