4514 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 64 975, Grundst. 245 661, Verlust 13 048. – Passiva: A.-K. 60 000, Hypotheken 100 000, Darlehen 10 200, Rückstellungen 86 577, R.-F. 6000, Spez.-R.-F. 60 907. Sa. 323 684 RM. Gewinm u. Verlust-Rechnung; Debet- La hausstr. 1492, Handlungsunkosten 6840, Steuern 1128 Grundstücks-Abschreib. 3195. – Kredit: Kaiserdans Haus 4114. Kioske 5610, Veriust 13 048. Sa. 22 7 f. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Meridian Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin, Unter den Linden 47. Vorstand: Hans Pahmeyer, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Architekt Karl Hiller, Dipl.-Ing. Wilh. Hiller, Berlin; Max Leiningen, B.-Charlottenburg. Gegründet: 5./1. 1923; eingetragen 23./2. 1923. Zweck: Erwerb, Verwaltung, Verwertung u. Be- bauung von Grundstücken in u. außerhalb Berlins so- wie die Vermittlung u. Finanzierung von Grundstücks- kauf- u. Beleihungsgeschäften. Kapital: 5000 RM in 10 Akt. zu 500 RM. Urspr. 500 000 M in 50 Akt. zu 10 000 M. v. 15./10. 1924 beschloß Umstell. von 5000 RM in 10 Akt. zu 500 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersteh Geschäftshalbj. –—– Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Debito 5000 RM. – Passiva: A.-K. 5000 RM. Dividenden 1927–1931: 0 . Zahlstelle: Ges.-Kasse. Die 0. 500 000 M Mitteldeutsche Immobilien- u. Finanzierungs-Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Berlin. 1931 ist die Grundstücks- Beschluß der G.-V. v. 20./12. Liquidator: Concentra Durch Ges. aufgelöst. Verwaltungs-Ges. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheen- straße 80. Laut amtl. Bekanntmachung vom 2/.190 ist die Firma erloschen. Mitteldeutsche Terrain-Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin. Durch Beschluß der G.-V. vom 4./8. 1933 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: Kaufmann Josef Schmitt, Frankfurt a. M.; Gerichtsassessor Meyer-Wegelin, Frankfurt a. M.; Rechtsanw. Dr. Ludwig Ketteler, Berlin-Wilmersdorf, Helmstedter Str. 5. Aufsichtsrat: Vors.: Kaufmann Josef Schmitt, Frankfurt a. Assessor Heinz Mayer-Wegelin, Frankfurt a. M. Gegründet: 22./12. 1921; eingetr. 3./3. 1922. Zweck: Erwerb und Verwert. von Grundstücken aller Art, insbesondere in Mitteldeutschland. M.; Geheimrat Robert Eisbein, Berlin; Kapital: 30 000 RM in 300 Akt. zu 100 RlI. EBilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Immobilie 96 465, Hypotheken 18 000, Debitoren 1068, Kasse 26 Verlust 5522. – Passiva: A.-K. 30 000, Kreditoren 91 2% Sa. 121 280 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Vu. trag aus dem Vorjahre 1667, Hausverwaltungskosten 4136, Haussteuern und Abgaben 1267, Industrieauf bringung 98, Zinsen 3060, nachträgl. erhöhte Grul. erwerbsteuer 92, Handlungskosten 521, Abschreibug 500. – Kredit: Steuerrückvergütung 76, Mieten 570 Verlust 5522. Sa. 11 341 RM. Mohrenstraße 53 Grundstücks-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin S 42, Ritterstraße 11. Vorstand: Dr. Arnold Weindling, Berlin. Aufsichtsrat: Vors.: Arnold Holzer, Holzer, Berlin; Bankier Wohl, Zürich. Gegründet: 9./10. 1922; eingetragen 13./2. 1923. Zweck: Verwaltung u. Vermietung des eigenen bebauten Grundbesitzes, insbes. des zu Berlin, Mohren- straße 53, belegenen Grundstücks. Kapital: 54 000 RM in 54 Akt. zu 1000 RM. Urspr. 2 150 000 M. Lt. G.-V. v. 7./1. 1925 Umstell. auf 53 750 RM (40: 1) in 215 Akt. zu 250 RM. Lt. G.-V. v. 30./12. 1929 zur Abrund. des A.-K. erhöht um 250 RM der- art, daß auf eine Aktie zu 250 RM der Betrag von 290 RM zugezahlt wird. Die dann vorhandenen 214 Akt. zu 250 RM u. 1 Aktie zu 500 RM sind dann in 54 Stück zu 1000 RM umgewandelt worden. Herbert Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im elza Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grunk 110 000, Kassa 250, Aufwert.-Ausgleich 33 817, Verlls 109 354. – Passiva: A.-K. 54 000, Rückstell. für Gru stücksabn. 10 725, Hyp.-Schulden 87 299, Schulden a Konzernges. 11 408, Bankschulden 88 989, offene Hyf. Zinsen 1000. Sa. 253 421 RM. Gewinn. u. Verlust-Rechnung: Debet: Ve. lustvortrag aus 1930 101 988, Grundst.-Abschreib. 20 Zs. 9653, Steuern 2355, Unkosten 200, Aufwend. fi Interessengemeinschaft 2473. – Kredit: Grundstücks ertrag 9415, Verlust (Vortrag 101 988 * Verlust 510 1931 7366) 109 354. Sa. 118 769 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Motzstraße 13 Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin NW7, Dorotheenstraße 11. Vorstand: Sensal Hugo Blitz, Wien. Aufsichtsrat: Dir. Paul Eduard Schultze-Step- rath, Kaufm. Karl Linck, Erich Czuczka, Berlin. Gegründet: 17./10. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Zweck: Erwerb und die Verwertung des Grund- stücks zu Berlin, Motzstr. 13. Kapital: 15 000 RM in 150 Akt. zu 100 Fl Urspr. 600 000 M, umgestellt lt. G.-V. v. 29./11. auf 15 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grun Im erstel 0 It