4324 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. Bilanzen Goldmark-Bilanz 30./6.1929 30./6.1950 1./7.1924 /6. ./6. 30./6. 1931 30./6.1932 30./6.1933 Aktiva 6GM RM RM RM RM RI Anlagevermögen: Grundstücke und Wasserkraft... 350 000 350 000 350 000 350 000 150 00 Gebäude....... 1 300 000 1 158 000 1 099 000 1 033 000 868 9000 90 110 MaschinReen 700 000 600 000 482 000 399 000 328 000 308 010 Sprinkleranlagge.. 30 000 5 001 4 001 4 501 15 0 %%%%% ...... 20 000 18 500 15 000 17 500 1 %%% 20 000 10 001 6 001 5 001 1 47005 Inven .BBBBkkB........; — 1 1 1 1 000 Umlaufsvermögen: 1 Roh- und Betriebsstoffe..... M„ . 6%.. 751 498 1703 092 1 313 890 976 932 152 93 9063 995 Wertpapirfrte 1 1 1 1 30 001 62 1330 aus Warenlieferungen und 9 éeistinzen 645 652 1 011 422 1 566 059 2 292 537 Bankguthaben..... 1 79 925 330 905 Weehsea 15 830 183 751 242 666 188 241 1 Kasse (ab 1931 einschl. Guthaben bei Noten- =. banken und Postscheckguthaben) „. 13 631 7 788 16 012 6 828 75 477 33 220 Gebundene Stammaktien..... 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 1 000 000 Wechsel-Giro-Obligodo—..... — *= (123 084) (17 342 Summa 4 826 614 6 047 557 6 094 633 6 273 543 5 634 348 5 618 554 Passiva Aktienkapitekkk 4 250 000 4 250 000 4 250 000 4 250 000 4 250 000 4 250 000) NNWWPP .. 130 000 160 000 200 000 230 000 325 000 Rückstellung für Steuerrn... g 8= = 71 941 Rückstellung für zweifelhafte Forderungen.. — 80 062 Verbindlichkeiten: (635 346) 415 413) Öblig atibnsen 59 250 375 = Rückständige Dividengdse..... — 1 460 1 065 1 580 5 040 1 670 Anzahlungen auf Waren.... 3 545 2 Warenlieferungen... 479 521 1 288 918 1 295 511 1 391 368 8 452 7238 Sonstige Verpflichtungen.... 618 309 406 505 AebßFtetet ..... 37 843 — — = = CWm .%%%...Q..... — 376 804 388 056 430 594 519 00 Wechsel-Giro-Obligo—.. — — (123 9000 435 119 Summa 4 826 614 6 047 557 6 094 633 6 273 543 5 634 348 5 618 554 1) Davon 830 000 RM. Reichsschatzwechsel. Darin enthalten 1 000 000 RM. noch zur Verfügung der Gesellschaft stehende gebundene Aktien, welche nicht am Gewinn teilnehmen. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet 3 General-Unkosten: 5 8 und Gehälte 035 927 090 2 Soziale Abgaben Provisionen an Vertretr.... 760 755 795 619 854 170 1 136 20 Alle übrigen Aufwendungen..... 322 693 192 6900 38 Abgaben: * (343 933) 305 238) eSitzfteüeftt. Andere Steueerr 3 272 085 410 079 361 340 235 336 70 15 Wertminderungen....... 28 — 230 000 80 Abschreibungen auf Anlagen.... 180 058 209 641 234 648 227 783 180 264 Andere Abschreibungen... 2373 — 36 827 Reingecchee 376 804 388 056 430 594 519 002 476 138 Summa 1589 699 1 803 396 1 880 753 2 056 613 1 724 936 Kredit Vortraegg 21 815 21 804 23 056 75 594 99 002 Fabrikations-Uberschußßß..... 1 567 884 1 781 592 1 857 697 1 963 598 Betriebsertragz 1 569 715 Zinsen-Uberschuallnlh — — 17 421 26 5902 Außerordentliche Erträge.... 29 627 Summa 1 589 699 1 803 396 1 880 753 2 056 613 1 724 936 Die Bezüge des Vorstandes und A.-R. betrugen 1932/83 114 639 bzw. 38 164 RM. Gewinn-Verteilung: 1928/29: Reingewinn 376 804 Reichsmark (R.-F. 30 000, Div. 325 000, Vortrag 21 804). – 1929/30: 388 056 RM (R.-F. 40 000, Div. 325 000, Vor- trag 23 056). – 1930/31: 430 594 RM (R.-F. 30 000, Div. 325 000, Vortrag 75 594). – 1931/32: Gewinn 519 002 Reichsm. (davon R.-F. 95 000, Div. 325 000, Vor- trag 99 002). – 1932/33: Gewinn 476 138 RM (davon R.-F. 20 000, Tant. an Vorst. u. A.-R. 94 558, Div. 325 000, Vortrag 36 580). Aus dem Geschäftsbericht 1932/33: Das abgelaufene Geschäftsjahr stand in seiner ersten Hälfte noch unter den Nachwirkungen der Mutlosigkeit, die sich der deut- schen Wirtschaft im allgemeinen bemächtigt hatte. Der Uebergang von der alten zur neuen Ernte ging unter erheblichen Preisschwankungen vor sich. Die Ernte 1932 war sowohl in Weizen als auch in Roggen in Menge und Beschaffenheit gut, so daß sich das Deutsche Reich erstmalig ohne zusätzliche Einfuhr vom Aus- Die Preise zeigten fast ständig eine rückläufige Bewegung. Infolgedessen war das Mehlgeschäft schwierig und der Absatz schleppend. zumal auch die Kaufkraft noch keine nennenswerte Besserung aufzuweisen hatte. Futterartikel waren duas ganze Jahr hindurch laufend verkäuflich; das in- zwischen eingeführte Fettgesetz läßt auch in Zukunft einen normalen Absatz erwarten. Im Laufe des Jahres sind in erheblichem Umfange Erneuerungsarbeiten aus- geführt. Die neue Turbinenanlage ist in Betrieb ge- nommen und entspricht den gehegten Erwartungen. Auch für das neue Geschäftsjahr sind wiederum Ersatz- beschaffungen und Umbauten (keine Betriebsvergrößer.) in Höhe von etwa 300 000 RM vorgesehen, welche in den kommenden Wintermonaten durchgeführt werden sollen. um das Arbeitsbeschaffungsprogramm weitgehendst 20 unterstützen, und der Arbeitslosigkeit zu steuern. lande ernähren konnte.