Metall- und Maschinen-Industrie. 4817 Bilanzen ― 30./6. 1928 30./6. 1929 30./6. 1930 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12 1932 Aktiva RM RM RM RM RM RM fagevermögen: %% 0 422 480 % 1 400 000 1 453 000 1 391 000 1 347 000 1 243 000 469 500 Maschinen 3%% . „ 250 265 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar 60 400 Mie Betriebsstoffe 97 200 B-, ilfs- un * „...... E Erzeugnissqdj—-? 1 085 425 822 124 906 118 845 358 702 144 406 324 Fertige Erzeugnisse:... „ 310 824 Torderungen auf Grund von Warenlieferungen 3 „% . –1328 165 1354 123 1102 048 1121 971 1 047 046 690 236 Tdddd . Verschiedene sonstige Forderungen. 66 461 Vabsel 3% %.... 163 308 197 048 45 001 .35 903 65 756 32 939 Schecks . . 7175 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben u. %%% 11 206 15 606 5 812 10 77 6164 6616 Indere Bankguthaben 70 378 lnterimskonto—. .. — .3 576 38 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen à = 18 853 Summa 3 988 096 3 841 901 3 449 979 3 360 609 3 064 686 2 955 647 Passiva Atienkapital.. 2 400 000 2 400 000 1 800 000 1 800 000 1 800 000 1 800 000 besctalicher Reservefonds.. 241 754 250 000 250 000 250 000 250 000 250 000 Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothenk...... 70 000 70 000 70 000 70 000 50 000 50 000 Amahlungen von Kunden.... 19 982 17 484 14 986 12 489 9932 Unerhobene Dividende..... 32 32 16 = = Verbindlichkeiten auf Grund der Aktienrück- kKaufverpflichtung..... — — 198 000 198 000 198 000 198 000 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen.. 244 350 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 1 146 391 1 044 458 989 411 907 179 668 605 221 800 Sonstige Verbindlichkeiten... 58 473 AKepPFrtrtt .. 74 065 70 717 52 195 7435 Psten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. — — — — 8273 35 284 %%% 55 854 657 449 54 351 68 249 85 592 87 808 Summa 3 988 096 3 841 901 3 449 979 3 360 609 3 064 686 2 955 647 Einige Erläuterungen zur Bilanz 1932: kiheren Jahren notleidend gewordene Außenstände, die sich größtenteils im Ausland befinden, ml das Warenlager nicht wie bisher ganz ohne Unkostenzuschläge aufgenommen; trotzdem sind Bei Umstellung der Bilanz auf die Vorschriften der Aktienrechtsreform wurden einige aus vollständig abgeschrieben. Allerdings wurde dies- die Warenvorräte vorsichtig bewertet. Die in den küheren Bilanzen in den „Waren“ enthaltenen Reserveteile sowie Werkzeuge werden in vorliegendem Abschluß unter den Positionen „Maschinen“ d, Werkzeuge“' ausgewiesen. Das Wechselobligo belief sich am 31./12. 1932 auf 169 828 RM. Jur Sicherung der Bankgläubiger ist im Jahre 1928 bzw. 1 Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Vorstandes b 930 eine Grundschuld von 700 000 GM eingetragen worden. etrugen im Berichtsjahr 27 200 RM, die des Aufsichtsrates 6000 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet öhne und Gehälter..... 904 389 G§GG;;R 631 615 593 110 670 461 273 778 481 856 70 391 1 Aufwendungen..... 438 016 Abschrei %% 84 026 78 973 58 225 110 887 E 333 % ..... 221 501 180 247 175 594 49 162 80 109 58 969 fae soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 26 175 M...... 55 854 57 449 54 351 68 249 85 592 87 808 Summa 978 233 914 832 979 379 444 412 758 444 1 894 945 Kredit Weta vom Vorjahrtrt..... 38 986 47 608 51 448 48 352 65 249 79 592 1 MMengewiiim 939 247 867 224 927 931 396 060 693 195 1 740 488 Auberordentliche %%% 69 009 Aubfrordentliche Zuwendungen.. 3 = 181 222 .288 Summa 978 233 914 832 979 379 444 412 758 444 1 894 945 Cewinn-Verteilung: 1927/28: Gewinn 55 853 Erfolg, wenn sie auch nicht ganz ausreichten, um die (B.T. 8245, Vortrag 47 607) (ant. 6000, Vortrag 51 448) 66248 § 7808 RM (wird vorgetragen). Aus dem Geschäftsbericht 1932: Das Geschäftsjahr hte uns infolge der politischen und wirtschaft- 1. reignisse sowohl im Inland- als insbesondere Auslandgeschäft einen weiteren Umsatzrückgang ert Wir haben uns den ver- en Verhältnissen angepaßt und unser deutsches Unsere Bemühungen hatten 1932 brac lichen E s dem Vorjahre. All Hlandgeschäft ausgebaut. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, IV. – 1928/29 Gewinn 57 448 – 1929/30: Gewinn 54 351 (ant. 6000, Vortrag 48 351). – 1930 ( Jahr): Gewinn 8 (Tant. 3000, Vortrag 65 248). – 1931: Gewinn 0502 RM (Tant. 6000, Vortrag 79 592). – 1932: Gewinn Umsatzverluste im Export auszugleichen. In der ersten Hälfte des Jahres 1933 wirkte sich die Weltwirtschafts- krisis im Verein mit den politischen Ereignissen, den wirtschaftlichen Boykottbestrebungen und dem Abschluß weiterer Länder gegenüber dem deutschen Export aufs schwerste aus. Erst dem systematischen Kampf unserer Regierung gegen die Arbeitslosigkeit und für den Wiederaufbau des Bauern- und Mittelstandes ist es, zu- sammen mit dem wiederkehrenden Vertrauen der Aus- landskäufer in der zweiten Hälfte dieses Jahres, zuzuschreiben, daß sich der Verkauf unserer Erzeug- nisse erheblich steigern ließ. 302