4516 Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. der Ges. unmittelbar anschließen u. der demnächst Bilanz am 30. Juni 193a: Aktiva: Beteili reguliert werden soll. – Verkäufe 1922/23–1929/30: unbebaute Grundstücke 3 695 002, Wertpapiere 151 % 3424.10, 1477.75, 1049.11, 523.17, 431.39, 2053.33, 2205.65, der Ges. zustehende Hypoth. 1 458 551, dinglich niah 0 qR. gesicherte Aufwertungsforderungen 115 249, Sonst f. Besitztum: Die der Ges. gehörenden Grundstücke derungen 94 405, Kassenbestand einschl. Postscheckgn haben eine Größe von 9260.53 qR, wovon 7223.43 qR haben 853, andere Bankguthaben 136 673, Posten, die q%. auf gewöhnliche Terrains (Bauklasse IVa) u. 2037.10 Rechnungsabgrenz. dienen 3097, (Bürgschaften 300 000 dR auf Landhausterrains (Bauklasse II) entfallen. – Passiva: Kückstellungen 98 524, Wertberichtigung. Aktienkapital: 8000 Akt, Lit. 4 zu 1000 M und posten 773 216, auf Grundstücken der Ges, hsta 4000 Aktien Lit. B zu 1000 M, (nur mit 25 % Einzahl), Hypotheken 178 340. Anzahlung von Kunden 2766, Va. Die Einzahl. auf die Aktien Lit. A u. Lit. B sind bindlichkeiten gegenüber Beteiligungsges. 87 S4d, m einschl. der in der G.-V. v. 2./12. 1922 beschlossenen den Aktionären nicht erhob. Kapitalausschüttung 210 Ausschüttung ganz zurückgezahlt worden, so daß die sonst. Verbinduchkelen 21 189 (Bürgschaften 500 000, Sonderrechte u. Verpflicht. der Aktien Lit. B hinfällig Liquidationskonto (Vortrag 4 515 620. ab Verlust/h. geworden sind u. nunmehr den Aktien Lit. A u. Lit. 5 30./6. 1933 41 013) 4 474 616. Sa. 5 638 661 RM. gleiche Rechte an der Liquidationsmasse zustehen. Der Lidquidations-Konto: Debet: Gehälter u. Gn. Aktienanteil bedeutet nur die Quote der Beteiligung fikationen 33 182, soziale Abgaben 344, Zuweisung u an der Liquidationsmasse. Bisher wurden gezahlt: Delkredere-Fonds 58 450, Besitzsteuern 56 849, sonstig 1920/21 je 250 M auf die Aktien Lit. A, 1922 je 500 M Aufwendungen 35 695, Verlust 4 474 616. –— Kredit: Vn. auf die Aktien Lit. A u. je 250 M auf die Aktien trag 4 515 629, Zinsen 80 228, Pachten u. Renten 7 Lit. B, 1923 100 kg Preußische Kaliwertanleihe auf ao. Erträge 57 555. Sa. 4 659 136 RM. je 8 Aktien Lit. A u. B, 1926/27 je 50 RM, 1928 je Kurs ult. 192 7–1933: 345, 358, 261, 152, 127, 70 RM u. 1929 je 50 RM auf Aktien beider Gattungen. 50, 43 RM pro Stück. In Berlin notiert. Geschäftsjahr: Juli-Juni. – G.-V.: 1933 am Zahlstellen: Berlin: Ges.-Kasse, Deutsche Bak 27./11. u. Disc.-Ges. Neue Berliner Bau- und Boden-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 62, Budapester Straße 22. Vorstand: Prof. Dr. Johannes Plesch. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kass Aufsichtsrat: Vors.: Konsul Dr. Arpad Plesch, 43 701, Bankkonto 3221, Debitoren 3654, Effekten 1 Berlin; Dir. Ludwig Geiszt, Budapest; Dr. Joseph Dem- Grundst. 113 355, Verlust 3431. – Passiva: A.-K. 20 00, bitzer, Paris. R.-F. 6017, Spez.-R.-F. 90 998, Hyp. 2534, Renovations- Gegründet: 29./8. 1911; eingetragen 23./9. 1911. konto 17 000, Grunderwerbssteuerrücklage 4000, Inter Zweck: Verwaltung und Vermietung des eigenen imskonto 26 815. Sa. 167 364 RM. bebauten Grundbesitzes. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Han. Kapital: 20 000 RM in 200 Aktien zu 100 RM. lungsunkost. 14 009, Zs. 70, Steuern 23 551, Grundst- Urspr. 20 000 M (Vorkriegskapital), lt. G.-V. v. 1./12. Abschreib. 4094. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1031 1924 in gleicher Höhe auf Reichsmark umgestellt. 16 761, Hauskonto 21 533, Verlust 3431. Sa. 41 729 R. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am Dividenden 1927–1932: 0 %. 22./9. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Neue Groß-Berliner Haus-Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin. Durch Beschluß der G.-V. v. 30./3. 1933 ist die Ges. 243 412, Forderungen 68 679, rückst. Mieten 4853, Kase. aufgelöst. Liquidator: Angelica Rewald, B.-Wilmers- 11 642, Verlust (Verlust 1931 20 971 abzügl. Gewin dorf. vortrag 1930 1816) 19 155. —– Passiva: A.-K. 30 00. Aufsichtsrat: Frau Martha Blitz-Spier, Frau R.-F. 1270, Hyp. 269 249, Verbindlichkeiten 20 000 Mathilde Spier, Wiesbaden; Kaufmann Emil Spier, Rückstell. für Steuern u. Hyp.-Zs. 7222. Sa. 347 741 Rl. New York. Gewinn- u. % „ 1 18./1 „% 192 versicherung 1570, div. Steuern 46 223, Zs. 31 80 %% 0 26S. ũ ͤ. V .. ... Kapital: 50 000 RM in 50 Akt. Mieteinnahmen 84 702, Mietsrückst. 4853, Verlust 20 0. Bilanz am 31. Dez. 1941: Aktiva: Grundst. Sa. 110 526 RM. Neue Jacobstraße 16/17, Grundstücksverwertungs- Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin NW?7, Prinz-Louis-Ferdinand-Straße 1. Vorstand: Erich Czuczka. siva: A.-K. 20 000, R.-F. 12 836, Rückstell.: Grul Aufsichtsrat: Hugo Blitz, Berlin-Charlottenburg; erwerbssteuerrücklage 2761, Wertberichtig. für Wer Kaufmann Emil Stimmer, Wien; Kaufmann Karl. Linck, verlust des Grundbesitzes 16 217, für zu erwartende Berlin. Ausfälle 16 857, Verbindlichkeiten: Hyp. 155 000, af Gegründet: 14./10. 1922; eingetragen 19./12. 1922. Grund von Leist. 81 881 RM. Zweck: Erwerb und Verwertung der zu Berlin, Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Ba Neue Jakobstraße 16/17, belegenen Grundstücke. lustvortrag 13 378, Löhne 1093, soz. Abgaben Kapital: 20 000 RM in 200 Akt. zu 100 RM. schreib. auf Anlagen: Wertverlust des Grundbes. e Urspr. 600 000 M, umgestellt lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Wertberichtigung für zu erwartende Ausfälle 16 000 auf 20 000 RM. Grunderwerbssteuerückl. 564, Abschreib. der bezahlel Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am Damniums 4260, Ausbuchung der uneinbringl. Torden 15./8. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. 921. Zinsen 4800, Besitzsteuern 20 449, Belrieb-ke Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Anlage- 6289, laufende Instandsetzungen 5151. – Kredit: 370 vermögen: Grund u. Boden 20 000, Baulichkeiten 44 749, einnahmen 35 770, Verlust (Verlust bis 1931 13 3008 Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Verlust 1932 27 054) 40 433 RM. Leist. 162 943, Hypothekenausgleich 37 428, Verlust (Ver- Dividenden 1927–1932: 0 %. lustvortrag 13 378, Verlust 1932 27 054) 40 433. – Pas- Zahlstelle: Ges.-Kasse.