Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 4295 . Goldmark-Bilanz 7 / 1./4.1924 31./3. 1929 31./3. 1930 31./3. 1931 31./3. 1932 31./3. 1935 Passiva GM RM RM RM RM RM Grundvermögen..?? 5 200 000 5 200 000 8 000 000 8 000 000 8 000 000 8 000 000 Gäesetzliche Rücklagge..? 520 000 520 000 840 000 840 000 840 000 840 000 Rückstellungen: Verschiedene Posten.... — 387 600 406 200 311 000 214 000 923 903 Pensionsfonds.... — a0 250 000 250 000 wertberichtigung: Wagenerneuerungs-Konto 4 944 905 6 285 008 7 305 094 8 105 122 8 813 745 9 182 519 Reparatur-Ablösungs-Konto. 289 046 404 805 540 263 635 982 730 644 Verschiedene Posten... 8 = 296 872 Trahsitorisches Konto—.. 172 267 677 687 900 216 957 263 1 312 096 Verbindlichkeiten: Obligationen... 208 448 10 031 8 460 — — Hypotheken.. „ 81 760 123 537 123 287 88 32 Erhaltene Anzahlungen..... 736 674 1 150 234 1 147 085 356 204 161 596 72 438 Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistungen..... 136 616 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und 829 442 1 075 629 1 771 574 1 555 942 655 163 Konzerngesellschaften. 77 297 Sonstige Verbindlichkeiten.... 254 003 Unerhobene Dividende.... 3 144 2 126 2 574 2 358 2 530 % 21 589 134 424 569 330 — Bankkehulden?; — 1 027 340 2 310 536 = Vorausbezahlte Miete...... 44 715 245 280 310 976 382 555 248 369 posten zur Rechnungsabgrenzung.... = == 97 970 Rentenbank-Umlagge..... 204 670 ale4. (25 000) (179 171) (1 744 185) (1 744 185) (1 613 505) (9 380) ..... 3 739 624 925 5435 962 073 607 109 589 895 Summa 12 964 472 17 868 590 25 025 033 22 012 996 21 740 418 21 454 689 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Handlungs-Unkosten..... 1 368 439 1 473 054 1 336 499 1 020 929 Löhne und Gehältten.. 1 147 945 Soziale Pasten „ 91 195 Abschreibungen auf Anlagen. 796 786 Andere Abschreibungen..... * 917 200 1 390 254 1 130 684 1127 159 153 577 Amortisationsquoten..... 144 391 181 562 164 249 102 1905 85 416 Siéle-nv - - -o.t-..... 613 436 670 744 730 258 407 954 351 043 iek %%%%%%%% .. 153 523 193 522 = Allgemeine Unkosten und Sonstiges... 497 019 Wageninstandsetzungskosten.... 231 727 344 523 456 789 287 816 203 224 GeHhm .‚... 739 624 925 545 962 073 607 109 589 895 Summa 4 168 343 5 149 185 4 780 755 3 553 162 3 914 100 Kredit Gewinh Vortrtztg 67 764 83 972 100 326 127 291 127 109 Brutto-Uberschuuuß..... (4 100 579) (5 065 213) (4 680 428) (3 425 871) 2 978 6421) Wagen-Miete, Handelsgesch. u. Verschiedenes =. 3 216 611 2 952 240 2 731 833 Aus Beteiligungen....... 158 692 76 940 43 294 33 149 ieet %%% .... 141 005 Außerordentliche Erträige... 634 194 Aus den Werken Wismar und Brüll.. 1 689 909 1 651 248 650 744 Summa 4 168 343 5 149 185 4780 755 3 553 162 3 914 100 1) Überschuß gemäß § 261c HGB. Erläuterungen zur Bilanz per 31./3. 193 den gesetzlichen Vorschriften neu aufgeteilt worden; wesentliche Y Posten Tankschiff befand sich früher unter „ Sonstige Transportmittel“. hat das Reich mit 133 700 RM die Ausfallbürgschaft übernommen. –— Das i gesetzlichen Vorschriften aufgeteilt worden unter die neu gebildeten Posten Rückstellungen, W Der Posten Rückstellungen in Höhe von 923 903 RM setzt sich in der Hauptsache aus Beträge g: Die Posten Grundstücke, Fabrikgebäude, Gesc eränderungen gegenüber dem Vorjahre – In dem Posten Wechsel sind 206 667 RM n den vorigen Jahren geführte „Transitorische Konto“' ist entsprechend den ertberichtigungen und Posten der Rechnungsabgrenzung. n zusammen, für die die Ges. auf Grund übernommener häfts- und Wohngebäude sind entsprechend sind nicht eingetreten. – Der neuerwähnte Russenwechsel enthalten; hierauf Verpflichtungen eventuell in Anspruch genommen werden kann, sowie aus noch zu erwartenden Aufwendungen, die dem abgelaufenen Jahr hätten zur Last fallen müssen. Der Wertberichtigungsposten v Wechseln und Beteiligungen. – Die Avale, die noch im vorigen Jahr Anlaß des bekannten 100 Millionen-Kreditgeschäftes der Waggonin stichtage sämtlich eingelöst worden sind; unser aus diesem Kreditgesch stellungen“ berücksichtigt. – Ein Vergleich der in der Gewinn- und Ver Neugestaltung auf Grund der Aktienrechtsnovelle vom 19./9. 1931 nicht möglich. aind zum großen Teil entstanden aus freigewordenen Rückstellungen, für die eine Inanspru HGzB. für das Berichtsjahr aufgewendeten Beträge belaufen sich für 3 Mitglieder des Vorsta on 296872 RM wurde im wesentlichen ge e mit 1613 305 RM ausgewiesen waren, vermin dustrie mit der Deutschen Reichsbahn ausges äft noch bestehendes Obligo ist in dem bereits erwähnten Posten „,Rück- lustrechnung enthaltenen Ziffern mit den Vorjahresziffern ist infolge der Die ausgewiesenen außerordentlichen Erträge in Höhe von 654194 RM chnahme nicht mehr in Frage kommt. – Die nach $§ 260a ndes auf 122 760 RM für 10 Mitglieder des Aufsichtsrates Gewinn 607 109 RM (Div. 468 000, Tant. bildet für eventuell eintretende Ausfälle bei Debitoren, dern sich auf 9580 RM, da die aus tellten Tratten bis zum Bilanz- an A.-R. auf 11 000 RM. Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Hsehster 151 198 189.75 184 164.25 88 % medrisster 121 129.75 156.50 142 100 55 % fetzter 130 161.75 164 143.25 118.50 87.875 % In Berlin notiert (seit 1903). Sämtliche St.-Akt. sind lieferbar. Dividenden 192 6/27–1932/33: 8. 10, 12, 15, 10, 6, 6 % (Div.-Schein 6). Gewinn-Verteilung: 1928/29: Gewinn 739 624 RM (Div. 624 000, Tant. d. A.-R. 31 652, Vortrag 83 972). —– 1929/30: Gewinn 925 543 RM (Div. 780 000, Tant. 45 217, Vortrag 100 326). – 1930/31: Gewinn 962 073 RM (Div 800 000, Tant. 34 782, Vortrag 127 290). – 1931/32: 12 000, Vortrag 127 109 RM). – 1932/33: Gewinn 589 895 RM (Div. 468 000, Tant. an A.-R. 11 000), soziale Für- sorge 30 000, Vortrag 80 895). Zur Geschäftslage 1933/34 teilte die Verwaltung in der G.-V. vom 22./7. 1933 folgendes mit: Im ersten Vierteljahr des neuen Geschäftsjahres 1933/34 ist zwar eine leichte Belebung in der Nachfrage nach Benzin- Kesselwagen zum Teil aus dem Auskland eingetreten, jedoch handelt es sich hierbei fast durchweg um kurz- fristige Verträge. Die Anforderungen von Teerwagen blieben auch weiter aus, weil der Bau von Teerstraßen in großem Ausmaße in diesem Jahr noch nicht zur Durchführung kommen konnte. Die Ausnutzung un-