5254 Papier-Industrie. — Sicherungs-Uebereignungen oder Abtretungen liegen nicht stücks-Erträge 8782, außerordentliche Erträge 35 288 vor. – Die Gesamt-Rezüge im Berichtsjahre betrugen für Verlust 144 028. Sa. 881 102 RM. den Aufsiehtsrat 6750 RM und für den Vorstand 27 000 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lust-Vortrag aus 1931/32 39 261, Löhne u. Kurs ult. 192 7–1933: 139, 121, 67.5, 46, 40 Gehälter 38.50, 24.25 %. Notiert in Leipzig. Auch notiert in 423 281, soziale Abgaben 31 897, Abschreibungen auf Chemnitz. Anlagen 98 096, andere Abschreibungen 22 547, Zinsen Dividenden 192 6 7–193/́2: St.-Akt.: 10, 26 342, Besitzsteuern 32 221, sonstige Aufwendungen 10, 4, 4, 3, 0, 0 %. Vorz.-Akt.: 6, 6, 6, 6, 6, 0, 0 %. 207 456. – Kredit: Fabrikations-Ertrag 693 003, Grund- Beamte und Arbeiter: Ca. 260. Stettiner Papier- und Pappenfabrik vorm. Schrödter & Rabbow, Aktiengesellschaft. Sitz in Stettin. Verwaltung: aller Art. Der Antrieb der Maschinen erfolgt durch Vorstands Hans C. Klemp, Altdamm bei Stettin. eigene Kraftanlagen und durch einen Reservekraft. Prokurist: A. Hausding. anschluß an die Großkraftwerk Stettin A.-G. Aufsichtsrat: Vors.: Carl Müller (Rütgerswerke Sonstige Mitteilungen: A.-G.), Berlin; Stellv.: Stadtrat Dipl.-Ing. Dr.-Ing. e. h. Xaver Mayer (Großkraftwerk Stettin A.-G.); sonst. Verbände: Die Ges. ist Mitglied der Konventio- Mitgl.: Dir. Herm. Molly, Dir. Dr. Adolf Stauß (beide nen „Vereinigung Ostdeutscher Schrenzpapier-Fabrikar. Rütgerswerke A.-G.), Berlin. Gründung: Die Ges. ist 1916 gegründet worden. Zweck: Weiterführung des von Carl Ernst Schrödter und ten', „Vereinigung Packpapier in Charlottenburg, Verein Deutscher Rohpappenfabriken. Satzungen: Geschäftsjahr: April/März. — G.. 1933 am 24./11.; je 20 RM St.-Akt. = 1 St. — Gewinn-Verteilung: 6 % kumultative Div. an Vorz- Akt., dann bis 6 % an St.-Akt., weiterer Gewim gleichmäßig auf beide Aktienarten. Jedes A.-R.-Mitgl. eine feste Vergüt. von 1000 RM, Rest weitere Div. Hans Rabbow unter der Firma Stettiner Rohpappen- bw. nach G.-V.-B. fabrik Schrödter & Rabbow zu Stettin betrieb. Fabrik- unternehmens u. der Erwerb des dieser Ges. u. der Zahistellen: Ges.-Kasse; Berlin, Hanburg, Stettin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bank; offenen Handelsges. Rabbow & Co. gehörigen, dem = „ Fabrikbetriebe dienend. Grundstücks mit Gebäuden, Fa- Stettin: Wm. Schlutow; Berlin: S. Bleichröder. brikation von Papier u. Pappen aller Art, Verarbeitung Statistische Angaben: der sich hierbei ergebenden Nebenprodukte u. Handel 3 mit allen diesen u. ähnlichen Erzeugnissen; Betrieb asaa bf600 900 Ba verwandter Unternehmungen u. Beteiligung an solchen Urspr. 1 500 000 M, h erhönt un Aug. 628 af sowie Betrieb aller damit in Verbindung stehenden 50 000 060 M. – Lt. G.-V. v. 30./12. 1924 nach Einzieb. Handelsgeschäfte. Besitztum: Das im Industriehafengebiet an der von 10 000 000 M Verwert.-A. u. 8 000 000 M Schutz-4. Kap.-Umstell. von 32 000 000 M auf 1 206 000 RM derart. daß 15 000 St.-A. u. 5000 Verwert.-A. von 1000 M auf schiffbaren 60 RM herabgesetzt wurden. Die verbleibenden 12 000 Kleinen Reglitz in der Nähe des Zentralgüterbahnhofs Schutz-A. sind im Verh. 2: 1 zus. gelegt u. auf 1 RM fest. und des Freihafens gelegene. mit eigenem Gleisanschluß gesetzt unter Nachzahl. bis auf 6000 RM. Umtausch der und Betonkai versehene Fabrikgrundstück umfaßt rund zu 60 RM in solche zu 100 u. 1000 RM im Aug. 85 000 qm, wovon etwa 10 000 qm mit den Fabrikgebäu- 29. – Die G.-V. v. 20./12. 1932 beschloß Herabsetz. des A.-K. in erleichterter Form von 1 206 000 RM auf 650 000 den, einem Direktionswohnhaus u. Arbeiterwohnhäusern Reichsmark durch Einziehung von 16 000 RM Verwerl- bebaut sind. Der Betrieb umfaßt eine Rohpappenfabrik Akt. u. durch Verminderung des eingezahlten A.-K. in und eine Papierfabrik zur Herstellung von Packpapier Höhe von 900 000 RM im Verh. 5: 2. Um der Ges. neues Bilanzen 31./8. 1928 31./8. 1929 31./8. 1930 31./3. 1951 31./5. 1932 31./3.1933 Aktiva RM RM RM RM RM RM Eingänge aus begebenen Aktien... — — — 290 000 = Gmndstückgk 192 400 192 400 200 798 200 798 200 798 200 708 Gebilude 244 241 240 577 271 831 301 467 329 847 323 412 Schuppen und Umwehrung.... 49 840 43 610 42 974 37 602 3%%% % %. 2 963 2 658 1 1 1 1 f . .ÜÜÜ....... 25 886 22 651 19 820 17 342 8 500 74 Maschinen und Kraftanlagen.... 464 157 431 909 462 217 424 753 298 278 268 400 und Fuhrwerrerr..... 4 870 * 1 1 1 1 Fabrikutensilieninin Kontorutensilien........ * 1 484 1 1 1 1 Befeiligungen = 3 = * 2 350 „„ „%% 300 000 300 000 306 000 306 000 61 05 oh-, Hilfs- und Betriebssto flfe..... % .. 121 821 101 386 165 563 194 026 75 406 1960 Forderung auf Grund von Warenlieferungen und %%% 256 646 184 366 166 423 98 353 60 277 77 005 Sonstige Forderungen...... 2265 Kasbe, Postscheeck 944 1 330 1 228 830 330 1055 Andere Bankguthalbeen..... — = 156 M§Ü m . ... 3 565 20 385 4 941 1739 E %%%% % % 3 265 3 265 2 101 2 101 2 101 6101 Hypotheken-Aufwertung.... 22 190 feg Bfire hnaftte (10 000) — — 3 Hypotheken-Sicherungen..... (332 000) (282 000) (282 000) (282 000) (232 000) 5 Rechnungsabgrenzungsposten.... — % %%% ... 32 301 69 005 440 6155 summa 1 726 265 1544 540 1 633 901 1654 021 1 268 640 1 046 50