3616 Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. Ostpreußische Dampf-Wollwäscherel Aktiengesellschaft. Sitz in Königsberg i. Pr., Sadcheimer Hinterstraße 10–17. Verwaltung: vorstand: Walter Ziegert, Königsberg; Willy Kunde, Berlin. Aufsichtsrat: Dir. Ernst Heinzelmann (Preuß. Zentralgenossenschaftskasse), Berlin; Dir. Emil Wiglow (Deutsche Raiffeisenbank, A.-G. i. Liqu.), Berlin; Bank- Dir. Dr. wWolf Winckler-Krämer, Berlin. Entwicklung: Gegründet: 1913. 1927/28 noch annähernd nor- male Friedensproduktion. 1928/29 vollständige Betriebs- einstellung und Entlassung der Arbeiter wegen der schlechten Lage des Wollmarktes. — Seit 1930 stille Liquidation. — 1931 Verkauf von Maschinen unter Buchwert. Nach dem Geschäftsbericht 1932 wurde die stille Liquidation der Ges. weiter durchgeführt. Die rest- lichen Maschinen konnten zum Teil verwertet werden. Ein Verkauf der Grundstücke oder eine Vermietung der Lagerräume war bisher infolge der Wirtschafts- lage nicht möglich. Besitztum: Der Grundbesitz ist ca. 7000 am groß und liegt der Stadt Königsberg i. Pr. am Pregel mit einer Wasserfront von ca. 100 m. Bae sind ca. 3700 qm. Sämtliche Gebäude (Fabrikgeba. Wäscherei, ein vierstöckiges Lagerhaus, weitere ol Wollhallen, Kontorgebäude) sind 1913/14 neu be oder vollkommen erneuert. Die Wäscherei ist 1914 mit modernen Maschinen ausgestattet. Eine moderne Luft transportanlage führt die Wolle von der letzten Wasch. maschine automatisch in den Kühlraum und befördert dieselbe ebenfalls automatisch in die Lagerfächer. Sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. (bis 192); Okt./Sepf.). – G.-V.: 1933 am 19./7. — Verteilung des Reingewinns nach gesetzlicher Vorschrift, der A.R erhäft 8 % Die Vorz.-Akt. erhalten 6 % kum. Vorz- Div., haben event. 6 faches St.-R. und werden nit 110 % eingelöst. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./10.1924 30./9. 1929 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1951 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Grund und Boden......? 197 350 180 000 180 000 180 000 80 000 80 000 Gebäüuddetedgddd ... 150 000 134 000 133 000 126 350 15 000 15 000 Maschmen 100 000 102 000 100 000 90 000 1 000 635 Fuüuhrwek 1 1 1 — = Gersdte .... 1 1 1 1 1 1 Wertpapieerr. 1 5 000 — — * Easse .,‚,??. 29 339 1 768 4 418 671 349 42 Bankguthaben..... — 688 3 18 303 2135 Wolle und Betriebsmittel... 655 438 624 171 381 632 Außenstände 487 383 782 863 460 669 18 229 3 551 1 051 Vorausbezahlte Versicherung... 1 3 — — Verlutttt ... — 557 170 814 851 945 618 987 966 906 956 Summa 1 619 515 2 386 976 2 074 573 1 360 869 1 106 170 1 096 020 Passiva Stammaktien 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 Vorzugsaktien...... 6 000 6 000 6 000 6 000 6 000 6 000 Reservefondsdd.. 100 000 100 000 100 000 100 000 I 3 / .* 75 000 64 634 61 620 38 320 58 George-Marx-Stiftunng. 3 000 3 300 3 300 3 300 = 8 Rückständige Dividendsde.... 592 30 20 20 20 20 RAkzebtitie.. — 315 934 170 441 9905 3 38 Sehüldeedd.. 434 922 897 077 733 191 213 229 100 150 00 000 Summa 1 619 515 2 386 976 2 074 573 1 360 869 1 106 170 1 096 020 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Vorstandsvergütunugg. = — 1 200 GehiltTte ... 8 820 Angestelltenversicherung.... 889 33 Grundstücksunkosten..... 87 368 2 845 075 Versicherung......... Nicht bekanntgegeben 3 117 006 Betriebs-Unkosten.......? 707 2 Sonstige Unkosten..? 5 181 3266 %%%%% . 16 650 275 605 880 ..7J7J7J7..... 814 852 945 618 987 900 /P½% %%. 37 537 32 Summa 956 397 1 242 782 1 000 520 Kredit %%% é/M%. 2605 Diverse Einnahmeen.... 10 779 8 Einfnenn = 287 3 Rückvergütete Vermögenssteuer 39 720 Verkäufe von abgeschriebenen Geräten.. 18 454 3 Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.. 348 Nachlaß der Deutschen Raiffeisenbank A.- G. Nicht bekanntgegeben in Liquidatioososnsn.. 3 100 000 Aufgelöste Rückstellung für Ausfälle.. 38 317 = Aufgelöste Kontokorrent-Rückstellung.. — 9072 Aufgelöste George-Marx-Stiftung.. 3 300 33 Aufgelöste Rückstellung für den Aufsichtsrat — 3 000 = Auflösung des gesetzlichen Reservefonds 100 900 96 506 %%%... 945 618 287560 3 Summa 956 397 1 242 782 10006%