Nahrungs- und Genußmittel-Industrie. 4133 Vorz.-Akt. wurden der Ges. i. J. 1932 gegen Zahlung des Nennwerts zur Verfügung gestellt. Börsenzulass. von 30 000 000 M St.-A. in Berlin im Sept. 1923. Auch in Frankf. a. M. notiert. Kurs das. Kurs: 226 3 420 00 ult. 1927–1932: 74.50, 68, 26, – (12), –*, – (4) %. 68 55 20 26s 16 3.80 % Diwidenden: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 Letzter 77.75 67 27.50 34.75 15 5.50 % 5 (Bonus) 0 0 0 0 0 % Bilanzen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1981 31./12.1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude mit Gleisanschluß 330 000 406 588 398 250 3900 6135 369 900 361 400 Maschinen und Betriebseinrichtung.. * 75 000 35 190 25 000 21 574 15 000 12 000 Fuhrpark....... 8 400 6 000 6 100 2 400 1 200 Beteiligungen........ — — — 1 Umlaufsvermögen: Wein, Roh- und Fertigsekktkt... 540 624 810 549 828 425 726 625 618 323 536 680 Wertpapiere.. „ . 43 172 36 624 35 261 15 151 32 936 3 238 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 8 Forderungen an abhängige Gesellschaften * 54 097 568 441 487 217 344 450 145 178 43 252 Bargeld und Wechsel.. 7.287 5 982 5 861 4744 10 282 9362 Schaden Hagenau...... — 1 1 1 1 1 Ausstehende Einzahlungen auf Vorzugsaktien. 4 962 — — — — — RAyMuſe³ooo%........ — 12 000 (12 000) (12 000) (12 000) Veinnt .... — — 162 057 387 044 521 332 Summa 1 055 144 1 883 777 1 779 017 1 670 314 1 581 065 1 551 352 Passiva Aktienkapifa 1 005 000 1 005 000 1 005 000 1 005 000 1 005 000 1 005 000 Gesetzlicher Reservefonds..... — 40 000 50 000 50 000 50 000 50 000 Rückstellungenu.... — — — 23 000 63 459 Delkrederefondss.. — 30 000 40 000 16 915 16 915 16 915 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Lei- sinsen...2... 50 144 609 927 562 793 524 457 439 252 65 427 Bankschudden...... 311 149 Eigene Wechsel., — 57 976 117 887 73 943 46 897 39 401 Schaden Hagenaauauaua.... — 1 1 1 1 1 Y% % %.%% . — 12 000 (12 000) (12 000) (12 000) = Ge innvuinu.... ..... — 128 872 3 335 18 * Summa 1 055 144 1 883 777 1 779 017 1 670 514 1 581 065 1 551.352 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Verlust-Vortrag 88 162 057 387 044 Unkosten... 222 381 261 230 188 069 180 566 Löhne und Gehälttnruau..... 45 263 Sozials Abgeben. 1 162 Abschreibungen auf Anlagen.... 26 388 22 055 29 136 27 783 12 422 do. auf Außenstände... — — 37 403 21 843 do. auf Wertpapiere.... == 10 151 Ze 35 188 Besitzsteuer) 10 671 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebs- 600 % % ñ ã ½66......... 41 425 Mlinsn. ... 128 872 3 334 — — = Summa 377 643 286 619 217 206 417 960 555 019 Kredit Gewinn-Vortrag..... 28 149 27 872 3334 = = %% % 30 916 10 973 Wein und Waren 179 490 258 746 51 813 Reichsentschädigung..... 166 488 3 à Verfallene Dividende...... 3 514 a 3 Außerordentliche Erträge.... — 162 057 19 714 %%%% . — — — 387 044 521 352 Summa 377 643 286 619 217 206 417 960 555 019 Gesamtbezüge an Vorstand und Aufsichtsrat in 1931: 22 250 RM, in 1932: 20 625 RM. Reingewinn 128 872 sagen. Wenn auch der frische Zug, der sich allent- Gewinn-Verteilung: 1928: RM (R.-F. 10 000, Delkr. 10 000, Waren-Res. 81 000, Vortrag 27 872). – 1929: 3334 RM (auf neue Rechn. vorgetragen). – 1930: Verlust 162 057 RM (auf neue Rechn. vorgetragen). – 1931: Verlust: 387 044 RM (Vortrag). – 1932: Verlust: 521 332 RM (Vortrag). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Während des Be- richtsjahres 1932 hat sich die Lage der Sektindustrie unter der Ungunst der Zeitverhältnisse noch wesent- lich verschlechtert. Das ungünstige Geschäftsergebnis kann somit nicht überraschen. Wie sich die Dinge in Zukunft entwickeln, läßt sich zur Stunde schwer halben in der Wirtschaft bemerkbar macht, hoffen läßt, daß die Krisis allmählich als überwunden gelten kann, so dürfte es doch noch eine geraume Weile dauern, bis in unserer Branche wieder normale Verhältnisse herrschen. Ebenso dürfte es zur Zeit verfrüht sein, sich von der Aufhebung der Prohibition in Amerika eine wesentliche Umsatzsteigerung zu versprechen, die dort noch geltenden Bestimmungen über den Alkohol- gehalt der Weine schließen die Einfuhr unserer hoch- wertigen Sekte zunächst vollständig aus.