4490 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Kapital: 50 000 RM in 50 Akt. zu 1000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 600 000, Kassa 36 201, Aktienresteinzahlung 34 500. – Passiva: A.-K. 50 000, Hypotheken 300 00 300 000. Gewinn 20 70I. Ba. 670 701 Gle Srrvukch Gewinn- u. Verlust-Rechnung: dDebet: Haus konto: Verlust 1930 7398, Gewinn 20 70l. 68. 360 Reichsmark. — Kredit: Gewinnvortrag 28 099 Rll 0 Dividenden 1927–1930: 0 %. Grundstücks-Aktiengesellschaft Kaiser Friedrichstraße 164 und Stuttgarter Straße 17 in Liqu. Sitz in Berlin. Durch Beschluß der G.-V. v. 9./2. 1932 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Otto Engel, Berlin S 42, Bran- denburgstraße 43. Aufsichtsrat: Vors.: F. Mankiewicz, Max La- zarus, Friedrich Prüfer, Bücherrevis. Christian Arendt. Gegründet: 1./12., 4./12. 1922; eingetr. 3./1. 1923. Kapital: 5000 RM in 25 Akt. zu 200 RM. Bilanz am 8S. Febr. 1933: Aktiva: Grund u. Gebäude 47 650, Kasse 2172, Darlehn F. Prüfer 6) – Passiva: Liqu.-Kapital 6080 — Gewinn per 8./. 1933 1297, Hyp.-Schuld 48 750. Sa. 56 127 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Uik 951, Abschreib. auf Grundstück u. Gebäude 950, 0e. winn 1297. – Kredit: Hausertrag 3015, Zinsen 18 Sa. 3198 RM. Grundstücks-Aktiengesellschaft Lindenstr. 112 Akt.-Ges. Sitz in Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntmachung des Amts-Ge- richts Berlin-Mitte v. 30./8. 1933 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforde. rung wurde die Firma am 12./12. 1933 von Amts wegen gelöscht. Grundstücksaktiengesellschaft Oberwallstraße 9. Sitz in Berlin-Halensee. (In Konkurs.) Ueber das Vermögen der Ges. wurde am 3./10. 1932 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Handelsgerichtsrat Paul Minde, Berlin-Schmargendorf, Hundekehlestraße 11. Laut dessen Mitteilung vom Dez. 1933 ist der Betrieb der Ges. eingestellt. Vorstand: Albert Mock. Aufsichtsrat: Vors.: Generalkonsul Martin Stem- berg, Amsterdam; Stellv.: Gen.-Dir. Emil Zilg, Franl. furt a. M.; Dir. Dirk Kalkmann, Düsseldorf. Gegründet: 4./2. 1922, eingetr. 29./9. 1922. Firm bis 22./11. 1930: Hans Ueberholz Akt.-Ges. Kapital: 50 000 RM in 100 Aktien zu 500 MI. Grundstücks-Aktiengesellschaft Olympia in Liqu. Sitz in Berlin, Kronenstraße 32. Lt. G.-V. v. 29./8. 1932 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Adolf Baumgarten, Dr. Alfred Jacusiel, Berlin. Aufsichtsrat: Vors.: Julius Vollmer, Meyer, Oberbaurat Alfred Baumgarten. Gegründet: 21. bzw. 27./9. 1921; eingetr. 12./10. 1921. Firma bis 16./7. 1929: Handels-Aktiengesellschaft Olympia. Kapital: 300 000 RM in 300 Aktien zu 1000 RM. Bilanz am 29. Aug. 1933: Aktiva: Grundst. 519 594, Kasse 304, Bankkonto 2598, Kohlen 230, Mieter Heinr. 2153. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 59 982, Rücklage für Grunderw.-Steuer 13 655, Zentralfinanzamt 246, Steuerkasse I 10 223, Finanzamt Mitte 271, Kreditoren 20 644, Gewinnvortrag vom 31./12. 1932 74 616, Gevwin vom 1./1. 1933 bis 29./8. 1933 43 043. Sa. 524 880 Rl. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: 48 1885, Steuern 24 869, Körperschaftssteuer 2443, Grundv. u. Hauszinssteuer 10 223, Umsatzsteuer 271, Rückhg- für Grunderw.-Steuer 1146, Abschreib. 12 289, Gewin 43 043. Sa. 96 172 RM. – Kredit: Grundstücksverv. Konto 96 172 RM. Grundstücks-Akt.-Ges. Paulsbornerstraße. Sitz in Berlin-Halensee, Nestorstraße 19/20. Vorstand: Friedrich Lütke, Berlin-Pankow. Aufsichtsrat: Frau Margarete Schwechten, Bln.- Friedenau; Frau Maria Schwechten, Wilh. Schwechten, Berlin. Gegründet: 5./4. 1922, eingetr. 28./8. 1922. Zweck: Erwerb, Verwert. u. Verwalt. von Grund- stücken, insbes. des in der Paulsborner Straße, Berlin- Wilmersdorf belegenen, im Grundbuche von Berlin- Wilmersdorf Bd. 32 Bl. Nr. 978 eingetr. Grundst., für eigene oder für fremde Rechnung. Kapital: 60 000 RM in 60 Inh.-Aktien zu 1000 RM. Die Ges. stellte das 60 000 M betragende A.-K. in gleicher Höhe in Reichsmark um. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im erstel Geschäftshalbjahr. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kasse 9 Hausbesitz 420 800, Beteil. 140, Außenstände Burgschaften 30 209, Verlust 3635. — Passiva: 4. 60 000, Hyp. 317 021, Wechsel 58 303, Verbindliehkels 108 981, Vorauszahlungen 8398, Bürgschaft 30 209. d0. 582 912 RM. ym. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: 1 trag aus 1930 2167, Geschäfts-Unk. 882, Verlust 10 Hausbesitz 621. – Kredit: Zinseinnahme 35, Verlt 3635. Sa. 3670 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse.