= Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. 4507 Kantstraße 51 Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin, Stresemannstraße 103 (bei Dr. R. Uhlig). vorstand: Volkswirt Dr. Rudolf Uhlig. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grund- Aufsichtsrat: Kommerz.-Rat Rud. Werfel, Fa- stück 174 036, Kasse 19 388. – Passiva: A.-K. 20 000, brlkant Siegmund Böhm, Herbert v. Fuchs-Robettin, Hypoth. 170 775, Rückstell. 1140, Bank 21, Kaution Prag. Arndt 600, Gewinn 1932: 888. Sa. 193 424 RM. Gegründet: 8./10. 1922; eingetr. 15./1. 1923. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Haus- Zweck: Erwerb, Verwertung u. Verwaltung des unkosten 28 257, Abschr. 1913, rückst. Zs. IV. Quartal Gründstücks Kantstr. 51 zu Charlottenburg. 1141, Zs.-Rep.-Hyp. 1259, allgem. Unk. 100, Gewinn Kapital: 20 000 RM in 100 Akt. zu 200 RM. 1932: 888. – Kredit: Hauseinnahmen 29 645, Steuer- Urspr. 100 000 M in 100 Inh.-Akt. zu 1000 M. um- rückz. 1957, Rückst. 1931: 859, Gewinn 1931: 1097. gestellt lt. G.-V. v. 3./12, 1924 auf 20 000 RM. Sa. 33 558 RM. Ceschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Dividenden 1927–1932: 0 %. Geschäftshalbj. –— Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Karpfenteichstraße-Treptow Grundstücks-Akt.-Ges. Sitz in Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntmachung des Amts Ge- Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten richts Charlottenburg v. 14./9. 1933 aufgefordert, binnen Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. 3 Monaten . gegen die Löschung ihrer HEiln- llII..... .. . 6 B.-Lichterfelde-Süd. 2646, Grundst. 3093, Hausbau 131 000, Verlust 368. — terfelde-Sud, Passiva: A.-K. 6000, Rückslagen: Zinsen IV/30 153, Aufsichtsrat: Dora Rasch, Friedrich Kaltner, 1454, Hypotheken 129 500. Sa. 137 107 Wilhelm Spehr, Berlin. Gegründet: 6./10. 1922, 16./1. 1923; eingetragen Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Vor- 14./4. 1923. trag 505, Unkosten 730, Betriebskosten 3159, Zinsen Zweck: Die Ges. ruht zur Zeit. 6835. – Kredit: Mietsertrag 10 862, Bilanzkonto 368. Kapital: 6000 RM in 10 Akt. zu 600 RM. Sa. 11 230 RM. Urspr. 10 000 M in 10 Akt. zu 1000 M. Diese 10 000 M ivi 2 71930O: 1. G.-V. v. 2./5. 1924 auf 6000 RM umzestellt in 10 Akt. %% . zu 600 RM. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kinobau-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 15, Kurfürstendamm 24. Vorstand: Frau F. Wolff. Kapital: 60 000 RM in 30 Akt. zu 2000 RM. Aufsichtsrat: Dr. med. Egon Flatow, B.-Grune- 60 000 M in 30 Akt. zu 1000 M,. umgestellt auf B.-Charlottenburg; Dr. med. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten 00 1323 „% Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gegründet: Jan. 1920; eingetr. 27./1. 1921. Firma Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. bis 25./2. 1921: Baugesellschaft Wannseebahnhof Akt.- 315 000 RM. –— Passiva: A.-K. 60 000, Hyp. 77 460, Ges. Steuerausgleich 177 540. Sa. 315 000 RM. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Ausnutzung von Dividenden 1927–1931: 0 %. Grundbesitz am Berliner Wannseebahnhof. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Fritz Klein, Bau- und Siedlungs-Akt.-Ges. Sitz in Berlin. (In Konkurs.) Ueber die Ges., die Anfang März 1931 mit etwa masse wird aber wahrscheinlich völlig für die Kosten 1750 000 RM Passiven die Zahlungen eingestellt hat, des Verfahrens usw. aufgebraucht werden, so daß die ist nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens am 25./4. Gläubiger höchstwahrscheinlich vollkommen leer aus- 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dipl.- gehen werden. Nach Mitteilung des Konkursverwalters Laufm. Wunderlich, Berlin SW, Hallesches Ufer 26. vom Dez. 1932 werden die Vorrechtsforderungen und Die Gläubigerversammlung v. 19./5. 1931 beschloß, das die vorrechtslosen Forderungen leer ausgehen. Die Be- Lonkursverfahren aufrechtzuerhalten u. durchzuführen, endigung des Konkursverfahrens ist infolge schweben- mchdem die Gefahr einer Einstellung wegen Masse- der Prozesse erst im zweiten Quartal 1934 zu erwarten. B dadurch abgewendet worden ist, daß die Direktion: Reg.-Rat Dr.-Ing. Richard Scheibner, eutsche Bau- u. Bodenbank-A.-G. dem Konkursver- itek 3 1 * ottenb Architek Ily G 3 valter 28 000 RM zur Durchführung des Verfahrens „... %% aur Verfügung gestellt hat. Die Gläubigerversamml. wählte einen Iaköpfigen „„ 00 Aufsichtsrat: Rudolf Könneke, B.-Lichterfelde; große Umfang erklärt si 3% Dir. Hugo Gross, B.-Lichtenrade; Baumeister Eugen .. ....... ...... aubigerversamml. wurde ein Status vorgelegt, der 3%% von rd. 77 000 RM ausweist, denen 2 000 500 Kapital: 1 250 000 RM in 1500 Akt. zu 100 RM eichsmark Passiven gegenüberstehen. Die Aktiv- u. 1100 Akt. zu 1000 RM. „Klingsor“' Grundstücksverwaltungs- u. Verwertungs- Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin, Potsdamer Straße 52, III. 10 Laut G.-V.-B. vom 22./1. 1932 wurde die Ges. aufgelöst. Liquidator: Heinrich Wolff. Die Liquidation st beendet und die Firma am 27./10. 1933 erloschen.