3806 Papier-Industrie. zusammengefaßt ist, und Mannheim-Waldhof Neben- Papiererzeugnisse der Ges. die Rophil-Extrakt G. m. b. H., (Kap. 50 000 RM), für den Verkauf der Produkte. Im Zusammenhang mit den Verschiffungs- u. Ver- ladeinteressen ist die Ges. maßgeblich beteiligt: bei der Artus-Hansa Transport G. m. b. H., Königsberg (Pr.), (Kap. 200 000 RM), der Bahnges. Waldhof, in Mannheim-Waldhof u. der N. V. Handel- en Trans- port Mij. Waldhof, Rotterdam. Statistische Angaben: Aktienkapital: 37 805 000 RM, davon 560 000 RM Vorz.-A. Lit. A (Stücke zu 70 u. 700 RM), 1 375 000 Vorz.-A. Lit. B (Stücke: 4500 zu 300 RM u. 25 000 zu 1 RM), 150 000 RM Schutz-St.-A. (150 000 zu je 1 RM) u. 35 720 000 RM St.-A. (357 200 Stücke zu 100 RM). Im Besitz der Ges. pefinden sich die zum Um- tausch für die Vorz.-Aktionäre und Obligationäre der finn. Tochterges. 0/v Waldhof A/B, Kexholm, be- stimmten nom. 5 720 000 RM St.-Akt. Rechte der Vorz.-Akt.: Die Vorz.-Akt. Lit. A erhalten eine nachzahlbare Vorz.-Höchst-Div. von 7 %, die Vorz.-Akt. Lit. B eine solche von 6 %. Die Ges. hat das Recht, die Vorz.-Akt. Lit. A und Lit. B jeder- zeit ganz oder teilweise nach mindestens sechsmonatiger Kündigungsfrist gegen Zahlung von 115 % ihres Nenn- betrages zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteile einzuziehen. Im Falle der Liqu. der Ges. erhalten die Vorz.-Akt. Lit. A und Lit. B aus dem Liqu.-Erlös, bevor eine Ausschüttung an die St.-Akt. erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von 115 % des Nennwertes zu- züglich etwa rückständiger Vorz.-Gewinnanteile, wäh- rend der darüber hinaus sich ergebende Liqu.-Erlös den St.-Akt. allein zufällt. Bei der Liqu. haben die Vorz.-A. Lit. A und die Vorz.-Akt. Lit. B unter sich gleichen Rang. Vorkriegskapital: 32 000 000 M. Urspr. 750 000 M, nach mehrfachen Erhöh. bis 1912: 32 000 000 M, von 1920–1923 auf 463 000 000 M. —– Ut. G.-V. v. 20./12. 1924 Kap.-Umstell. von 463 000 000 M auf 27 535 000 RM durch Herabsetz. von 8000 Vorz.-A. A von 1000 M auf 70 RM, 25 000 Vorz.-A. B von 1000 M auf 1 RM, 30 000 Vorz.-A. B auf 60 RM, 150 00 Von 1000 Hauff-Rzf, 200 000 Bt. v08 000 anftf0f u. 50 000 Vorrats-St.-A. von 1000 M auf 100 RM. —– 10 G.-V. v. 23./9. 1927 Erhöh. um 7 140 000 Rl In 200 Vow- Akt. Lit. A zu 700 Rl u. 70 000 St.-A. zu 100 RII, daron 5 000 600 RM St.-A., den St.-Aktion, (5 : 1) zu 200 % an. geboten. – Lt. G.-V. v. 5./6. 1928 Umtausch der Vorz zu 60 RM in Vorz.-A. zu 300 RM. —– Lt. G.-V. v. 10./2. 1928 Erhöhung um 10 000 000 RM in St.-A. zu 100 RM, davon 3 200 000 RM den Aktion. (10: 1) zu 200 % angs- Sgten um 700 000 RM in 1000 Verz. A. LEit 4 00 Reichsmark, letztere den bisher. Inh. von Vorz.-A. A zu pari (1: 1) überlassen. Von den freien 6 800 000 RM St.-A wurden 5 720 000 RM für die Umtauschrechte der ob. ge. nannten finnischen Ges, u. 1 080 000 RM (als weitere Ver- wert.-A.) zur Verfüg. gehalten. Börsenzul. der neuen St.-A im Aug- 1929. – Tt. G.-V. v. 15./7. 1932 Herabsetz. des A.-K. in erleichterter Form mit Wirkung ab 31./12. 1931 von 45 375 000 RM auf 40 015 000 RM zwecks Anpassung des A.-K. an den veränderten Vermögensstand, insbes zwecks Ausgleich von Wertminder. u. Beseitig. der eige- nen Aktien im Wege der Einzieh. von eigenen Aktien nämlich nominal 630 000 RM Vorz.-Akt. Lit. A, nominal 450 000 RM Vorz.-Akt. Lit. B u. nominal 4 280 000 RM St.- Akt. Zwecks Vornahme normaler und angesichts der veränderten Wirtschaftslage notwendig gewordener außer- gewöhnlicher Abschr. in Hlöhe von 13 306 167 RM wurde der gesetzlichen Reserve ein Betrag von 10 494 427 RM ent- nommen, so daß der gesetzliche Reservefonds mit 10 % des verbleibenden Kapitals dotiert ist. –— Lt. G.-V. v. 28./7. 1933 weitere Herabsetz. des A.-K. von 40 015 000 Reichsmark auf 37 805 000 RM durch Einzieh. angekaufter Aktien, und zwar von 210 000 RM Vorz.-Akt. Lit. A u. nom. 2 000 000 RM St.-Akt. Anleihen: Von den früheren Anleihen von 1900, 1907, 1908 und 1919 war ult. 1932 noch ein aufgewerte- ter Betrag von 26 126 RM im Umlauf. 6½ % £ Anleihe von 1926: Zur Konsolidierung von Verpflichtungen nahm die Ges. in England eine lang- fristige Anleihe über 1 000 000 £ auf. Stücke zu 100 $. Zs. 1./1. und 1./7. Tilg.: Von 1927 ab bis spätestens 1./1. 1946; von 1./1. 1933 Gesamtkündigung zulässig. Zahlstelle: London: Helbert, Wagg & Co. Ltd. Zah- lung von Kapital u. Zinsen frei von allen gegenwärti- gen und zukünftigen deutschen Steuern und Abgaben. Sicherungshyp. für die Anleihe lasten auf den Anlagen in Mannheim und Ragnit. Bilanzen GoldmarBllans 31 /12.19286 31./12.1929 31./12. 1930 31./12.1931 31./12.1059 1./1.1924 912 12, 12 /12. /12. Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstütchhk....... 2 242 253 2 428 600 Eisenbahn- und Kaianlagen.. 477 006 425 700 Geschäfts- und Wohngebäude.... 2 132 973 2 286 600 Fabrikgebäude....... 10 613 595 22 127 906 21 850 770 22 494 115 6 235 872 6 010 000 Maschinen und maschinelle Anlagen 16 479 110 14 977 700 Mobilien, Geräte, Fuhrpark... 100 889 10 Wasserrechte, Fischereigerechtigkeit. 896 2 Waldungen. Unter „Vorräte“ verbucht 13 936 1 Beteiligungen.....? Wertpapiero für dauernden Besitz... 4 599 378 10 890 694 17 589 972 17 675 762 15 811 095 120 804 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh-, Hilfs- und Betriebssto ffe 11 348 521 Halbfertige Erzeugnisgse... 13 057 467 31 901 441 34 434 131 45 217 089 27 956 879 239 35/ Fertige Erzeugnissse... 2 894 868 Hypotheken 14 39 Anzahlungen......... Forderungen für Warenlieferungen u. Leist. 11 860 274 31 835 442 31 852 084 22 729 687 14 633 912 7793 621 Sonstige Forderungen. 906 440 Bankguthaben........ 11 296 662 1 235 880 940 141 477 945 Forderungen an 0/Y Waldhof 4/B, Kexholm 2 380 317 18 141 103 21 517 827 Forderungen an abhängige Gesellschaften. 2 064 187 2 040 604 769 648 2 152 7 Wertpapierrar. Unter „Beteiligungen“ verbucht 2 586 13 %%%% % 175 250 441 706 1 718 854 863 598 440 336 303 1 Kasse, Postscheck, Notenbank... 36 221 100 425 85 756 177762 341 878 100 0 Posten der Rechnungsabgrenzung... 71 212 656 416 786 906 1 201 317 783 168 4490 Umtauschaktien für Vorz.-Aktionäre und 00 Obligationäre Kexhom.... – = 5 720 000 5720 0 Vorratsaktienlnln 5 000 000 66 085) %% % %%. (460 788) (5 242 096) 17 797 528) (3 569 875) (3 822 190 606% Dr. Carl Clemm-Stiftung..?? (189 460) (190 069) (189 745) (191 777) (191 3 Geh. Rat Haas-Stiftung... — (8 671) (8 776) (9 452) 9 307) 0 H Alters- u. Hinterbliebenen-Unterstütz.- 3005 005 832 %%%% %%... — %% ũę ... 3 e Summa 45 413 401 97 954 032 121 679 306 116 116 132 113 207 248 101 923 904 1) Darunter an eigene Verkaufsgesellschaften 3 972 456 RM.