Plantagen- und Kolonialgesellschaften. 3953 6000–8000 ha) zu erhalten. Im Jahre 1930 ist der autteil des Pflanzungsgeländes zur wirtschaftlichen Mtzung freigegeben worden. Mit einer englischen buppe ist ein Pachtabkommen wegen Nutzung der a fHolzbestände auf dem Kamerun-Land getroffen aroben aan Das Holzabkommen steht einer gleichzeitigen Mamzungsmäßigen Nutzung des Landes nicht im Wege. Zweck: Bau u. Betrieb einer Eisenbahn von Duala nach dem nengubagebirge im Deutschen Schutzgebiet Kamerun. sonstige Mitteilungen: satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. H.-V. 1033 am 3./10. — Stimmrecht: Anteile A u. B gleich- berechtigt. — Vom Reingewinn 5% zur ordentl. Rück- lpe, alsdann Gewinnanteil an die Anteile bis zu 6 % is eingezahlten Kapitals; vom verbleib. Ueberschuß 0% an A.-R., Rest als weiterer Gewinnanteil, soweit ie H-V. nicht ein anderes beschließt. Eisenbahn-Ges. mit 1 RM zu Buch steht; ferner sind der Ges. Vorschüsse in Höhe von 1 312 893 RM von der Kamerun-Eisenbahn-Ges. gewährt worden; nach Ab- schreibungen in Höhe von 162 717 RM beträgt die Beteilig. ult. 1930: 1 150 176 RM. —– Das Konzessions- gebiet der Companhia Agricola e Fabril da Guiné um- faßt rd. 14 200 ha u. erstreckt sich auf 9 in der Mitte des Bijagos-Archipels gelegene Inseln. Die Bewirtschaf- tung dieses Gebiets hat die Ges. auf Grund eines mit der portugies. Ges. getätigten Arbeitsvertrages in die Hand genommen. Zunächst ist mit der Aufschließung der Inseln Bubaque u. Ruban, zus. ca. 7500 ha, begonnen worden. Bubaque ist Administrationssitz für den ganzen Archipel u. hat einen natürlichen Hafen, welcher großen Seeschiffen Zugang bietet, u. von wo die Produkte der Ges. direkt nach Europa verschifft werden. Ungefähr die Hälfte der Gesamtfläche der Inseln Bubaque und Ruban weist zusammenhängende Oelpalmenwaldbestände auf, die durch ein ausgedehntes Automobilstraßennetz u. etwa 200 km Schneisen aufgeschlossen sind. Die Palm- jahlstellen: Berlin: Berl. Handels-Ges., S. Bleich- fder, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Delbrück Schickler 6 00. Dresdner Bank, Bank des Berliner Kassenvereins aur für Mitgl. des Giroeffektendepots); Frankf. a. M. 1 Köln: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner znk; Hamburg: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., L M. Warburg & Co., Dresdner Bank; Stettin: beutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bank. bestände hatten teilweise erheblich namentlich durch Palmweinzapfen seitens der Eingeborenen gelitten, 80 daß die Erträgnisse einstweilen noch gering sind. Um dies zu verhindern, sind den Eingeborenen soviel Palmen für die eigene Bewirtschaftung überlassen worden, daß sie keine Veranlassung mehr haben, die bewirtschafteten Bestände durch Palmweinzapfen zu beeinträchtigen. Erst nach mehrjähriger schonlicher u. pfleglicher Behandlung Beteiligung: mit entsprechenden Geldaufwendungen kann mit an- Die Beteilig. an der Companhia Agricola e Fabril da gemessenen Ernteergebnissen gerechnet werden. Die Guin beträgt nom. 162 000 Escudos, die bei der Kamerun- bisher noch nicht bewirtschafteten Konzessionsgebiete Bilanzen Beichsmark- Fröfnungsbilanz 31./12. 1930 31./12.1931 31./12.1932 1./1. 1930 Aktiva RM RM RM RM Müpeße ͤ ............. 1 348 867 987 476 928 095 763 057 Rteigung an der Companhia Agricola e Fabril da Guiné (Agrifa) ... 1 000 001 1 150 176 1 160 756 1 148 917 Meuta q˙ ⁴¹ͥ ll ũ . 1 500 1 500 1 500 1 000 Kamerun-Land-Rückerwer—ruub....... — 14 786 48 628 Inbel Pfanzülgg — 22 817 Verschiedene Forderungen......... 5 893 10 573 3 379 6 277 Iase und Bankguthaben.... 84 852 37 061 45 703 20 329 Lillllu o00 (o c 7 ͤ hh .......... — — (500 000) (400 000) Summa 2 441 113 2 186 786 2 154 220 2 011 026 Passiva ffändkäpfbel t y / ¾y 1 380 000 1 380 000 1 380 000 1 380 000 öderaufbau-Rücklagse .. 506 698 385 557 262 175 196 160 Riktaflbe,ls ͥ (............ 550 000 409 241 500 000 400 000 danstige Verbindlichkeiten.... 4 420 12 008 12 045 34 866 LIiÜilse 2s . ¶ f ......... — (500 000) (400 000) Summa 2 441 113. 2 186 786 2 154 220 2 011 026 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Achreibungen auf Agrifa-Beteiligung. 162 717 142 802 128 750 daustige Abschreibungen und Unkosten.....? 12 979 20 965 33 809 Summa 175 696 163 767 162 559 Kredit K% h h, % g[ Üfb .. 54 540 28 534 33 622 dnstige Emnahmet .. 328 11 871 51 793 Eutnahme aus der Wiederaufbau-Rücklage..... 121 156 123 362 1) 77 144 1) Summa 175 696 163 767 162 559 9 zur Deckung des nach Abschr. auf die Agrifa-Beteiligung sich ergebenden Fehlbetrages. Die Bezüge des A.-R. und des Vorstandes betrugen 1951 rd. 24 000 RM. 1 Erläuterungen zur Bilanz am 31./12. 1932: Zur Beschaffung weiteren Betriebskapitals und zur Verminderung der Bankschuld nahm Ges. nachdem sich die Kurse von ihrem Tiefstand beträchtlich erholt hatten, Verkäufe aus dem Bestand an Reichsschuldbuchforderungen und Wisderaufbauschuldbuchforderungen vor. Der dabei gegenüber dem Buchwert entstandene Verlust ist in der Gewinn-und Verlust-Rechnung unter wonstige Abschreibungen und Unkosten' mit eingeschlossen. Im laufenden Jahre sind weitere 6 % Schuldbuchforderungen erheblich über Buchwert aukauit worden. Der Erlös hat vornehmlich zu einer abermaligen Verminderung der Bankschuld gedient. —k Da auch im abgelaufenen Jahr die adgültige UÜbereignung des zurückerlangten Kamerun-Landes nicht stattfand, weist die Bilanz nochmals das Konto „Kamerun-Land-Rückerwerb' 1 Es enthält sämtliche bis Ende des Berichtsjahrs für den Land-Rückerwerb gemachten Aufwendungen, darunter Lasten gemäß 8 18 des Kriegs- ndenellußgesetzes, Vermessungskosten und 11129 RM zuvor abgeschriebene Rückerwerbskosten. Letztere erscheinen in gleicher Höhe als Zugang M Wiederaufbau-Rücklage. – Unter „Tombel-Pflanzung“ sind die Kosten für die neue Kakao-Pflanzung, insbesondere für Wohngebäude und 3 bereitungsanlage, ausgewiesen. Die Bauten sind bei aller Einfachheit zweckmäßig und dauerhaft ausgeführt. —- Die auf die Agrifa-Beteiligung fa ssumen? Abschreibung von 128 750 RM entspricht dem Verlust, den die Agrifa im Berichtsjahr unter Berücksichtigung von 3788.18.9 $ Ab- areibungen auf ihre Anlagen (gegen 3816.18.4 $ im Vorjahr) und unter Einrechnung des Hauptteils der heimischen Verwaltungskosten gehabt hat. I den Verwaltungskosten enthaltenen Bezüge des Vorstandes belaufen sich auf 20 400 RM, die des Aufsichtsrates auf 5654 RM. – Der nach 1 a auf die Agrifa-Beteiligung sich ergebende Fehlbetrag von 77144 RM durch Entnahme aus der Wiederaufbau-Rücklage zum gleich gebracht.