Bau-, Terrain- und Immobiliengesellschaften. Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 Passiva GM RM RM RM RM AkRtflenkapltekkk 2 920 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 2 000 000 Reservefondesd 100 000 275 000 305 000 330 000 200 000 Rückstellung für Unterhaltungsverpflichtungen — — — — 191 049 Garantiefonddss .. — 50 000 50 000 50 000 — Langfristige Darlehen..... — 1 004 612 2 126 264 1 021 693 3 333 322 Teilschuldverschreibungen..... 40 050 293 a 3= — Teilschuldsteuererr........... 121 305 3 8 0835 — GAäA %%%....... 443 166 363 863 499 779 — Banksehufdeenn — 741 217 567 765 2 135 629 2 045 696 Anzahlungen von Kund(en..... 2 443 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen 113 %% 1 840 278 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell- schaften und Konzerngesellschaften 129 784 1 552 852 1 219 465 1 998 466 109 695 Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge- zogenen Wechseln u. Ausstellung eig. Wechsel 148 426 Posten für Rechnungsabgrenzung... 132 899 GWPWwmp ...]]ÜQ]. — 438 357 354 600 215 535 — Rückständige Dividdenddse....... 4 102 4 314 3 571 3 333 Bürgschaften und Kautionhnen.... — (399 996) (1 988 517) (915 118) — Haftungsverhältnise...... — 323 EB 8=2 (4 356 705) Summa 3 311 089 8 509 289 8 991 271 10 249 673 8 507 141 Das Wechsel-Obligo der Gesellschaft betrug am 31./12. 1931 62 176 RM. Zur Sicherung von Bankkrediten, wovon 2 200 000 RM auf einen Zeitraum von § Jahren fest genommen wurden, erfolgte die Eintragung eine Grundschuld im Grundbuche in Höhe von 2 500 000 RM auf den Grundbesitz der Ges. Die Gesellschaft hat für die Güte ihrer Arbeiten Bürgschaften und Sicherheiten im Betrage von 1 105737 RM gegeben, die unter den „Haftung- verhältnissen“ in der Bilanz ausgewiesen werden. – Die Ges. hat an Behörden für ausgeführte Bauarbeiten Kredite in Höhe von 1 133322 Rl gegeben und die Mittel hierfür bei einer Finanzierungsgesellschaft für Straßenbauten gegen Übereignung der Forderungen aufgenommen. Eine der Tochtergesellschaften gewährte einen ebensolchen Kredit in Höhe von 2 850 000 RM unter gleichen Bedingungen. Im Zusammenhang hiermit wul eine Bürgschaft eingegangen, die unter dem Posten „Haftungsverhältnisse“ ausgewiesen ist. Gewinn- und Verlust- Rechnungen 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 Debet RM RM RM RM General-Unkosten....... 3 735 Versicherungsprämien...... 36 557 I% .... 975 608 981 310 810 730 485 425 Steneeenn ........ 56 566 Abschreibungen auf Anlagen.... 328 243 330 314 296 075 302 308 do. auf Beteiligungen, Forderungen und Warenbestäde....... 3275 323 703 Gevmm 6.% . 438 358 354 600 215 535 — Summa 1 742 409 1 616 224 1 322 390 1 463 294 Kredit Vörttsss .*.. 7 831 8 358 9 600 4 535 Betriebsgewinn und Beteiligungen... 1 734 578 1 607 866 1 312 790 41 730 Verlujzßzßzßzßz ...... — — — 1 417 028 Summa 1 742 409 1 616 224 1 322 390 1 463 294 Die Bezüge des Vorstandes und des Aufsichtsrates belaufen sich für das Geschäftsjahr 1931 auf 47 825 RM. Buchgewinn aus der Sanierung: insges. 2 141 000 RM; davon dienten 1 417 028 zur Deckung des Verlustes, 480 000 RM zu Sonderabschreibungen auf Anlagewerte und 243 972 RM zur Abschreibung von Verlusten bei Tochterunternehmungen. Kurs: 1928 1929 1930 1931* 1932 1933 Beamte u. Arbeiter: 1927–1932: 895, 940, 170, Höchster 187 177 129.75 85.50 22 566 % 1500, 980, 800. Niedrigster 148.60 120 83 55 11.50 6.50 % R Letzter 178 127 83.50 55 22 7 % Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 438 358 N Das gesamte A.-K. ist in Berlin zugelassen. Auch in Hannover notiert. — Kurs daselbst ult. 1927–1933: 163, 172, 128, 83, 56*, 22, 7.50 %. Dividenden: 1927 Stamm-Aktien 10 10 1928 19 8 Friedrich Mehmel Aktiengesellschaft. 29 1930 5 1931 0 % (Res.-F. 30 000, Div. Aewinn 354 600 RM (Res.-F. trag 9600). – 1930: Gewinn Div. 200 000, Vortrag 4535). (durch Sanierung beseitigt). Sitz in Hannover, Geibelstraße 45. vorstand: Fritz Mehmel. Aufsichtsrat: Hannover. Gegründet: 3./12. 1928 mit Wirkung ab 1./7. 1928; Bauunternehmer Fr. in die Ges. sein unter der Firma F. Mehmel, Bauunter- nehmung, betrieb. Baugeschäft für nom. 496 000 RM eingetr. 5./2. 1929. Aktien der Ges. eingebracht. Zweck: Ausführung und Uebernahme von Bau- Vors.: Bank-Dir. Hugo Heinemann; Stellv. Rechtsanwalt Hellmuth Söhl, Frau E. Mehmel, Mehmel hat 31./10. Bilanz am 30. Juni 1933: Aktiv 38 671, Inventar 3000, Geräte 14 000, Kr Beteiligungen 301, Debitoren: halb 1./7.–30./6. 400 000, Vortrag 8358). 25 000, Div. 320 000, Vo- 215 535 RM (Res.-F. 11 000, 1931: 1 417 028 R arbeiten in jeder Art und Form einschl. aller diesen Zweck etwa fördernden Hilfsgeschäfte aller Art. Kapital: 500 000 RM in 500 Großaktionär: in Händen des Herrn Fritz Mehmel (Vors Geschäftsjahr: — Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Aktien zu 1 0 Sämtliche Aktien befinden ; tand der Ges.) G.-V.: aftwagen 1800 fert. Bauten 170 70