0 * Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. 5031 Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./1.1924 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1951 31./12. 1932 Aktiva GM RM RM RM RM RM Grundstücke ohne Baulichkeiten... 150 000 Tabrikgebäude.... 900 000 470 480 502 600 466 456 453 006 207 078 aschinen und maschinelle Anlagen. 112 149 Waanznznz 520 624 312 447 259 122 251 524 477 802 348 058 Debitornms. 332 486 1 510 932 1 322 654 1 124 045 747 873 527 142 Kasse, Wechsel, Post und Banken.. 211 193 1 468 357 1 725 776 1 336 723 834 293 901 706 Beteiligungen....... 10 500 10 500 10 500 10 500 500 Wertpapiere........ 2 400 Hypothek.... 10 000 Betriebsmateriaall. „. 5 200 19 500 39 500 24 000 16 000 10 001 Pfandbriefe für Rückkauf eigener Aktien. — — — — 360 000 Summa 1 969 503 3 787 216 3 860 152 3 213 248 2 899 474 2 269 034 Passiva Aktienkapitll.... 1 500 000 1 800 000 1 800 000 1 800 000 1 440 000 1 440 000 Aktienbetrag herabgesettt.... — — =― 360 000 Reservefunds?sZßeZ. 150 551 276 551 276 551 276 551 276 551 276 551 Kfeditbrsset. 313 952 1 259 326 1 327 419 768 601 35 781 39 210 Fonds für Angestellte und Arbeiter... 5 000 80 000 80 000 80 000 80 000 80 000 Rücklage und Übergang...... — — — — 687 000 ag Erneuerungsfonds...... 260 000 Rückstellungen 40 000 GWiinn .... — 371 338 376 182 288 096 20 142 133 273 Summa 1 969 503 3 787 216 3 860 152 3 213 248 2 899 474 2 269 034 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Handlungs-Unkosten...... 954 232 1 014 715 955 047 491 527 557 416 Soziale Abgaben.. 90 415 Besitzsteuerffftl... 37 652 Sonstige Aufwendungen...... 185 232 Abschreibungen .. 175 978 41 566 35 994 35 767 116 466 Mhhhhnnns . 371 338 376 182 288 096 20 142 133 275 Summa 1 501 550 1 432 465 1 279 137 547 436 1 120 454 Kredit Vekttasvv. 10 714 11 338 16 182 18 096 20 142 Wenn..M.a....... 1 490 835 1 421 126 1 262 955 529 340 741 948 L(B % % 58 364 Außerordentliche Erträge (Reserveauf lösung). 300 000 Summa 1 501 550 1 432 465 1 279 137 647 436 1 120 454 Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 371 338 RM (Div. 360 000, Vortrag 11 338). – 1929: Gewinn 376 182 RM (Div. 360 000, Vortrag 16 182). – 1930: Gewinn 288 096 RM (Div. 180 000, Bonus 90 000, Vortrag 18 096). — 1931: Gewinn 20 142 RM (Vortrag). – 1932: Gewinn 133 273 RM als Vortrag. Aus dem Geschäftsbericht für 1932: Das Geschäfts- jahr 1932 stand auch in unserm Geschäftszweig unter dem Zeichen der Wirtschaftskrisis infolge der geringen Kaufkraft der Konsumenten. Der Umsatzrückgang wurde durch die Senkung der Rohstoffpreise und da- mit zusammenhängend der Fertigfabrikate beeinflußt und brachte uns Einbußen in unserem Warenkonto. Bei dem guten finanziellen Stand unseres Unter- nehmens konnten wir jedoch auch diese Zeit gut überwinden und sogar durch Ersatzbeschaffungen von Maschinen und sonstigen Aufwendungen für den Betrieb unsere Leistungsfähigkeit erhöhen. Die Er- zielung eines Betriebsgewinnes war im abgelaufenen Jahr nicht möglich. Nach Umstellung der Bilanz, ent- sprechend den neuen Vorschriften, haben wir unter Heranziehung früher gestellter und bereits versteuerter Reserven einen Gewinnsaldo ausgewiesen. Das laufende Geschäftsjahr 1933 brachte uns zahlenmäßig eine Be- lebung des Geschäfts; Preise und Umsätze sind aber immer noch nicht ausreichend. Fischer-Schnabl, Tuchfabriken Aktiengesellschaft in Liqu. Sitz in Berlin SW 19, Hausvogteiplatz 2. Die G.-V. vom 17./2. 1931 beschloß Auflösung üer Ges. Liquidator: Georg Waldeck, Berlin, Behren- strabße 25/26. – Die Liqu. wurde am 12./10. 1933 be- endet. Firmenlöschung erfolgte am 16./12. 1933. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Dr. F. J. Frowein, ank-Dir. Kurt Mulisch, Dir. Dr. Anthony Steeudyk, Amsterdam. Gegründet: 28./8. 1923; eingetragen 31./10, 1923. Kapital: 2 000 000 RM in 1800 St.- und 200 6 % az) Vorz.-Akt. zu 1000 RM. Die Vorz.-Akt. ge- 10 ren im Falle der Liqu. der Ges. das Recht auf „ Rückzahlung des Kapitals nach Berich- der Schulden und nach Zahlung der etwa rück- ändigen Div. 2 Bilan: am 17. Febr. 193a: Aktiva: Debitoren 1 302, Kasse und Postscheck 9458, Verlust 4 035 013. – Passiva: Kapital 2 000 000, Bankschulden 2 065 773. „Sa. 4 065 773 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustvortrag am 17./2. 1932 3 925 234, Verluste aus Debi- toren 64 128, Zinsen 104 072, Unkosten 6802. – Kredit: Auflösung des Kontos Reservierungen aus Debitoren 65 223, Verlust (Vortrag 3 925 234 £ Verlust vom 17./2. 1932 bis 17./2. 1933 109 779) 4 035 013. Sa. 4 100 236 RM. Schlußrechnung am 12. Okt. 193a: Aktiva: Verlust 2 105 670 RM. – Passiva: Schulden 2 105 670 Reichsmark. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustvortrag 4 035 013, Verluste aus Debitoren 4550, Zinsen 62 500, Unkosten 3607. – Kredit: Auflösung des Kapitalkontos 2 000 000, Verlust 2 105 670. Sa. 4 105 670 Reichsmark.