Nahrungs- und Genußmittel-Industrie. 4177 Goldmark-Bil ark-Bilanz 1./4.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12. 1932 0= 2 Passiva GM RM RM RM RM Aktienkapital 3„.... % 2 700 000 2 700 000 2 700 000 2 700 000 2 700 000 2 700 000 Wertberichtigungsposten auf Anlagen.. — — 1 194 425 1 194 425 1183 701 Erneuerungsrücklage. — 150 000 171 000 97 108 — Hypotheken... „ 259 554 542 852 519 168 514 742 400 910 343 510 Veibindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen ... . 2 211 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell- 4 018 761 10 507 916 10 874 863 10 086 171 6 723 070 schaften und Konzerngesellschaften 2 612 346 Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 2 872 992 posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 71 600 Kohlenfelder-Substanz-Tilgung.. — 32 120 Summa 6 978 315 13 900 768 14 297 152 14 592 447 11 018 406 9 786 361 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Verlust-Vortrag... 80 507 91 700 159 702 370 238 481 916 Handlungs-Unkosten.... 53 523 45 637 51 890 25 Löhne und Gehälter...... 547 671. Gesetzliche Sozialabgaben..... 60 933 Abschreibungen auf Anlagen. 867 364 780 186 725 133 593 357 550 973 Andere Abschreibungen...... 106 118 3% ...... 11 685 8 298 17 409 374 180 Besitzsteuern einschl. Körperschaftsteuer und Gewerbeertragsteueern..... 71 970 116 360 91 257 207 723 120 962 Abgaben Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebs- l((// %%........... 567 127 Summa 1 085 051 1 042 183 1 045 393 1 171 318 2 809 880 Kredit Betriebsgewinnn..... 993 350 882 481 675 155 689 402 Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 2 252 311 Sonstige Kapitalerträige.... 8 249 Außerordentliche Erträge. 17 329 f................ 91 700 159 702 370 237 481 916 531 991 Summa 1 085 051 1 042 183 1 045 393 1 171 318 2 809 880 Mühlenwerke Gottschalk, Aktiengesellschaft. Sitz in Krefeld-Linn (Rheinhafen). vorstand: Albrecht Gottschalk, Fritz Werner, Krefeld. Aufsichtsrat: Vors.: Eugen Werner; Stellv.: Bank-Dir. Ludwig Fuld, Mannheim; Bank-Dir. Eugen Bandel, Düsseldorf; Dir. Jakob Hagenauer, Ludwigs- hafen; Weingutsbesitzer Gustav Kramer, Heidelberg. Gegründet: 27./11. 1912; eingetr. 28./12. 1912. Zweck: Herstellung von Mühlenfabrikaten u. ähn- lichen oder verwandten Produkten, Handel mit solchen Produkten, Uebernahme u. Fortführung der unter der Firma Jul. Gottschalk in Krefeld-Linn u. Erprath be- triebenen Kunstmühlen. Kapital: 2 200 000 RM in 4400 Akt. zu 500 RM. Urspr. 1 800 000 M (Vorkriegskapital), übernommen von den Gründern zu pari. Erhöht 1918 um 300 000 M, 1921 um 4 150 000 M. Lt. G.-V. v. 10./12. 1924 Umstell. des A.-K. von 6 250 000 M auf 2 200 000 RM in 4400 Akt. zu 500 RM. Großaktionäre: Die Akt.-Majorität ist in Hän- den der Firma Werner & Nicola in Mannheim. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: 1933 am 7?. —– Stimmrecht: 1. Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Anlage- vermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung v. Bau- lichkeiten 168 843, Gebäude 851 157, Maschinen u. ma- schinelle Anlagen 240 000, Transportmittel 1, Werk- zeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar 1, Beteil. 75 000, Umlaufsvermögen: Warenbestand: Rohstoffe 1 995 628, Hilfs- u. Betriebsstoffe 25 437, fert. Erzeugnisse 627 646, Steuergutscheine u. Weizenexportscheine 71 127, Hyp.- u. Grundschuldbriefe 130 259, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 530 399, Forder. an abhäng. Ges. 15 674, Wechselbestand 67 732, Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguth. 63 844, andere Bankguthaben 117 016, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 17 604, (Avalforderungen 20 000). – Passiva: A.-K. 2 200 000, gesetzl. Rücklage 220 000, Rückstellung. 159 668. Delkrederefonds 100 000, Verbindlichkeiten: Aufwert.-Hyp. 226 938, auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 616 304, Akzepte 597 752, Banken 606 279, sonstige 93 964, (Avalschulden 20 000), Gewinnvortrag 76 079, Reingewinn in 1932 100 384. Sa. 4 997 367 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne u. Gehälter 405 201, soziale Abgaben 43 907, Abschreib. auf Anlagen 151 403, Abschreib. a. Beteiligung. 25 000, Zinsen 80 305, Besitzsteuern 102 083, sonst. Unkosten 313 029, Vortrag aus 1931 76 079, Gewinn 1932 100 384. —– Kredit: Vortrag aus 1931 76 079, Betriebsergebnis 1932 1 221 311. Sa. 1 297 390 RM. Dividenden 192 7–1932: 0, 0, 0, 0, 5, 4 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lippische Zuckerfabrik Aktiengesellschaft. Sitz in Lage, Lippe-Detmold. Vorstand: Rittergutsbes. Senator Dr. Wallbrecht, Hornoldendorf; Gutsbes. Aug. Ermgassen, Greste; Gufsbes. Adolf Johanning, Ohrsen; Gutsbes. J. Krieten- stein, Hagen; Gutsbes. OÖbermeier, Lückhausen. Aufsichtsrat: Vors.: Schloßhauptm. v. Lengerke, Steinbeck; Stellv.; Rittergutsbes. Dr. v. Laer, Ober- behme; Oberamtmann Bartling, Brake; Domänenpächter Meier zu Eissen, Bexten; Gutsbes. Ottenhausen, Otten-