4880 Metall- und Maschinen-Industrie. „ Bilanzen 31./8. 1928 31./3. 1929 31./8. 1930 31./3. 1931 81./3. 1932 81./3.193j Aktiva RM RM RM RM RM RM Grubenbesit zizz 1 1 Grundbeaitz und Gerechtsmme... 279 758 287 884 287 884 287 884 295 107 277 90 Bauwerzdkre „... 1 874 651 1 882 651 1 869 901 1 827 351 1 776 151 1 622 100 Betriebstechnische Anlagen..... 1 405 308 1 462 409 1 457 958 1 365 259 1 204 260 952 461 Materialiieggg. 817 328 736 291 808 280 576 535 358 634 133 750 Fabrikate 1 026 251 1 536 172 1 663 343 1 806 712 1 444 350 1 473 207 Wertpapiere und Beteiligungen... 2 710 2 710 2 710 2 710 17 817 129112 Kasse, Wechsel, Devisen....... 47 475 38 624 49 255 56 155 20 083 94 416 Debitorennn 2 043 160 1 559 092 1 654 609 1 203 026 1 160 742 1 132 30 Bürgschaftfen 33 =8 330 (16 500) = Posten der Rechnungsabgrenzung.... 24 365 % éęE 5t% ... .. .55 2 719 8641) 81 351 Summa 7 496 637 7 500 834 7 793 942 7 125 631 6 997 009 5 920 501 Passiva 33 Stammaktie 4 300 000 4 300 000 4 300 000 4 300 000 4 300 000 4 300 000 Gesetzlicher Reservefonds... 500 000 500 000 500 000 500 000 500 000 90 00 Rückstellungen und Delkredere.. 625 900 625 900 625 900 288 015 309 872 121 214 EKredifölendnd.. 1 527 867 1 424 169 1 677 213 1 363 070 1 628 819 1 252 612 APZepte 242 455 378 367 674 546 258 318 114 222 Bürgschaftenn — 3 (16 500) Posten der Rechnungsabgrenzung... 42 285 Gewinh ........ 542 870 408 310 312 462 — * Summa 7 496 637 7 500 834 7793 942 7 125 631 6 997 009 5 920 54 Die Verbindlichkeiten aus der Ausstellung und Girierung von Wechseln und Schecks betrugen am 31./8. 1933 260 093 RM. Der Verlust wird gedeckt mit 288 015 RM durch Auflösung des R.-F. II und mit restl. 331 849 RM durch Entnahme aus dem gesetzl. R.. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Löhne und Gehältteneneua.. 1 250 254 Soziale Abgaben.. — — 144 064 Absehreibungen 469 789 449 234 420 027 300 794 240 538 221 203 Zilse.v % % % ......... 0 157 640 Betriebsverluste. — — — 479 326 Besitzsteusetrtt 04 965 Sonstige Aufwendungen...... 661 925 Gevwiinn .. 542 870 408 310 312 462 — — 83 Summa 1 012 659 857 545 732 489 300 794 719 864 2 516 047 0 Kredit 90 Gewinn-Vortrag 109 415 112 870 64 311 54 462 – 8 Bruttoüberschüuhßßß. 903 244 744 675 668 178 — — = Ertrag nach Abzug von Aufwendungen für Betriebsstoffmm 1 972 200 Außerordentliche Erträige... 462 487 Entnahme aus Spezial-Reserre.... — 246 332 — % % 6 %% ...... — 864 719 81 351 Summa . 1 012 659 857 545 732 489 300 794 719 864 2 616 047 Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Vorstandes betrugen 1932/33 43 300 RM, die des Aufsichtsrates 18 600 RM. Aus dem Geschäftsbericht 1932/33: Unser Geschäfts- ist ausschlaggebend beeinflußt worden durch die katastrophale Wirtschaftslage, die dem Jahre Wenn auch im Inlandsabsatz im Verlaufe des Geschäftsjahres mengen- mäßig eine gewisse Belebung eingetreten ist, so sind die Preise weiterhin gewichen und haben das Bild, welches sich aus Produktions- und Preiskurve ergibt, noch weiter verzerrt. – Erschwerend fällt ins Gewicht die für die Höhe der Gestehungskosten recht ungün- stige Tatsache, daß die Preise der Roh- und Betriebs- materialien der Preissenkung für Fertigwaren nicht folgten. – Die Geschäftslage im laufenden Geschäfts- jahr 1932/33 1932 ihr Gepräge aufgedrückt hat. glauben, der Entwic jahr kennzeichnet sich dadurch, daß die Beschäftiguns gegenüber der gleichen Zeit des Vorjahres eine füll bare Zunahme des Umsatzes gebracht hat. ist der Tiefstand der Preise keineswegs. überwunden, dieselben sind nach wie vor unzulänglich. Es muß der Erwartung Ausdruck gegeben werden, daß bei det Preisstellung künftighin die Berücksichtigung Wre schaftlicher Notwendigkeiten ermöglicht wird. — Mi. in Anbetracht marktes, der besonders durch die 9 nalen Regierung beeinflußt ist, mit einer fortschreiter den Besserung der Verhältnisse rechnen zu können. Allerdings klung des Bar- Maßnahmen der natio- Werdauer Werkzeugmaschinenfabrik Akt.-Ges. in Lidu. Sitz in Werdau, Johannisstraße 10. Die G.-V. vom 28./4. 1930 beschloß Auflösung der Ges. Liquidator: Kammerrat Friedrich Oschatz, Werdau. Nach dessen Mitteilung vom Dez. 1930 sind die rest- lichen 40 000 RM der Obligations-Anleihe bezahlt. Gläubiger haben bis heute etwa 25 % erhalten. A.-K. gilt aber als verloren. Die Das Fabrikbesitzer Ralph Bässler, Bankier Curt Würker, Werdau; Göpner, Paul Obst. Kapital: 250 000 RM. Aufsichtsrat: Fabrikbesitzer Ernst Schmelzer, Spediteur Hans Hetie 1485 Betriebsrat: Fran