Papier-Industrie. 5241 Vorst. u. Beamte; 4% Div.; vom Rest 10 % Tant. dem A.-R.; was bleibt, zur Verfügung der G.-V. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Delbrück Schickler & Co., Gebr. Schickler; Leipzig: Allg. Deutsche Cre- dit-Anstalt, Abteil. Becker & Co.; Halle a. S.: Dresdner Bank, Commerz- u. Privat-Bank. Beteiligung: Die Ges. besitzt seit 1922 zur Sicherung ihres Kohlenbezuges sämtl. 100 Kuxe der Gewerkschaft „Ferdinande“ bei Sennewitz, die aber jetzt ausgebeutet ist. Zu der Grube gehören 28 Morgen Feld. Statistische Angaben: Aktienkapital: 1 000 000 RM. Vorkriegskapital: 1 500 000 M. Urspr. 1 800 000 M in Aktien zu 600 M; von 1920–1923 erhöht auf 13 500 000 M. – Lt. G.-V. v. 3./4. 1925 Kap.- Umstell. von 13 500 000 M auf 1 350 000 RM (10: 1) durch Umtausch der Aktien derart, daß für 3000 Stück zu 1000 Mark Stücke zu 100 RM, für 7625 Stück zu 1200 M ein Stück zu 100 RM u. ein Stück zu 20 RM und für die bis- herigen 4500 Stück zu 300 M 6750 Stück zu 20 RM ge- währt wurden. Bei Einlieferung einer ungeraden Anzahl von Stücken wurde für das überschießende Stück eine Aktie zu 20 RM und ein Anteilschein von 10 RM ausge- händigt. Börsenzul. von Nr. 1–3000 im Aug. 1925. – Lt. G.-V. v. 3./4. 1925 ist der Vorstand ermächtigt, gegen Ein- lieferung von Aktien im entsprechenden Mengenbetrage Stücke über 100 RM oder ein Vielfaches hiervon auszu- geben. – Umtausch der Akt. zu 120 RM in A. zu 600 RM bis 5./3. 1929. – Lt. G.-V. v. 5./12. 1933 (Mittlg. nach § 240 HGB.) zur Sanierung der Ges. Herabsetz. des A.-K. in erleichtert. Form von 1 350 000 RM auf 135 000 RM (Zusammenleg. 10: 1), anschließend Erhöh. um 865 000 Reichsmark auf 1 000 000 RM. Die neuen Aktien wurden von den Bankgläubigern der Ges. übernommen. Grofßfaktionäre: Die Aktien-Majorität befindet sich im Besitz der Bk. der Deutschen Arbeit A. G., Berlin. Anleihe von 1926: 1 500 000 RM (urspr. 8 %, ab 1./1. 1932 herabgesetzt auf 6 %); rückzahlbar zu 105 %, hyp. gesichert, aufgenommen zur Rückzahlung kurz- fristiger Verbindlichkeiten. Eine Obligat.-Vers. vom 16./8. 1933 beschloß Herabsetz. des Zinsfußes auf 4 % u. Aussetzung der Auslos. mit Wirk. ab 1./7. 1933 auf 10 Jahre. Kurs: 1928 1929 1930 1931* 1932 1933 Höchster 188.50 180 153.50 129 = %% Niedrigster 140.50 147 108 91.50 Letzter 180 150 131 91.50 = — % In Berlin notiert. Dividenden: 1927/28 28/29 29/30 30/31 31/32 32/33 Stamm-Aktien 12 10 8 0 0 0 % Beamte u. Arbeiter: 1928/29–1930/31: 710, 726, 658; 1933: 526. Bilanzen Goldmark-Bilanz Aktiva 1./7.1924 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6.1932 30./6. 1933 Aktiva GM RM RM RM RM RM Acker, Grund u. Boden der bebaut. Grundstücke) 251 469 251 469 251 469 Fabrikgebäuddde 670 676 646 710 622 800 Arbeiter-Wohnhäusee...... 105 780 103 220 100 700 Maschnien.... 1 138 941 992 951 867 700 Fabrik-Utensilieann. 1 1 1 Wasserkraftanlage....... 60 000 40 000 20 000 Wasserkläranlage..... (2 130 501 2 052 939 2 196 984 91 300 77 300 63 300 Bähllanlagse 1 1 1 Holzschleifere 1 1 1 Elektrische Beleuchtunng... 1 1 1 Feuerwehr-Einrichtung....... 1 1 1 Fuhrpark-Anlagge.... 6 000 1 1 Soda-Wiedergewinnungsanlage... 225 915 455 200 381 700 Beteiliyungen 150 000 1 1 1 724 Wertnapietse „. 1 4 596 Unbegebene Obligationhnen... 300 000 300 000 300 000 300 000 300 000 Aufgeld auf 6% Obligat. v. 1920.... — — 50 000 % ...%... 48 187 ebitoren: Warenlieferungen... 3 54 097 3% 388 537 1 042 741 995 681 878 909 53 693 19 691 Devisen 634 Kasse, Notenbank, Postscheck 6 046 30 566 15 533 15 954 156 947 3 141 Bankguthaben.... 1 12 330 Vorräte: Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 1 Halb- und Fertigfabrikate.. 407 650 410 294 868 736 1 011 036 294 858 239 724 Vulkkkkkh — — — 188 115 799 395 Summa 3 082 737 3 836 541 4 376 935 4 857 659 4 831 226 3 668 267 Passiva Aktienkapitll 1 350 000 1 350 000 1 350 000 1 350 000 1 350 000 1 000 000 6 %%W.... 135 000 135 000 135 000 135 000 135 000 100 000 Rückstellungmnenenun 140 000 65 548 65 548 65 548 — 15 542 Wertberichtigungsposten.. — 100 000 Verbindlichkeiten Obligationen A, B, 1921 u. 19272.. 103 891 33 Ansgeloste Obligationen... — — — 523 502 ARike 192%%% 1 500 000 1 500 000 1 500 000 1 400 000 1 350 000 Langfristiges Dailehen. — — — 600 000 720 000 156 111 Pnerhobene Zinsen der Antike.... 39 396 33 360 30 130 Bankschulden.... — — 487 713 nzahlungen von Kunden.... 1 875 „ f. Warenliefer. u. Leistung. * 247 424 245 33 rovisions-Ansprüche der Vertret „ 3 Akzeptverbindlichkeftes 33 „% 0 1 355 846 624 746 1 199 290 1167 191 131 706 66 979 %%% % .. 739 790 14 146 Sonstige Schuldven.... 73 443 23 338 Fosten zur Rechnungsabgrenzungtg... = 42 655 Sanierungskosten... .... — — — 30 000 GÜrm:. %%0 — 161 247 127 097 — – 33 Summa 3 082 737 3 836 541 4 376 935 4 857 659 4 831 226 3 668 267