3876 Gas-, Wasser- und Eiswerke. Goldmark-fBilanz 3 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1950 531./12. 1931 31./12.193? Passiva GM RM RM RM RM Rl Aktienkapitlall.. 4 500 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 6 000 000 Reservefondes.. 541 088 600 000 627 000 627 000 627 000 627 000 Rückstellungen.......?? 91 305 Abschreibungsfonds...... — 1 200 000 1 350 000 1 600 000 940 000 1 030 226 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen.. 206 032 414 584 307 410 266 264 296 612 130 00) Sonstige Verbindlichkeiten 55 601 4½ % Obligationhnen. 613 690 422 280 405 785 396 285 392 550 Rückständige Anleihezinse. 6 471 7 653 8 930 11 833 16 672 Rückständige Dividende..... 6 207 3 955 1 809 3 348 Posten der Rechnungsabgrenzung... 126 143 Genubreche (199 100) (199 100) (199 100) (199 100) (190 100 Büreßchatt..... — (10 406) (10 498) (10 902) (9 966) (10 095 GewFvwtm .... — 369 219 182 050 323 972 320 068 318 400 Summa 5 860 810 9 018 762 8 883 806 9 224 261 8 591 412 8 402 574 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Löhne und Gehältteueru..... 203 197 Soziale Abgaben.......? 10 103 Geschäfts-Unkosten......... 397 759 194 823 137 913 146 105 Steuenrnrn. ... 158 726 138 545 136 097 205 104 Anleihe-Zinsecc 20 831 19 840 19 980 21 375 — Abschreibungen........ 150 000 150 000 250 000 249 717 134 906 Alle übrigen Aufwendungen... 221 167 Reingewiin. 369 219 182 050 323 972 320 068 318 400 Summa 957 810 700 440 870 409 8753 564 1 179 130 Kredit Vorttaeg 43 874 42 552 182 050 143 972 140 069 Überschuß nach Abzug der Ausgaben für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.... 623 132 ??? ..... — 102 476 134 723 142 539 125 757 Betriebsüberschüsse und sonstige Einnahmen 893 936 555 411 553 635 586 852 Erträge aus Beteiligungen und verpachteten Anlagenknkn 254 065 Verschiedene Einnahmmen.... 35 217 Summa 937 810 700 440 870 409 873 364 1 179 139 Bezüge der Verwaltung im Jahre 1932: Vorstand 37820 RM, A.-R. 20 000 RM. triebsausbau, vor allem zur Erweiter. der Gaszentrale Niederschlesien G. m. b. H. u. zur Fertigstell. der Neu- bauten der veralteten Eisengießerei Vulkan A.-G. in Köln. Die nicht zum Bezug angebot. 1 050 000 RM neuen Aktien, von denen 1 000 000 RM bis zum 31./12. 1928 mit 25 % eingezahlt blieben, wurden von der Elektr. Licht- u. Kraftanlagen A.-G. in Berlin zu 107 % über- nommen. Die neuen Aktien wurden auf Beschluß der G.-V. vom 10./6. 1929 in 1500 Stück über je 1000 RM eingeteilt. Die Aktien zu 50 und 250 RM wurden 1929 in Aktien zu 100 und 1000 RM umgetauscht. Großaktionäre: Elektrische Licht- u. Kraftanl.- A.-G., Berlin (55 %). Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931x 1932 Höchster 132 109.50 90 83.25 50.50 63 % Niedrigster 85 86 74 46 40.25 19.50 % Letzter 105 88.50 79 48 50 63 % Sämtl. St.-Akt. sind in Berlin zugelassen. Dividenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 6 6 0 3 3 3 % Die Div. für 1932 ist zahlb. auf Div.-Schein Nr. 4. Beamte u. Arbeiter: 1931: 71 und 137; 1932: 67 und 132. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 369 219 NI (Div. 315 000, Tant. 11 667, Vortrag 42 552). – 1920: Gewinn 182 050 RM (auf neue Rechn. vorgetragen). — 1930: Gewinn 323 972 RM (Div. 180 000, Vortrag 143 979. — 1931: Gewinn 320 068 RM (Div. 180 000, Vortrag 140 068). – 1932: Gewinn 318 490 RM (davon Div. 180 000, Vortrag 138 490). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Der Gasabsatz u serer eigenen Werke und unserer Tochtergesellschaf. ten ist der im vorjährigen Bericht geäußerten Erwar. tung entsprechend mengenmäßig weiter zurückgegal- gen und zwar um 4, 5 %, während die Zahl der Abneb mer um fast 1 % gestiegen ist. Dagegen ist der Erlös infolge der zu Beginn des Jahres 1932 vom Peiche eingeleiteten Preissenkung um 9 % gesunken. Dis laufende Jahr zeigt bisher einen weiteren, wenn auch geringeren Rückgang des Gasabsatzes gegenüber der gleichen Zeit des Vorjahres. Azetylen Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin O 27, Andreasstraße 71–753. vorstand: Kaufm. Josef Gazon, B.-Grunewald. Aufsichtsrat: Vors.: Landrat Dr. Bormann, Fabrikdir. Fritz Jaedicke, Berlin; Bergwerksdir. A. Mies, Beuthen; Rechtsanw. Bender, Düsseldorf. Gegründet: 25./1. 1924; eingetr. 18./3. 1924. Zweck: Herstellung und Vertrieb von Azetylen und anderen Industriegasen und der zu diesen Zwecken dienenden Materialien und Apparate. Kapital: 50 000 RM in 50 Aktien zu 1000 RM, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.-: 1933 an 3./7. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Flaschen 29 160, Debitoren 51 231, Verlustvortrag 24 845, Passiva: A.-K. 50 000, Kreditoren 55 214, Gewinn 1932 22. Sa. 105 236 RM. 11 Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: 9 gemeine Unkosten 1055, Steuern 99, Zinsen 1866, schreibungen 3240, Gewinn 22. Sa. 6282 RM. Kredit: Flaschenvergütung 6282 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse.