4010 Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 51./12. 1950 31./12. 1931 31./12. 1932 Passiva GM RM RM RM RM Rül Aktiehkapiteee 33 000 000 165 000 000 165 000 000 165 000 000 54 500 000 54 500 000 Gesetzlicher Reservefonds.... 10 000 000 22 500 000 22 500 000 24 500 000 5 450 000 5 460 000 Senderrücklägsgge. = 3 24 000 000 10 978 061 Rückstellungen 3 888 20 670 547 22 323 735 Pensions-Rücklageeg..... 38 = 2 500 000 Erneuerungs-Fondds. 5 000 000 7 500 000 7 500 000 — 4 * Versicherungs-Fondsd..... 5 000 000 10 000 000 10 000 000 27 500 000 — 2 Verbindlichkeiten: Anleihen: 6 % amerikanische Goldanl. v. 1927 84 000 000 82 729 500 80 073 000 76 742 400 73 949 400 Anleihen-Aufwertung... 4 000 000 1 809 715 1 640 605 1 500 435 1 369 115 606 285 Langfr. Kred. u. Restraten auf gekaufte Schiffe — 13 013 500 16 315 074 36 589 493 „„ = Darlehns-Hypotheken.... — = 10 841 105 11 745 556 Anfahlungen. 5 814 015 6 882 437 Verbindl. aus u. Leistungen.. 33 30 900 5 011 584 do. gegenüber abhängige u. Konzernges. 0 037 3 808 % %%%%%WWW. 36 428 327 31 273 337 74 873 126 53 057 935 2 564 676 116 155 Sonstige Verbindlichkeiten.... 27 749 804 6 161 244 Bankverbindlichkeiten..... 63 704 585 90 374 189 Unabgerechnete Reisen u. Konten... 27 367 449 37 183 555 35 197 312 29 155 197 — Posten zur Rechnungsabgrenzung.. — — = 8- 3 500 430 5 704789 AYMlese ...... (154 288) 7 270 352) (17 020 987) (37 575 750) (21 393 073) Geviinnnn .... — 14 187 813 14 193 123 9 600 000 1) — summa 120 795 777 386 467 921 429 948 742 426 976 060 310 265 615 300 414 896 1) Dividende auf Stammaktien. Erläuterungen zur Bilanz 1932: Die äußere Gestaltung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung entspricht den Vorschritten der Aktienrechtsnovelle. Der Reedereibetrieb bedingt jedoch hinsichtlich der Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung insofern eine Abweichuns, als statt des nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe verbleibenden Gesamterträgnisses das Gesamterträgnis nach Abzug aller unmittelbar mit den Reisen zusammenhängenden Aufwendungen ausgewiesen werden mußte, während alle übrigen Betriebsunkosten in der Position „ Sonstige Aufwendungen' erscheinen. Abschreibungen auf die Flotte hat die Ges. in Rücksicht auf die im Vorjahre vorgenommenen außerordentlichen Abschreibungen nicht für er- forderlich erachtet. Die Gesamtbezüge betrugen für den Vorstand 246554 RM, für den Aufsichtsrat 88 280 RM. Die aus der Bilanz nicht ersichtlichen Haftungsverhältnisse bestehen in der Begebung von Wechseln im Gesamtbetrage von 12776790 RM, sowie der Hinterlegung von Wertpapieren im Buchwert von 151 633 RM zu Kautionszwecken. Kapitaleinzahlungsverpflichtungen auf nicht voll bezallt Aktien betrugen per 31. Dezember 1932 2 001 985 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Allgemeine Unkost(en..... 6 169 595 -B . 12 631 614 12 839 6468 / 10 487 561 1 597 416 1 219 9% Soziale Aufwendungen bzw. (für 1932) Abgaben 7 108 262 7 221 899 2072 297 Anleihe- und sonstige Zinsen.... 4 150 733 5 318 184 4 891 281 12 502 328 11 197 888 Gehälter und Löne...... 9 386 242 Abschreibungen auf Anlagen... 1 179 925 862 086 1 121 450 1 694 411 220 606 Andere Abschreibungen..... 14 411 477 19 178 994 22 443 371 138 822 647 3 805 202 Sonder-Rücklage.. — — 24 000 000 338 Dividende auf Vorzugs-Aktien.... — — 234 572 Sonstige Aufwendungen..... — — — — 15 377 500 Üpelschuhßbßß .. 14 187 813 14 193 123 9 792 000 1 3 Summa 46 561 464 52 392 036 56 078 098 191 808 295 41 469 711 Kredit Gewipn-Vortrag vom Vorjahrt.... 719 246 551 940 = = „ Gesamferfragun) ...... 45 842 217 51 840 095 56 078 098 1) 18 093 509 ) 22 246 500) Erträge aus Beteiligungen..... 64 461 Sonstige Kapitalertrfgge... 231 910 Außerordentliche Erträge...... 173 714 7868) 5 904 802 Weillutt = 8 13 021 930 Summa 46 561 464 52 392 036 56 078 098 191 808 295 41 469 711 1) Nach Vornahme des vertraglichen Ausgleichs mit der Hamburg-Amerika-Linie, Hamburg. 2) Reedereiergebnis, das sich nach Abzug der unmittelbar mit der Instandhaltung, Inbetriebsetzung und dem Betriebe der Schiffe zusammen- hängenden Aufwendungen einschl. Poolausgleiche ergibt. 3) II. Rate der amerikanischen Freigabe 24 059 164 RM, Auflösung des Versicherungsfonds 27 500 000 RM, Entnahme aus Reservelonls 19 050 000 RM, Gewinn aus Einziehung eigener Aktien 4 105 622 RM, Buchgewinn aus Zusammenlegung der St.-A. 99 000 000 RM. Der Geschäftsbericht 1932 bezeichnet das Geschäfts- 38 %. Diese Entwicklung stimmt mit der der übrigen jahr 1932 als ein Verlustjahr. Die Betriebsrechnung deutschen Schiffahrt im wesentlichen überein; sie ge der Gesellschaft weist nach Vornahme des Ausgleichs über die Schrumpfung im internationalen Verkehr mit der Hamburg-Amerika Linie einen Verlust von hinaus. rund 13 Millionen aus, dessen bilanzmäßige Deckung Die Aussichten für 1933 seien (lt. Mitteilung in der aus der Sonderrücklage des Vorjahres in Höhe von G.-V. v. 27./7. 1933) zur Zeit nur als ungünstig 20 24 Mill. RM erfolgt. Der Verlust beruht auf der Ab- bezeichnen: die Entwertung des amerikanischen Dollarz nahme der Einnahmen, die sich aus der Verminderung habe die Auswirkung der Entwertung der englizche des Verkehrsvolumens, dem Ueberangebot an Schiffs- norwegischen und japanischen Valuten für den Lloy raum und dem scharfen Absinken der Frachtraten und um ein Vielfaches übertroffen, da das Schwergewicht der Raten im Passageverkehr ergeben hat. Gegenüber im Nordatlantik-Verkehr liege, dessen Raten 0 1931 sind die beförderten Frachttonnen um 18 % und Dollars zugrunde liegen. Von der Welttonnage lägen zur Zeit etwa 19.6 % auf gegenüber 19 % zu dr gleichen Zeit 1932, davon an deutschen Schiffen elv 20 (i. V. 35) %. Beim Lloyd lägen zur Zeit 14 (i. V. 25) % der Tonnage auf. Der Rückgang 10 aufliegenden Ziffern der deutschen Tonnage wvie de die Frachteinnahmen um rund 28 7, die Zahl der be- förderten Passagiere zwar nur um 5, 4 %, die Passagier- einnahmen aber ebenfalls um 27 % zurückgegangen. Gegenüber 1930 bedeutet das einen Rückgang der Passageeinnahmen um 45 %, der Frachteinnahmen um