3900 Gas-, Wasser- und Eiswerke. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V. in den ersten 6 Mon. (1933 am 28./9.), je 100 RM St.-A. = 1 St., jede Vorz.-A. = 64 St. – Vom Reingewinn Rücklagen, insbes. für den Tilg.- u. Erneur.-F., dann 5 % zum R.-F. (Gr. 10 %), 10 % an die Vorz.-A.; Rest Div. oder Vortrag. Zahlstellen: Berlin: Berliner Handelsges., S. Bleichröder; Magdeburg: Zuckschwerdt & Beuchel. Beteiligung. u. Tochtergesellschaften: Die Ges. ist maßgeblich bei folgenden Unternehmun- gen beteiligt: Thüringer Licht- u. Kraftwerke G. m. b. H., Stützer- bach (Thür.). Diese Ges. wurde 1930 zur Vereinfachung der Verwaltung der bisher unter verschiedenen Gesell- schaftsformen betriebenen Werke am Rennsteig in Thür. gegründet. Das Kap. der Ges., 2 000 000 RM, besitzt die Ges. bzw. ihre Tochterges. vollständig. Gasanstalt Helbra-Mansfeld G. m. b. H., Dessau. Licht- u. Kraftwerke Heldrungen-Oldisleben Aktien- gesellschaft in Dessau. Gaswerk Limbach-Steinheid G. m. b. H., i. Thür. Wald. Gasversorgung Steinach G. m. b. H., Steinach i. Thür. Wald. Mitteldeutsche Gasgesellschaft A.-G. in Dessau. Stadtgeschäft Magdeburg für Gas-, Wasser-, Elek- trizitäts- u. Heizungsanlagen G. m. b. H., Magdeburg. In diese Ges. wurde die Installations- u. Verkaufsabteil. sowie die Gasmesserwerkstätte eingebracht. Gaswerk Ermsleben A.-G., Ermsleben. Limbach Interessengemeinschaft: Lt. G.-V. v 14./11 1924 Interessengemeinschaft mit der Deutschen 0 tinental Gas.-Ges. in Dessau, wobei den Allg Ges- a tionären ein Umtauschangebot vorgeschlagen Surde gestalt, daß gegen 6000 M alte Allg. Gas-Akt 400 RM = 5000 M Continentale Gas-Akt. gewährt wurd Durch den Umtausch gelangte die Aktienmehrheit 9 Ges. in den Besitz der Deutschen Continental in Dessau. 90 Statistische Angaben: Aktienkapital obis 28./9. 1933): 2 805 000 RMin 3000 St.-Akt. zu 100 u. 2500 St.-Akt. zu 1000 RM, sowie 1000 Nam.-Vorz.-Akt. zu 5 RM. Die Einziehung von Aktien nach § 227 des HGB. ist gestattet, namentlich auch die Einziehung mittels Ankaufs. – Die Vorz-Akt erhalten 10 % kum. Vorz.-Div., haben mehrfach St.R und werden mit 110 % zurückgezahlt. Vorkriegskapital: 3 000 000 M. Urspr. 3471 Stück; dazu 1871 noch 1529 Stück; zus 1 500 000 M, vor Kriegsbeginn 1914: 3 000 000 M, van 1921–1923 auf 43 200 000 Merhöht. –— Lt. G.-V. v. 15./ 1924 Kap.-Umstell. von 43 200 000 M auf 2 805 000 Rul. – 1929 Umtausch der Aktien zu 60 u. 80 RM in Aktien a 1000 u. 100 RM. – Lt. G.-V. v. 28./9. 1933 Umwandlung von 5000 RM Vorz.-Akt. in St.-Akt. durch Gewährung neuer St.-Akt. über insgesamt 5000 RM sowie Erhöhung „%% um 495 000 RM durch Ausgabe neuer t.-Akt. Großaktionäre: Deutsche Continental-Gas.Ges. in Dessau (ca. 83 % der St.-A. u. 100 % der Vorz-A) Bilanzen Golümartbilanz 31 /12.1926 51./12.1929 31./12. 1930 51./12. 1931 31./12.102 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Bauwerte, eigene Betribe. „.„. 4 473 444 5 275 308 5 306 281 4 912 274 6 085 097 Anlagevermögen: „ Grundstüäcke.... 6.%..... (264 287) 200 001 Geschäfts- und Wohngebäude... (290 035) 367118 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. „„ (622 051 652 401 Erzeugungs- und Verteilungsanlagen. Unter „Bauwerte, eigene Betriebe (4 127 961 4 580 921 Gesmesser, Eltzähler u. Automateneinrichtung (359 511) 379 881 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftseinrichtg. (39 315) 40 657 Beteiligungen 47 500 994 664 2 433 216 2 774 421 2 698 302 2 903 200 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. 69 001 Fertige Erzeugnisse, Varen.. * 255 405 499 726 18 77054 Wertpapieree.. 1 180 51 672 70 104 85 700 366 102 234550 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen...... 179 714 Forderungen an abhäng. Gesellschaften und 114 516 1 326 115 2 900 830 1 274 886 1 211 122 Konzerngesellschaften.. „ 284 459 Sonstige Forderungen... „„.. 51 0%4 Wech el.. 3 — 35 000 15 000 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 7 544 34 445 30 1518 Andere Bankguthaben.... Unter „Forderungen“ verbucht 35 70 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 27409 Gestellte Kautionhen... 650 Summa 4 899 592 8 180 932 10 710 432 9 047 283 10 385 623 10 184 004 Passiva % %%%. 5 000 5 000 5 000 5 000 5 000 Staßis . 2 278 440 2 800 000 2 800 000 2 800 000 2 800 000 2 800 00 Reservefonds, gesetzliche.... 29 991 30 498 31 043 31 282 31 0%0 Feuerversicherungsfonddss... 76 110 114 845 125 560 132 107 141 405 150 000 Rückstellungen........ 18 905 Wertberichtigungsposten: Amortisationsfondss... 1 888 275 2 052 080 1 997 754 1 968 071 2 100 667 2 357 4 Werktilgungsfonds. 42100 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen 39 600 gegenüber abhängigen Gesellschaften und 161990 %% „ 273 146 2 636 008 5 218 127 3 588 655 4761 164 90 f0 gegenüber Banken..... 27989 4 sonstige Verbindlichkeiten.. 409 15 Beamfenpensionsfonds... 289 720 291 019 303 031 296 067 290 769 7125 Teilschuldverschreibungen.. 93 300 91 875 91 575 91 575 91 575 % Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 10 Erhaltene Kautionen....... 10% %%. 3.... 160 111 140 884 134762 163 761 110= 0 Summa 4 899 592 8 180 952 10 710 432 9 047 283 10 385 625 10 13006 Wechsel-Giro-Obligo am 31. 12. 1932: 1 524 456 RM.