Holz-Industrie, Schnitzstoffgewerbe. 5341 Albert Menger Aktiengesellschaft Stoffelsmühle. Sitz in Stoffelsmühle bei Nordhalben. vorstand: Albert Menger. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. (bis 1927: Kalender- Aufsichtsrat: Vors.: Frieda Menger, Stoffels- jahr). – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimm- mühle; Guido Wolf, Neukirchen a. Pl.; Irmgard Rup- recht: 1 Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 10 St. ert, Stoffelsmühle. Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Immobil. 0 Gegründet: 29./12. 1922; eingetr. 20./4. 1923. 89 840, Maschinen u. Einricht. 31 130, flüssige Mittel bBrikatf lilee. 16 988, Außenstände 62 695, Waren u. Material. 106 689, Iweck: Fabrileahn tln.Helzrfemenscheiben, Verlust 2014. —-/ Passiva: A -kK. 10 000 Schulden 42 3i. Raiblefte Rese „ Rückstellungen 3000, Res. I 15 000, do. II 98 905. Sa. Kapital: 150 000 RM in 50 St.-Akt. u. 25 Vorz.- 309 356 RM. akt. zu 2000 RM. Die Vorz.-Akt. haben doppeltes Gewinn u. Verlust-Rechnung: Debet: Ab- Div.-Bezugsrecht. schreib. 12 627, Unkosten 272 433, Verluste 4977. –— Urspr. 1 000 000 M in 300 Vorz.-Akt. u. 700 St.-Akt. zu Kredit: Fabrikationserlös 288 023, Verlust 2014. Sa. 000 M. – Lt. G.-V. v. 1./9. 1924 Umstell. des A.-K. von 290 037 RM. 000 000 M auf 150 000 RM in 525 St.-Akt. u. 225 Vorz.- 000 000 0 RR. T4. G.-V. v. 28./4, 1928. Aenderung Dividenden: 1927: 0 7; 1928 (6 Mon.): 0 %; üt stckclung in 50 St.-Akt. u. 25 Vorz.-Akt. zu 2000 1928/29–1930/31: Je 0 %. eichsmark. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Bürsten-Industrie Striegau in Liqu. Sitz in Striegau i. Schles. Die G.-V. v. 26./3. 1929 beschloß Auflös. u. Lidu. Neusalz 5900, nom. 100 000 eigene Akt. 1, Außenstände der Ges. Liquidator: Bücherrevisor Willi Harte, Bres- 84, Kassabestand 28, Hyp. 74 636, Verlust (aus 1930/31 Eu, Gartenstr. 67. Lt. Mitteil. des Liquidators in der 895 635 £— 1931/32 3154) 898 789. – Passiva: St.-Akt. G.-V. v. 5./7. 1932 sind sämtl. Immobilien verkauft 800 000, Vorz.-Akt. 100 000, Hyp.-Schuld 78 636, Bank- vordlen. Die G.-V. vom 6./1. 1934 genehmigte die schulden 802. Sa. 979 438 RM. schlußrechnung. Fast sämtl. Gläubiger konnten be- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- friedigt werden. Die Aktionäre gingen leer aus. lustvortrag aus 1931 890 298, Wertminderung auf Im- 0 . mobilien 10 000, Verluste auf Außenstände 5320, Liqu.- I 6.. Unkosten 3304. – Kredit: Zinsüberschuß 133, Teilver- chaly Giebisehau, Carl Sehübert, Berlin „ zichtleistung des Bankenkonsortiums auf seine Gesamt- forderung 10 000, Verlust per 26./3. 1932 898 789. Sa. Bilanz am 26. März 1932: Aktiva: Beteilig. 908 922 RM. Rohrgewebe Aktiengesellschaft. Sitz in Stuttgart, Olgastraße 7. Vorstand: Friedrich Kraus. der G.-V. v. 14./6. 1924 über die Erhöhung des Grund- Aufsichtsrat: Bürgermeister a. D. Josef Köstel, .. Wihhelm Bucher, Josef Weber, Stuttgart; Hermann 28./8. — Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St Schweizer, Nürtingen; Notar Wilhelm Häfele, Stuttgart. RBilanz an . 1932: Gegründet: 10./8. 1923; eingetragen 25./8. 1923. 548, Debitoren 5065, Waren 576, Postscheck 58, Aktien- Zweck: Herstellung von Rohrgeweben jeder Art vorrat 1640, Verlust 1027. – Passiva: A.-K. 5000, Kre- und sonstigen Bedarfsgegenständen für das Baugewerbe ditoren 1470, Landessparkasse 443, Akzept 1300, Aktien- sowie der Handel mit diesen Gegenständen. vorauszahlung 700. Sa. 8913 RM. Kapital. 50 M in 25 1 20 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Un- apital: 5000 RM in 250 Aktien zu 20 kosten 3196, Zs. 57, Steuern 66, Verlust 1010. – Kre- Urspr. 300 Mill. M. Erhöht 1923 um 50 Mill. Mark. 943 % sbm ) ½.——7 %. .... auf 5000 RM in 250 Aktien zu 20 RM umgestellt. – Die Dividenden 192 7–1932: 0 %. G.V. v. 28./8. 1933 hat den nicht durchgeführten Beschluß Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gustav Rottacker Aktiengesellschaft. Sitz in Stuttgart, Böheimstraße 8. Vorstand: Gustav Rottacker. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am Aufsichtsrat: Vors.: Notar Wilhelm Hläfele, 26./8. – Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. Sparkassendir. Jetter, Stuttgart. = 10faches Stimmrecht. Gegründet: 8./9. 1923 mit Wirkung ab 1./2. 1923; Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundbes. eingetr. 13./10. 1923. 109 006, Maschinen u. Werkzeuge 29 028, Aufomobile Zweck: Fortführung des Geschäftsunternchmens 10 736, Kasse, Postscheck, Bank 3075, Darlehnsforder. der off. Handelsges. unter der Firma Gustav Rottacker, 5900, Wertpapiere 500, Debitoren 30 750, Einrichtung Sluttgart, auf Betrieb einer Spezialfabrik für Büro- 2845, Waren lt. Inventur 50 470, Verlustvortrag 77 581, nöbel u. Ladeneinrichtungen. Andere Fabrikations- Verlust 40 419. – Passiva: A.-K. 136 000, Aufwert.- zveige können aufgenommen werden. Schulden 8736, Darlehen 41 682, Hyp. 80 000, Bank- Kapital: 136 000 RM in 6400 St.-Akt. u. 400 Vorz.- schulden 49 906, Kreditoren 43 396, R.-F. 591. Sa. Akt. zu 20 RM. 360 312 RM. Urspr. 62 Mill. M. Erhöht lt. G.-V. v. 19./10. 1923 um Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Unk. 1 M in 38 000 St.-Akt. zu 1000 M, ausgegeben au 200 779, Zinsen u. Abschreib. 23 719. – Kredit: Waren Mi. I Mt, G.V. v. 24./10, 1924 ist das A K. von 100 134 079, Verzichtleistung Darlehn 50 000, Verlust 40 419. Iart M durch Einzieh. von Aktien auf 68 Mill. M vermin- Sa. 224 499 RM. u. alsdann durch Umwandl. von 10 Aktien zu je 1000 = Hark in eine zu 20 RM auf 136 000 RM umgestellt Dividenden 192 7–1931: 0 %. worden. Zahlstelle: Ges.-Kasse.