5346 Gas-, Wasser- und Eiswerke. Großaktionäre: Die Aktien befinden sich zum größten Teil im Besitz der Stadt Berlin (45 341 000 RM) und des Kreises Teltow. Hyp.-Anleihe von 1919 (zur Ablös. der von den Aktionären gewährten Vorschüsse): Urspr.: 41 500 000 M in 5 % (bisher 4½ %) Oblig. zu aufgewertet 24, 48, 96 und 240 RM (Aufwertung 1000 M = 48 RM). —– Zs. 1./7. – Tilg. zu pari ab 1920–1964 in der Weise, daß in den ersten 5 Jahren je 300 000 M und die restlichen 40 000 000 M nach dem auf den Stücken aufgedruckten zu erfolgen). Cpnverj. 4 J. (K), der Stücke 30) (7 – Umlauf ult. 1932 noch 858 864 RM; e 656 380 RM. —– Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berha, Dresdner Bank, Commerz- u. Privat-Bank, Deutsch Bank u. Disconto-Ges. – Für die Anleihe hat der Kre Teltow rechtswirksam die selbstschuldnerische Bu schaft übernommen. — Kurs: Angeboten durch 103 Zahlstellen zu 98 %. Börsenzulassung in Berlin 90 folgte im Okt. 1919, ult. 1927–1933: 68.10, 70, 66 %. 61.25, 61.75*, 61.50, – (81 % am 27./12.) %. Tilg.-Plan durch Rückkauf oder Auslosung getilgt wer- Dividenden 192 7–1929: 4, 4, 0 %. Später den (Auslos. hat 3 Mon. vor dem Rückzahlungstermin nicht angegeben. Bilanzen Goldmark-Bilanz ./12. 31./12.192 31./12. 1930 31./12. % 12. 1931 31/12 100 Aktiva GM RM RM RM RM Ril Grundstüchshsee 13 045 383 Geschäfts- u. Wohngebäuade....... 1 471 309 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten. 83 000 000 91 895 834 91 209 236 93 279 985 95 050 358 8 101 3406 Erzeugungs- u. Verteilungsanlagen.. 73 185 569 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar 04 006 Konzessibnen — 16 000 000 14 272 009 14 272 009 14 272 009 14 272 000 Beteiligungen 2 666 400 2 666 400 2 666 400 2 666 400 2 666 400 2 666 400 Effekte .%.?%%... 168 970 665 578 744 852 762 174 — = Forderungen an die Aktionäre... 17 000 000 0 18 Debiteren... 618 7 948 257 7 675 951 6 910 709 7 204 467 3 820 904 Posten der Rechnungsabgrenzung... — 38 = 3 88 319 900 Summa 102 830 988 119 175 869 116 568 448 117 891 277 119 193 234 117 067 010 Passiva Aktienkapital... 3.%%%... 100 000 000 100 000 000 100 000 000 100 000 000 100 000 000 100 000 000 Obligationen... 323% 1 804 477 1 804 477 1 804 477 1 804 477 875 616 858 864 Reservefonds... % 825 722 1 446 835 1 735 364 2 011 551 2 236 580 2 424 477 Erneuerungsfonds, Rückstellung u. Wertberich- tigung. — 4 200 000 5 709 091 7 320 306 8 247 205 10 609 168 Kreditoe 200 788 5 968 028 1 814 328 2 259 915 3 075 895 — Nicht erhobene Obligationszinsen... — 255 2 6 = 328 5 95/ Gewiin... % — 5 756 529 5 505 186 4 495 028 4 757 938 3 108 5/5 Summa 102 830 988 119 175 869 116 568 448 117 891 277 119 193 234 117 067 016 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Löhne u. Gehälttere.... 134 003 Soziale Abgaben......... 605 Besitzsteuern der Gesellschat... 2 249 097 2 194 165 2 328 464 2 356 488 2 034 949 Andere Steueern........ 16 661 Alle übrigen Aufwendungen... 289 560 Abschreibungen auf Anlagen.... 1 134 126 Obligationen-Zinsen....... 53 189 49 047 44 216 44 135 48 500 Gewinin 5 756 529 5 505 186 4 495 028 4 757 938 3 108 574 Summa 8 058 816 7 748 399 6 867 708 7 158 561 6 826 770 Kredit Vertfag 198 000 168 000 29 000 70 000 70 041 Betriebseinnahme von der G. B. CGwG.. 7 449 092 7 188 816 6 490 375 6 618 025 6 049 901 Gewinn aus der Beteiligung an der B. G. B. G.. 406 626 386 628 346 632 353 298 319 900 Verschiedenes, außerordentliche Erträge 5 097 4 954 1 701 117 238 305 807 Summa 8 058 816 7748 399 6 867 708 7 158 561 6 820 70 Gas- und Kraftwerke Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin-Wilmersdorf, Westfälische Straße 90. Vorstand: Ing. Georg Blase, Rechtsanwalt Dr. Walther Grosse. Prokurist: Hans Kühn. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Herbert Peiser, Dipl.- Ingenieur E. v. Hardtmuth, Reg.-Baumeister a. D. Gen.-Dir. Paul Korn, Dir. Dr.-Ing. h. c. Max Bittrich, Berlin. Gegründet: 9./7. 1923; eingetragen 24./8. 1923. Zweck: Errichtung und Betrieb von Gasanstalten, Elektrizitäts- u. Wasserwerken, der Erwerb u. die Pachtung gleichart. oder ähnlicher Unternehm. sowie die Herstell. u. der Vertrieb der für derartige Unter- nehmungen in Frage kommenden Anlagen u. Mate- rialien. Die Ges. betreibt in Gemeinschaft mit der Gas- anstalt-Betriebsgesellschaft m. b. H. 37 Werke, u. zwar 15 Werke auf Grund von Konzessionsvertrügel 15 Werke auf Grund von Pacht- u. Lieferungswer trägen u. 7 Werke auf gemischt-wirtschaftliche Grundlage. Beteiligungen: Die Ges. ist beteiligt mit 910 an der Gasanstalt-Betriebsges. m. b. H., Berlin (Ka 1 500 000 RM, Dividende 1931/32: 5 %). Statistik: Gesamtabgabe der Werke: 37 1929/30 1930/31 1931, %. 23 540 499 26 230 985 27 3 9 Strom xyh....... 1 510 293 1 625 571 3 16 Wasser cbhm..... 510 949 473 781 4602 Kapital: 1 000 000 RM in 1000 Aktien zu 1000 H Urspr. 200 Mill. in Akt. zu 1000 M. = Lt. G.-. 9 19./1. 1925 Umstellung des A.-K. auf 1 Mill. RM in Aktien zu 1000 RM.