Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 4313 Goldmark-Bilanz /6. 1./4.1924 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6.1931 30./6. 1932 30./6. 1933 Passiva GM RM RM RM RM RM Stammaktien. 18 000 000 18 000 000 18 000 000 22 000 000 22 000 000 22 000 000 Vorzugsaktien....... 10 000 10 000 10 000 829 98 Reservelonds .. 1 801 000 1 801 000 1 801 000 1 811 000 1 911 000 2 012 180 Rückstellungeen........ 864 105 Verbindlichkeiten: Schweizer Anleihge...... — 11 455 191 11 391 956 11 391 956 11 333 116 11 053 424 Teilschuldverschreibungen.... 4 332 157 119 370 108 862 22 396 20 944 Teilschuldverschreib.-Zinsen.... — 235 998 244 567 236 600 227 098 Anzahlungen von Kund(en... 877 646 1853 527 555 032 3 000 60 316 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen sowie Gut- schriften auf Abrechnungen... 2 682 529 5 359 761 7 365 323 5 783 660 4 415 486 3 078 486 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ges. und Konzerngesellschaften... 2 499 923 2 165 455 2 164 766 1 945 592 487 217 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. — 3 799 102 3 815 154 652 414 656 485 Unerhobene Dividende..... — 14 349 13 794 10 156 14 075 — Rechnungsabgrenzungsposten... 380 793 498 125 735 383 084 815 675 473 Sicherheiten: eigeeen. — *― (2 381 698) (96 390) (96 390) (2 930 443) (2 520 552) do. Remdle — (6 919 070) (6 151 660) (5 135 751) (4 863 370) Von der Ges. ausgestellte Tratten... — — — (2 825 953) GIVin ... — 2 440 139 2 451 817 2 123 278 2 155 232 2 015 659 Summa 26 775 686 43 194 173 48 033 533 50 649 382 45 662 772 42 903 347 Wechsel-Giro-Obligo am 30./6. 1935: 147 060 RM (inzwischen erledigt). Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Unkoste .... 1 404 156 Besitzsteüueeßßßßß ... 2 328 939 2 702 490 2 084 989 316 100 173 796 Sonstige Steüuererrk 30 610 Löhne und Gehälter. 1 316 726 Soziale Abgaben und Aufwendungen... 119 807 Abschreibungen auf Anlagen.... 43 142 47 800 47 800 47 839 65 760 Sonstige Abschreibungen...... 13 558 Sonstige Aufwendungen.... 334 228 Teilschuldverschreib.-Zinsen... „„ 689 849 684 569 686 581 632 238 623 130 % %% 2 440 139 2 451 817 2 123 278 2 155 232 2 015 659 Summa 5 502 069 5 886 676 4 942 648 4 555 566 4 693 276 Kredit Gewinn Vortrag 110 082 118 593 129 954 181 635 133 374 Geschäftsgewinun........... 5 391 987 5 768 083 4 812 694 Erträge aus Beteiligungen... 1 818 577 1 537 846 Betriebsberatungsgebühren.... 368 721 394 388 % / %%% ...... 834 533 520 936 Bau- und Lieferungsgewiinn.... 0 2 058 236 Sonstige Kapitalertrfige...... 3 „ 48 899 Summa 5 502 069 5 886 676 4 942 648 4 555 566 4 693 276 Die Gesamtbezüge des Vorst. u. des A.-R. einschl. der festen Vergüt. des letzteren betrugen für 1932/53 441 104 RM. Vortrag 131 635). – 1931/32: Gewinn 2 155 232 RM (da- von R.-F. 101 180, Div. 1 800 455, Tant. an A.-R. 120 223, Vortrag 133 374). – 1932/33: Gewinn 2 015 659 RM (da- von R.-F. 94 115, Div. 1 693 244, Tant. an A.-R. 94 155, Vortrag 134 145). Aus dem Geschäftsbericht 1932/33: In unserem letzt- hrigen Bericht hatten wir schon darauf hingewiesen, daß für das Jahr 1932 voraussichtlich mit einem weite- ren Rückgang in den Betriebszahlen und den Erträg- uissen der uns nahestehenden Unternehmungen zu rech- nen sein wird, wodurch auch unser Gewinnergebnis beeinflußt wird. Bei den Elektrizitätswerken traf auch lätsächlich im Stromabsatz und den Einnahmen eine weitere Abnahme ein, die nur kurzzeitig im Herbst 1932 durch eine Steigerung unterbrochen wurde, welche aber wieder zurückging und auch anfangs 1933 infolge der andauernden und sich verschärfenden Wirtschaftskrise sich weiter verschlechterte. Erst seit Frühjahr dieses lähres ist dieser Rückgang zum Stillstand gekommen und einer langsamen Besserung gewichen, die nur durch eine stärkere Beschäftigung der Industrie verursacht ist. Die Hoffnung scheint begründet, daß dieser Wieder- anstieg anhält und damit bei den Werken die Minder- erträgnisse der ersten Hälfte des Jahres 1933 aus- geglichen werden, wenngleich der mengenmäßigen Stei- gerung nicht immer gleiche Mehreinnahmen ent- sprechen. Da die Unternehmungen, bei denen wir boteiligt sind, im allgemeinen das Kalenderjahr als Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, III. Geschäftsjahr haben, so würden etwaige Mehrerträgnisse sich bei uns erst später auswirken. Zur Unterstützung und Förderung der Arbeitsbeschaffung im Sinne der Regierung haben wir veranlaßt, daß die uns nahe- stehenden Werke Arbeiten, insbesondere Leitungsbauten und Auswechslungen von Eisenleitungen gegen Kupfer- leitungen, die für einen späteren Zeitraum vorgesehen waren, jetzt schon beschleunigt in Angriff nehmen; soweit erforderlich, haben wir hierfür diesen Werken Kredite von mehreren Millionen Reichsmark aus unseren Mitteln vorübergehend zur Verfügung gestellt. Un- günstig liegen nach wie vor die Verhältnisse bei den Verkehrsunternehmungen, bei welchen die Verkehrs- zahlen noch immer rückläufig sind, aber nicht mehr in dem Ausmaße wie im Vorjahre. Gegenüber dem Jahre 1929, in welchem diese Betriebe im allgemeinen noch mit befriedigenden Ueberschüssen gearbeitet haben, beträgt der Rückgang in der Zahl der beförderten Per- sonen im Gesamtdurchschnitt über 40 %. Die Ursachen hierfür haben wir schon in unserem letzten Bericht dargelegt; dieselben sind allgemein bekannt. Von den durch unsere Bauabteilung in Ausführung befindlichen größeren Anlagen ist das Schluchseewerk endgültig fertiggestellt und kann demnächst abgerechnet werden. Die Arbeiten an dem Aarekraftwerk in Klingnau schreiten programmäßig fort. Unsere Abteilungen für Leitungsbau und für Schalt- und TPransformatoren- Anlagen sind neuerdings etwas besser beschäftigt. 271