— — — Noten-, Kredit- und Hypothekenbanken. 4369 Danae Ges. für Creditgeschäfte Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Berlin, Leipziger Straße 26. Durch Beschluß der G.-V. vom 31./12. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: Gustav van den Kerck- hoff, Max Deutscher, Berlin. Aufsichtsrat: Guido Bier; Stellv.: Ludwig Stern- berg, Max Boehm, Berlin. Kapital: 40 000 RM in 20 Aktien zu 2000 RM. Liqu. -Eröffn. - Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. Kantstr. 156/157 164 844, Kontokorrent 35 592. – Passiva: Hyp. 100 000, A.-K. 40 000, R.-F. 57 450, Gewinn 2986. Sa. 200 436 RM. Deutsch-Französische Handelsbank (Bandque Franco-Allemandepourle Commerce) Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin. Durch Beschluß der G.-V. v. 1./11. 1933 ist die Ges. aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: das bisherige Vorstandsmitglied Georg Blumenfeld. Die Liqu. ist be- endet, die Firma (lt. Bek. v. 20./11. 1933) erloschen. Deutsch-Holländische Discont-Bank, Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Berlin. Die G.-V. vom 10./9. 1930 nahm Anzeige gemäß 8 240 HGB. entgegen. Die G.-V. vom 7./10. 1931 beschloß Auflös. der Ges. Liquidator: Bankbeamter Ritserd de Vries, Haag (Holland). Liqu.-Eröffn.-Bilanz am 7. Okt. 1931: Aktiva: Postscheckguthaben 5, Verlust (Vortrag 499 979 7 Verlust aus 1931 15) 499 995. Passiva: A.-K. 500 000 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Un- kosten 15 RM. – Kredit: Verlust aus 1931 15 RM. Aufsichtsrat: Pierre Daniel Schuller tot Peur- sum, Dr. jur. Louis Donker, den Haag. Sa. 500 000 RM. — Deutsch-Schweizerische Verwaltungsbank Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W8, Taubenstraße 16–18. Vorstand: Bankdir. Hans Gut, Zürich; Stellv.: Syndikus Dr. Kurt Kroneberger, Berlin; Kaufmann Arnold Diethelm, Frankfurt a. M. Aufsichtsrat: Kaufmann Dr. Oscar Guhl, Zürich; Bankier Jakob Reiff, Zürich; Baumeister Arnold Keller-Keller, Uster; Kaufmann willy Schwander, Burgdorf; Otto Meyer, Berlin; Rechtsanw. Rudolf Gom- bart, München. Gegründet: 2./9. 1933; eingetragen 11./11. 1933. – Zweigniederlassung besteht in Frankfurt a. M. Gründer: Rechtsanwalt Dr. Edmund Vollrath, Frank- furt a. M.; Rechtsanwalt Dr. Johannes Semler, Ham- burg; Rechtsanwalt Rudolf Gombart, München; Kauf- mann Otto Meyer, Berlin; Gerichtsassessor Heinz Weitzel, Berlin. Zweck: Bank- und verwaltungsmäßige Pflege ins- besondere schweizerischer Interessen u. Kapitalanlagen in Deutschland. Die Ges. ist berechtigt, Grundbesitz und ganze Vermögensmassen zu erwerben und zu ver- werten, treuhänderisch tätig zu sein. Kapital: 250 000 RM in 250 Aktien zu 1000 RM, übernommen von den Gründern zum Nennbetrage. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kaiser Wilhelmstraße 57/53 Verwaltungs- und Verwertungs- Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin C 2, Kaiser-Wilhelm-Straße 36. Vorstand: Max Hoffers, Emil Linder. Aufsichtsrat: Dir. Hugo Scharnberg, Stadtrat Müller-Gepfert, Rechtsanwalt Dr. Carl Frank, Berlin. Gegründet: 17./12. 1921; eingetragen 30./12. 1921. Firma lautete bis 4./4. 1930: Gebrüder Fränkel Akt.-Ges., dann bis 1933: Deutsche Bau- und Realsparkasse Aktien- gesellschaft. Zweck: Verwaltung und Verwertung des der Ges. gehörigen Grundstücks Kaiser-Wilhelm-Straße 57/58 und die Abwicklung des vorhandenen Hypothekenbestandes. Kapital: 600 000 RM in 600 Aktien zu 1000 RM. Urspr. 4 500 000 M, lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.K. von 4 500 000 M auf 600 000 RM umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. — Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Reichs- bank 104, Postscheck 829, Bank-K. I 596 887, Bank-K. II 350 000, Debit. 12 585, Hyp. 496 645, Grundst. 132 303, Disagio 10 500, transit. Posten 5655, Verlust 412 397. —– Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 430 000, Hyp. 150 000, Kreditoren 11 665, Akzepte 350 000, Steuerrückstellung 4730, transit. Posten 3649, Rückstellung 467 861. Sa. 2 017 905 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Unk. 9756, Steuern 29 751, Rückstell. 467 861. – Kredit: Haus- verwalt. 7040, Hyp.-Zinsen 45 172, Bank-Zinsen 37 476, Gewinnvortrag v. 1930 5283, Verlust per 1931 412 397. Sa. 507 368 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Bauernbank Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 35, Tirpitzufer. Vorstand: Dr. Rudolf Wirsing. Aufsichtsrat: Vors.: Dr. Walter Berninghaus, erlin; Stellv.: Hofbesitzer Heinrich Stamerjohann, Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, IV. Eichenhof bei Horst (Holstein); Dir. Franz Meng, Bres- lau; Gutsbes. Ferdinand Steves, Mellentin; Dr. Hermann Voss, Berlin. 274