4634 Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. 1) Inkl. Vortrag von Köln-Neuessen. Die Bezüge des Vorstandes und Aufsichtsrates betrugen 1932/83 insgesamt 421 010 RM. zu Berlin, Köln, Düsseldorf u. Essen im Sept. 1933. – Laut G.-V. v. 15./12. 1933 Kap.-Herabsetz. um 960 000 RM durch Einziehung der nom. 660 000 RM Vorz.-Akt. u. nom. 300 000 RM St.-Akt. mit mehrfachem Stimmrecht. Anleihen: 6/% (früher 8 %) hyp. sichergestellt, v. 1926: 18 000 000 RM in 12 000 Stücken zu 1000, 8000 Stücken zu 500 u. 10 000 Stücken zu 200 RM. –— 1./4. u. 1./10. – Unkündbar bis 1./4. 1931, alsdann Tilg. durch jährl. Verlos. zu pari einer Serie von 900 000 RM bis spät. 1./4. 1950. – Verst. Tilg. oder Totalrückzahl. nicht vor 1./4. 1931 zulässig. – Sichergestellt durch Eintrag. einer Feingold-Hyp. zur Gesamthaftung auf das Immo- bil.-Eigentum der Ges. an breitester Stelle d. h. unter Berücksichtigung der öffentlich-rechtlichen Belastung aus dem Industrie-Belastungs-Gesetz u. hinter einigen auf einen Teil des Eigentums lastenden hypoth. Ver- pflicht. von rd. 480 000 RM. – Zahlstellen: Außer bei ........ GoldmarkBilanz 1./7.1924 30./6.1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 1932 30./6. 193j Passiva GM RM RM RM RM RlI Stammaktiesnss 54 300 000 70 300 000 70 300 000 142 100 000 102 100 000 102 100 000 Vorzugsaktien Grupp IILI/. 300 000 300 000 300 000 660 000 660 000 660 000 Vorzugsaktien Gruppe IiliIr. 750 000 750 000 750 000 = Gesetzliche Resere.... 14 505 000 17 305 431 17 305 431 33 822 280 15 000 000 15 000 000 Krisei-Rücklage — = = 8 000 000 — = Delkredere, Rücklage für Außenstände. 2 500 000 2 500 000 2 500 000 2 000 000 2 000 000 Rücklage für Hochofenerneuerung.. — 4 500 000 4 500 000 — Rücklage für Bergschädlen..... — 2 188 963 2 188 964 4 000 000 4 000 000 4 000 000 Rückstellungen I u. lIII... 6 538 60% Hoesch-Unterstützungsfonds. — 3 000 000 3 000 000 2 403 645 2 403 645 2 403 645 Fritz-Winkhaus-Unterstützungs-Bestand — — 584 375 584 375 584 5)5 Anleihezinzen 370 793 383 277 353 661 — = Rückständige Dividende........ 22 530 21 918 27 779 3 Verbindlichkeiten: Anleiles 18 000 000 18 000 000 17 641 436 16 366 007 15 550 302 Hypotheken — — 2 679 419 2 478 186 2 204 %7 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen..... 10 942 190 1 917 870 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge- sellschaften und Konzerngesellschaften. 30 949 264 54 364 982 64 452 093 59 213 811 5 117 671 4 214127 Akzepfte ... 807 832 280 019 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 43 302 439 39 313 922 Verschiedene Verbindlichkeiten... 271 652 5 900 565 Anzahlungen... 7 403 Noch nicht abrechnungsfähige Verpflichtungen, Restlöhne, rückständige Steueern... 9 267 472 — — 3 985 108 4 969 717 Bürgsehaftepdn (3 241 043) 9 899 444) (7 292 694) (10 916 201) (8 500 258) (8 787 901 Rechnungsabgrenzungsposten.... 90 800 Gewiuitnmnm .. 5 369.913 4 513 129 33 — 940 677 Summa 110 071 736 178 972 612 188 214 812 277 971 514 211 003 715 203 716 389 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Löhne und Gehältererea......... 43 594 869 38 970 505 . 6 8 5 96 979 enten, Ruhegehälter und Unterstützungen.. cé * 95 880 %„iè% BWWWWWW 1929–1931 siehe „Kredit“' Rohgewinn 5 244 008 3 58470 ÖSteueFfbbb 4 913 845 6 096 425 Verwaltungskosten....... 9 1 874 113 1 508 175 Abschreibungen auf Werkanlagen... 10 746 802 11 082 231 10 325 370 do. auf Beteiligungen u. Abwertung von Buchforderungen an Konzerngesellsch. – — 20 212 548 149 064 Abschreibungen auf eigene Aktien.. = 38 769 247 364 751 Zuweisung zur Krisen-Rücklagge... — = 2 095 926 Reinge iinnn 5 369 913 4 513 129 — 940 677 Summa 5 369 913 4 513 129 13 611 975 94 249 385 67 848 924 Kredit /// .) ..... 292 571 250 261 272 653 1) 3 Betriebsüberschuhußß... 61 925 684 15 1 5 Sonstige Erträage Erträge aus Beteiligungen..... 1929–1931 siehe unter Rohgewinn 600 726 655 500 Außerordentliche Erträge.... 659 972 4 922 900 Buchgewinn aus eingezogenen eigenen Aktien — — 17 355 958 *= Entnahme aus gesetzlichen Reservefonds. .. 3 — — 13 015 045 8 Entnahme aus sonstigen Rücklagen... — 602 000 3 Anteil aus Interessengemeinschaft Hoesch-Köln Neuessen 5 077 342 4 262 868 1 8 Rohgewinn (nach Abzug von Handlungsunkosten und Steefn..... . 7 582 087 3890 Vermpt 5 807 235 3 Summa 5 369 913 4 513 129 13 611 975 94 249 385 67 848 924 der Kasse der Ges. in Berlin: Deutsche Bank u. Disc- Ges. mit Zweigniederl., Dresdn. Bk. mit Zweigniederl. von Koöln: Deutsche Bk. u. Disc.-Ges., A. Levy. — In Ber lin März 1927 zugelassen. —– Kurs ult. 1927–1933: 0 94, 90, 95.75, 93*, 87.40, 91.25 %. Auch in Köln, Düssel- dorf und Essen zugelassen. Kurs: 1928 1929 1930 1931* 1932 10% Höchster 158.75 141.75 121 75.25 54 685.75 Niedrigster 122.75 102 61.50 35 20.875 47 0 Letzter 126 108.75 61.875 53.875 53.625 645 0 In Berlin notiert. Das gesamte St.-A.-K. ist zk gelassen. Auch in Köln, Düsseldorf, Essen u. Luxemburg a gelassen. 3 Dividenden: 1927/28 28/29 29/30 30/31 31/32 5 Stamm-Aktien 67 7 6 0 0 60 Vorzugs-Aktien 5 5 5 5 5