4666 Bergwerke, Hütten- und Salinenwesen. die Vorz.-Aktion. nicht mehr als insges. 150 % ihres Nennbetrages erhalten. – Einlös. der Vorz.-A. jeder- zeit nach vorher. dreimonat. Kündig., auch teilweise, zu 150 % zuzügl. 6 „ lauf. Stückzinsen, wenn die Inha- ber der St.-A. dies mit einer Mehrheit von mindestens 70 % ihres St.-K. beschließen. Vorkriegskapital: 8 500 000 M. Urspr. 4 000 000 M. Erhöht bis 1912 auf 8 500 000 M, dann im Laufe der Zeit erhöht auf 70 000 000 M, einge- teilt in 60 000 000 M St.-A. u. 10 000 000 M Vorz.-A. – Lt. G.-V. v. 22./1. 1925 Umstellung auf 12 300 000 RM, eingeteilt in 40 000 St.-A. über je 200 RM, 2000 St.-A. über je 2000 RM u. 1000 Vorz.-A. über je 300 RM. – LUt. G.-V. v. 13./12. 1928 zur Durchführ. des Umbauprogramms der Abteil. Hütte Kraft unter Ausschluß des gesetzl. Be- zugsrechts der Aktion. Kap.-Erhöh. um 4 000 000 RM durch Ausgabe von 4000 Stück ab 1./7. 1928 div.-ber. St.-A. über je 1000 RM auf 16 300 000 RM, von einem Konsort. M. M. Warburg & Co., Hamburg, u. Metallgesellschaft A.-G., Frankf. a. M., zu 125 % zuzügl. 6 % Stückzinsen ab 1./7. 1928 übernommen u. den St.-Aktion. der Ges. im Verhältnis von nom. 3000 RM alten Aktien zu nom. 1000 RM jungen Aktien zu 128 % zuzügl. 6 % Stückzinsen ab 1./7. 1928 bis 10./7. 1929 zum Bezuge angeboten; Auf- geld mit 771 388 RM zum R.-F. – Lt. G.-V. v. 7./11. 1930 Neustückelung des A.-K. Großfaktionäre: Rawack & Grünfeld A.-G., Metallgesellschaft, Hahnsche Werke und M. M. War- burg & Co. Dividenden: 1927/8 28/29 29/30 30/31 31/32 1% Stamm-Aktien 10 10 6 0 0 0 % Vorzugs-Aktien 6 6 6 6 0 09 0 Belegschaft: Die Ges. beschäftigte am 30. Juni 1933 insgesamt 1288 Angestellte und Arbeiter, gegen. über 646 Angestellten und Arbeitern am 30. Junf 1937 Inzwischen ist die Zahl der Belegschaft bis zum 1/0 1933 auf 1463 gestiegen. Umstiitze: 1926/27 bis 1929/30: 31 374 211, 34 817 521 32 103 896, 35 222 185 RM; 1930/31: 21 510 626.16 Erzeugung in den hauptsächl. Produkten: 1929/30 1930/81 1931/32 19320 Roheisen t 257 530 147 413 80 906 551%) Koks t 576 008 253 616 219 006 240 10 Teer t. .. 12 960 10 045 9 072 9 601 Ammoniak t 5 208 3 869 3 279 344 Benzol „ 3 588 2 533 2 253 2409 Leuchtgas Mill. bm.. 21.956 27.149 26.584 35.001 Zement t . . . 172 239 112 396 62 446 6810) Elektrolytkupfer t.. 5 678 5 131 2 962 1 756 Gewinn-Verteilung: 1928/29: Gewinn 1 898 636 RM (R.-F. 18 612, Unterstütz.- u. Ruhegehaltskassen 60 000, Wohlfahrtszwecke 15 000, Div. 1 618 000, Vortrag 187 024). – 1929/30: Gewinn 1 239 712 RM (Unterstütz- u. Ruhegehaltskassen 60 000, Wohlfahrtszwecke 15 000, 1) Aufgewertete Teilschuldverschreibungen. 7 Kurs: 1930 1931 1932 1933 Div. 978 000, Vortrag 186 712). — 1930/31: Gewim 138 000 RM (Wohlfahrtszwecke 15 000, Div. auf Vorz.-4. Höchster 120 104 41.50 42 % 13 Niedriost 10 60 Sü6. 32 2 29% 18 000, Vortrag 105 000). – 1931/32: Verlust 1 946 20 4 3 90 RM (vorgetragen). – 1932/33: Verlust (Vortrag v. Vor. „„ 104 81 52.25 429% jahr 1 946 207 RM abz. Reingewinn 1932/33 301 263 Rl Notiert in Berlin. 1 644 942 RM (vorgetragen). Bilanzen falünerk Plene2 30./6. 1929 30./6. 1930 30./.1931 30./6.1952 30./. 188 1./7. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: Grundstueckeek 1 900 000 1 926 700 1 897 400 1 840 000 1 831 000 1 746 000 Geschäfts- und Wohngebäude.... 2 000 000 1 744 500 1 698 000 1 605 000 1 522 000 1 470 000 Betriebsgebäude u. andere Baulichkeiten. 2 824 607 2 720 000 Maschinen- und Betriebsanlagen... 9 600 000 12 953 800 17 505 600 17 100 000 13 479 701 12 840 000 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäfts-Inventar. 92 692 74 000 Landgut Dummersdorrtrtt..... 200 000 215 000 210 000 155 000 150 000 150 000 Beteiligungen 120 728 160 708 222 135 225 864 279 317 235 820 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe... 1 674 880 Halbfertige Erzeugnises.. 3 357 848 3 645 366 7 530 000 6 243 176 5 579 396 661 703 Fertige Erzeugnise..... 2 164 827 Wertpapiere Unter Beteiligungen mit verbucht — 131 340 Vorrafsaktilee — — 26 100 Hypotheken...... 78 624 Forderungen f. Warenlieferung. u. Leistungen 1 324 549 Sonstige Forderungen.... 2 147 768 9 896 210 3 924 683 5 408 274 3 440 862 1 704 006 Forderungen an abhäng. und Konzernges. 59 40 Bankguthaben.......... 552 324 Kasse, Reichsbank, Postscheck... 38 202 31 164 36 371 21 386 22 211 43 925 Posten zur Rechnungsabgrenzung... — = 34 151 Bürgsehaftess 1 000 (6 000) (6 000) (16 122) 9 6290 Veütptt — — — — 1 946 207 1 644 942 Summa 19 365 546 30 573 448 33 024 189 32 598 700 31 167 992 29 336 645 Passiva Aktienkapftal 12 300 000 16 300 000 16 300 000 16 300 000 16 300 000 16 300 1 Gesetzlicher Reservefonds..... 1 230 000 2 031 388 2 050 000 2 050 000 2 050 000 2 050 10 Rückstellungen.... == = 143 3 9 Wertberichtigungsposten..... = 8 9 177 Verbindlichkeiten: 337 Auslandsdarleen.... 75 9001) 6 550 955 6 495 623 6 448 572 6 391 002 5 655 5 Rembours-Kredit...... — — — 3 343 456 2 812 000 2 344 19 Hypotlekekekee 279 550 159 997 159 229 158 361 80 888 93 902 Anzahlungen. 686 90 Verbindl. für Warenlieferungen u. Leistungen 94 859 Sonstige Verbindlichkeiten.... Verbindlichkeiten aus Wechseluüun... 5 476 450 3 632 022 6 778 527 4 159 548 3 533 755 971 000 Guthaben der Beamten und Arbeiter, der 662 20 Pensions- und Unterstützungs-Kasse.. 3 Rückständige Dividendsde.... 2 646 450 1 098 763 349 230 Posten zur Rechnungsabgrenzung... — — 35 61 620 Bfilgsehaftfelnlnlnln 1 000 (6 000) (6 000) — (16 122) 2 Yi. . — 1 898 636 1 239 712 138 000 Summa 19 365 546 30 573 448 33 024 189 32 598 700 31 167 992 29 336 646