Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. „. Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 Passiva GM RM RM RM RM RM Aktienkapitaal..... 2 060 000 2 060 000 2 060 000 2 060 000 2 060 000 1 860 000 Reservefonde 240 000 380 000 380 000 380 000 380 000 425 000 Rückstell. f. übernommene Straßengarantien.. = = 2= 160 000 Wertberichtigungsposten (Delkredere-Konto) — 23 000 % % 10 000 = = = Verbindlichkeiten: aut Grund von Warenliefer. u. Leistungen 66 897 59 507 gegenüber abhängigen Gesellschaften.. 488 489 1 377 459 1 737 559 1 353 298 125 658 82 261 Banksehülden 883 980 819 816 AREZefte — 328 721 270 348 114 836 40 314 157 700 Posten der Rechnungsabgrenzung.. 190 537 IRterinpostensn 464 894 291 128 208 870 401 103 Bürgschaftenn 1 511 (252 020) (317 877) (539 100) (356 339) (318 604) GewWIlll. — 231 796 28 196 3 3 E Summa 2 800 000 4 842 870 4 767 231 4 117 004 3 957 952 3 777 821 wechsel-Giro-Obligo am 31./12. 1932: 58 728 RM. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet %%%%.%. ... — 83 884 389 424 Handlungs-Unkosten 846 532 650 013 Bütriebs Unkosten * 1 187 135 3091 667 241 148 265 753 Löhne und Gehältten...... 782 779 a SL. ‚ Ü. ‚ͥ.. . .ͥͥͥͥÜ — 73 497 57 971 Sfeuefllt....%.% 121 558 65 054 % %% * 406 246 519 397 810 004 117 307 81 151 Abschreibungen auf Anlagen.... 237 009 201 451 158 544 134 986 99 290 Andere Abschreibungen.... 52 465 Alle übrigen Aufwendungen..... 336 707 Il ẽiH % % o%%/=.;. 231 796 28 196 838 = * Summa 2 032 186 1 640 731 1 556 228 1 446 998 1 864 822 Kredit % 3%% .... 26 734 28 196 24 596 7= Cewinn an Waren und Beteiligungen.... 2 005 452 1 612 535 1 447 748 1 057 574 Uberschuß aus Arbeiten und Warenlieferungen nach Abzug der Aufwendungen für Roh- und ./ .. 1 184 552 Hieteinnahbeffn 973 Erträge aus Beteiligungen... 63 296 WEtt. 83 884 389 424 616 000 Summa 2 032 186 1 640 731 1 556 228 1 446 998 1 864 822 Die Gesamtbezüge des Vorst. u. des A.-R. im Geschäftsjahr 1932 betrugen 61 200 bzw. 19304 RM. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 231 790 Preissenkung weiterhin zurückgegangen. Wir waren RM (Div. a. St.-A. 200 000, do. a. Vorz.-A. 3600, Vor- trag 28 196). – 1929: Gewinn 28 196 RM (Div. a. Vorz.-A. 3600, Vortrag 24 596). – 1930: Verlust 83 884 RM (Vortrag). – 1931: Verlust 389 424 RM (Vortrag). – 1932: Verlust 616 000 RM (Vortrag). 5 Aus dem Geschäftsbericht 1932: Die Umsätze unserer Straßenbau-Abteilung und der Chemischen Abteilung, soweit sie mit der Baustoffindustrie zusammenhängen, insbesondere auch im Dachpappen- und Teerprodukten- geschäft, sind im Berichtsjahr infolge der weiteren Verschlechterung der Wirtschaftslage und nicht zum mindesten infolge der Auswirkung einer schranken- josen Konkurrenz und der damit verbundenen scharfen daher nicht in der Lage, unsere Fabrikanlagen und den Maschinenpark entsprechend auszunutzen und sahen uns gezwungen, in erheblichem Maße Kurzarbeit durch- zuführen. An Stelle des zurückgegangenen Ausfuhr- geschäftes unserer Chemischen Abteilung waren wir mit Erfolg bemüht, neue Absatzgebiete für gewisse Produkte im Inlande zu schaffen. Im Zusammenhang mit dem Rückgang der Umsätze waren wir bestrebt, die Generalunkosten weiterhin zu vermindern, insbe- sondere konnten wir die Handlungs-Unkosten gegenüber dem Vorjahr weiterhin erheblich senken. Die Abschrci- bungen auf unsere Anlagen erfolgten nach den gleichen Grundsätzen wie in den vergangenen Jahren. Bauland Norden Akt.-Ges. in Liqu., Berlin. Lt. G.-V. vom 20./5. 1932 Auflösung u. Liquidation der Gesellschaft. Die Firma wurde am 25./9. 1933 gelöscht. (bisheriger Vorstand). Liquidator: Bruno Liersch, Berlin „Bausiedlung' Bau- und Siedlungs-Aktiengesellschaft, Berlin. Die Firma wurde laut Bekanntmachung des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 16./6. 1933 gelöscht. Cedenta Hausaktiengesellschaft. Sitz in Berlin N0 55, Belforter Straße 4. Vorstand: Paul Lindemann. Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. Willy ÜUhlig, B.-Halen- Ba arl Samson, B.-Charlottenburg; Hermann Werner, gerlin. 1921; eingetr. 25./4 1921. – Firma bis 1922: Chemische Dental-Werke A.-G., dann bis 4./6. 1924: Cedenta Werke A.-G. u. bis 28./6. 1933: Berliner Chemische Werke Aktiengesellschaft. Gegründet: 1./2.