3694 Chemische Industrie. Vorkriegskapital: 8 000 000 M. Urspr. 1 500 000 M; mehrfach bis 1910 auf 8 000 000 u. von 1920 bis Juli 1923 auf 46 200 000 M erhöht (s. Jahrg. 1927/28). – Lt. G.-V. v. 29./12. 1924 nach Um- wandl. der 4 200 000 M Vorz. A. Lit. B in St.-A Kap.-Um- stell. von 46 200 000 M auf 11 550 000 RM (4: 1) durch Herabsetz. der Akt. von 1000 M auf 250 RM u. Umstell. der 16 800 000 M Genußsch. in demselben Verh. wie die Akt. auf 4 200 000 RM. – Lt. G.-V. v. 30./6. 1926 Erhöh des Kap. um 5 250 000 RM auf 16 800 000 RM durch Aus- gabe von 21 000 Aktien zu 250 RM, die von der Koks werke u. Chemische Fabriken A.-G. in Berlin zu 100 % übernommen wurden. – Lt. G.-V. v. 5./4. 1927 Erhöh. des Kap. auf 25 000 000 RM durch Ausgabe von 8200 St.- Akt. zu 1000 RM mit Div.-Ber. ab 1./1. 1927, davon 4 000 000 RM zur Verschmelz. mit der C. A. F. Kahl- baum Chemische Fabrik G. m. b. H. in Berlin u. 4 200 000 Reichsmark zum Umtausch der Genußscheine im Verh. 1:1 in St.-A. – Lt. G.-V. v. 14./6. 1928 weitere Erhöh des Kap. um 5 000 000 RM in Aktien zu 1000 RM, davon 1 500 000 RM von einem Konsortium zu 175 % übernom. men u. den Aktionären (15: 1) zum gleichen Kurse an- geboten. Die restl. 3 500 000 RM stehen der Verwaltung zur Verfügung. – 1929 Umtausch der Aktien zu 250 RM in Aktien zu 1000 RM. Großaktionär: A.-G. in Berlin. Kurs: 1927 1928 Höchster 250 320 Niedrigster 199 220 Letzter 230 506 In Berlin notiert. Dividenden: 1927 1928 Stamm-Aktien 9.6 14 Beamte u. 3151, 2910. ――――― 1929 1930 337 335 290 296 299 305 1929 1930 15 12 Arbeiter 1927–1930: Kokswerke u. Chem. Fabriken 1931* 1992 505 195% 264 160% 280 1720% 1931 1992 8 9 % 2859, 3017 Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 6 185 807 RI (Div 3 755 500, Tant. 165 935. Vortrag 2 264 372). — 1929: Gewinn 6 888 696 RM (Div. 4 162 500. Tant. 202554 Vortrag 2 523 642). – 1930: Gewinn 6 007 415 RM (Dir. 3 330 000, Tant. 131 413, Vortrag 2 546 002). – 1931: Gewinn 4 518 466 RM (Div. 2 220 000, A.-R.-Tant. 29 521 Vortrag 2 268 944). – 1932: Gewinn 4 424 423 RM (ä. von: Div. 2 220 000, Tant. an A.-R. 29 521, Rückl. für Pensionen 200 000, Vortrag 1 974 902). Bilanzen 31./12.19 31./12.1930 51 1 1 1%% % 12.1 31./12. 1931 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstücke 4 340 107 Fabrikgebäude.......... 5 645 847 Geschäfts- und Wohngebäude... 12 964 000 16 743 445 17 643 680 17 161 367 16 982 457 1 417 045 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 3 985 163 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar. 1 083 753 Beteilgungen 2 933 897 8 881 300 8 859 999 9 473 204 11 445 475 11 427 247 Anspruch aus Verwertungsaktien.. — 3 175 000 2 250 000 2 250 000 2 250 000 2 250 000 Verrechnungsposten mit Pachtgesellschaften. — — 95 624 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.... 3 489 640 3 692 906 Halbfertige Erzeugnisses.... 2 353 934 9 242 968 14 039 258 11 511 402 1 361 050 1 207 442 Fertige Erzeugnisse, Rafren..... 8 718 621 77067 008 Wertpapiere.. 3%%.%.%.. 646 279 617 215 Hypethekre 65 794 80 145 Anzahlungenn 35 039 Forderungen für Warenlief. und Leistungen 5 a) gegenüber Vertriebsgesellschaften 11 990 120 2 908 035 b) gegenüber Fremd(en..... 9 10 Sonstige Forderungen...... Forderungen an abhäng. u. Konzernges. 5 059 578 22 552 668 22 820 539 22 082 736 1 866 685 2 515 62 Wechsel. .... 1 69 782 1 770 205 Schecczazgg . 6 910 Kasse, Notenbank, Postscheck..... 162 093 102 581 Bankguthaben: bei einer Konzernbank..... 3 806 509 3 085 850 sonstigsse 0 1 509 723 1 474 908 Posten zur Rechnungsabgrenzung.... — 62 382 144 010 AVle(... ..... — — (1 240 223) (1 209 727 Summa 23 311 410 60 595 381 65 615 476 62 478 709 66 016 610 64 311 370 Passiva Aktlelkapitkkk..... 11 550 000 30 000 000 30 000 000 30 000 000 30 000 000 30 000 000 Genußscheile 4 200 000 23 78 3 3 Gesetzlicher Reservefonds... 1 155 000 5 392 965 5 853 015 5 853 015 5 853 015 5 853 010 Rücklage für Pensionen..... 33 1 934 112 2 038 235 Rückstellunzzzgzg — 7 307 323 2 649 257 Sonstige Verbindlichkeiten: Hypdtheke 135 000 373 989 369 846 369 846 575 030 506 750 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen.... 2 568 495 1 535 93 Sonstige Verbindlichkeitern... = 940 95 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge- 6 271 410 14 793 654 17 776 923 14 872 536 50 sellschaften und Konzerngesellschaften. 2 319 844 815 109 Rembourskredite 2 663 150 2 760 Bakkredltes 8 265 256 8 13 Nicht abgehobene Dividende- 0 — 2 465 4469 701 errechnungsposten mit Pachtgesellschaften.. 8 Posten zur Rechnungsabgrenzung.. 3 5 848 966 4724 996 5 575 897 9454 157 150 % /6/ %% . — (1 240 223) 1 200 13 GYWMullsns ......... — 6 185 807 6 888 696 6 007 415 4 518 466 44242=– Summa 23 311 410 60 595 381 65 613 476 62 478 709 66 016 610 64 311 570 Erläuterungen zur Bilanz per 31./12. 1932: Das Konto Bankkredite enthält im wesentlichen den bei einem ausländischen Ba in Anspruch genommenen Kredit, der unter das Deutsche Kreditabkommen von 1932 fällt und auf den dementsprechend R genommen werden konnten. Die von der Kokswerke & Chemische Fabriken A.-G. für diesen Kredit übernommene selbstsc läuft weiter, ebenso besteht die zur zusätzlichen Sicherung eines von der Kokswerke & Chemische Fabriken A.-G. aufgenommene Teil der Fabrikgrundstücke eingetragene Hypothek von rund 4000, 000 $ fort. Infolge planmäßiger Rückzahlung hat sich die der zugrunde liegende Schuld auf etwa 300, 000 & ermäßigt. – Giroverbindlichkeiten aus begebenen Kundenwechseln und Schec 958 492 RM. nkinstitut ückzahlungen nicht vol. huldnerische Bürgschait n Kredites auf eilel Sicherungshypothek kKs belaufen sich a