Metall- und Maschinen-Industrie. 4861 Bilanzen 30./6. 1928 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 1932 30./6. 1933 ―― 2 Aktiva RM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: fründstfüees 533 195 533 195 535 195 533 195 535 195 533 195 Geschäfts- und Wohngebäude. 2 161 049 2 185 797 565 114 558 506 497 100 451 340 Tabrikgebäude.... 1 607 779 1 588 051 1 008 061 987 900 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 027 767 929 554 413 388 413 388 Betriebs- und Geschäftsinventaur... 1 620 666 1 600 000 577269 538 942 94 478 98 503 Werkzeue 1 1 patente und Lizenzen. 8 2* 15 000 1 1 Bahnanschlüssse. 1 1 1 1 1 1 Peteiligungen. 1 666 500 1 666 500 1 669 000 1 669 000 900 001 900 001 %%%. 546 073 249 087 246 337 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Halb- und Fertigfabrikate. * 1 650 423 1 042 682 1 150 637 289 706 62 678 79 639 Wertpapiere... „„. 44 954 198 279 39 715 43 715 43 115 157 204 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen...... 442 754 406 598 189 381 Forderungen 3 abhängige u. Konzerngesell- 0 1 684779 1 178 685 1 161 844 schafen.. 212 881 7 283 164 544 234 165 290 659 Kasse einschl. Reichsbank- und Postscheck- 29 500 7 886 4 830 guthaben. 6 801 2 686 7 924 Bankguthaben. 8 376 765 88 249 13 434 22 677 13 837 Hypotheken. – 3 000 = Sonstige Debitoren...? Unter „Forderungen-“ verbucht 74 645 posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3 755 Veruss . — — 436 950 8 71 804 Rüreschaften.... (170 000) (170 000) (175 541) (215 795) (152 000) (47 000) Summa 9 391 068 8 789 741 8 425 401 7 992 117 4 467 233 4 526 700 Passiva Stanmaktien 6 378 600 6 378 600 6 378 600 6 378 600 3 189 300 3 189 300 Vorzugsaktien.........? 7 500 7 500 7 500 7 500 3 750 3 750 Gesetzlicher Reservefondss.... 730 000 730 000 730 000 730 000 319 305 319 305 Rücklage für Wohlfahrtszwecke.... 7 940 3 266 5 925 3 855 3 163 Dividenden-Rückstäude....... 3 126 3 104 3 054 618 414 Rückstellungen....... 54 823 Verbindlichkeiten: Hypotheken-Darlehen.... 240 583 Anzallinseeemm... 2 580 17 043 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- 1 rungen und Leistungen.... 1 869 024 1 193 185 1 194 120 871 544 453 620 119 918 Sonstige Kreditoren...... 33 753 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 305 106 486 032 AIZPtte........... 99 995 62 192 Büpeshäften (170 000) (170 000) (175 541) (215 793) (152 000) (47 000) % % %%%%%............ 394 878 474 086 106 201 23 2 Summa 9 391 068 8 789 741 8 425 401 7 992 117 4 467 288 4 526 700 Erläuterungen zur Bilauz am 30./6. 1933: Das W Russenwechsel mit Ausfallbürgschaft des Reiches und 101 645 RM Russenw verpflichtungen gegenüber der Deutschen Gesellschaft für öffentliche Arbeiten. –— echselobligo betrug per 30./6. 1933 413 120 RM; darunter befanden sich: 192 032 RM echsel ohne Ausfallbürgschaft des Reiches; ferner 50 000 RM Giro- Außer der Abtretung von Außenständen und der bei Russenwechsel üblichen Beleihung wurden Vorräte mit 50 000 RM und 2 Grundschuldbriefe über 65 000 RM als Sicherheit für Bankschulden übereignet. Die Bezüge des Vorstandes betrugen 1932/33 30 610 RM, der Aufsichtsrat hat nichts erhalten. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Handlungs-Unkosten... 340 586 369 376 406 767 Löhne und Gehältte..... 959 336 466 484 280 979 % .. 102 127 66 255 39 133 neeet% 16 708 47 448 21 961 Besitzsteuefßß ...... 88 764 87 599 33 236 Ertragssteuerno.. 44 750 13 443 — Algemeine Geschäftsunkosten.... 78 354 150 262 108 401 Abschreibungen auf Anlagen.... 191 600 236 066 224 143 247 608 29 373 MingMlBBBE 394 878 474 036 106 201 — . Summa 927 064 1 079 528 737 111 1 537 647 831 489 513 083 Kredit Gepinn Vortfaz ... 102 103 394 353 59 803 105 676 Befriebs-Uberschuß % %.%. 824 961 685 175 677 308 — = Tabrikations-Verbrauch.. = 931 972 Tabrikations-Erlös %% % % . ....... 58 470 752 Htrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.... — * = 3 8= 369 358 steuer-Rückvergütung.... 2 5 B 2 468 liet- und Pachfeinnahmen.. 16 350 18 617 Bonstige Erträage 63 048 2 655 — Außerordentliche Efträgee 58 304 % . — 3 à 1 339 264 — NB.. = 4 8 = 436 950 2 71 804 Summa 927 064 1 079 528 737 111 1 537 647 831 489 513 083