5364 Kautschuk-, Guttapercha- und Asbestindustrie. Grundbesitz: 190 732 qm, davon 38 979 qm bebaut. Filialen und Vertretungen. Die Ges. besitzt Verkaufsstellen in: Berlin, Bremen, Breslau, Dresden, Essen, Frankfurt, Hannover, Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Stuttgart; sowie Vertretungen in allen europäischen und überseeischen Hauptstädten. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört folgenden Verbänden an: Verein Deutscher Gunmireifenfabriken e. V., Berlin; Wirtschaftsstelle für Kraftfahrzeugreifen Wikrafa G. m. b. H.. Berlin; Reichsverband der Automobilindustrie e. V., Berlin; Reichsverband des Kraftfahrzeughandels u.-Gewerbes e. V., Berlin; Ver- ein Deutscher Fahrradindustrieller e. V., Berlin; Reichsbund Deutscher Sportartikel-Fabrikanten, Berlin; Reichsverband des Mechanikergewerbes e. V., Berlin; Reichsverband der Deutschen Kautschukindustrie e. V., Berlin; Deutsches Gummiballsyndikat, Berlin; Vereini- gung Deutscher Gummischuhfabriken „Vergufa“', Har- burg-Wilhelmsburg; Vereinigung chirurgischer Kaut- schukfabriken „Chirurka-' e. V., Berlin; Vereinigung Deutscher Lohngummierungsfabriken „Logufa-“' e. V., Berlin. Verträge bestehen mit der Deutschen Gummischuh- Vertriebsges. G. m. b. H., Berlin, und dem Deutschen Gummiball-Syndikat, Berlin. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V. 1933 am 30./12.; je 10 RM 1 St. – Vom Reingewinn 5 % zum R.-F. (Gr. mind. 25 %), 5 % an die St.-Akt.; vom übrigen 10 % als Tant. für den A.-R.; Rest zur Verf. der G.-V. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Harburg-Wilhelmsburg, Hamburg, Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Beteiligungen: Die Ges. ist mit 45.27 % beteiligt an der von ihr 1904 errichteten Kommandit-Ges. „Internationale Gala- lith-Ges. Hoff & Co.“, Harburg. Kommandit-Kapi 3 902 500 RII St-Ant. u. 125 00 RI Vorz.Anl. fn stellung von Kunsthorn Marke „ Galalith“, Statistische Angaben: Aktienkapital: 3 240 000 RM. Vorkriegskapital: 6 000 000 M. Urspr. 4 500 000 M. – Lt. G.-V. v. 20./12. 1924 nach Einzieh. v. 60 Mill. M St.-A. Umstell. v. 240 Will. M St.4 u. 30 Mill. M Vorz.-A. auf 7 200 000 u. 5000 RM derart fab auf 300, 1 000, 1500, 5000 M entfallen 9 RM in Antell 1 Aktie zu 20 RM u. 1 Anteilsch. zu 10 Rll, 1 Aktie 40 RM u. 1 Anteilsch. zu 5 RM, 1 Aktie zu 150 NM ferner auf die Vorz.-A. 1 RM unter Zuzahl. von zus 1782.75 RM. — PFreiw. Umtausch der St.-A. zu 20.RM in St.-A. zu 100 RM u. der St.-A. zu 100 RM in St.-A. n 1000 RM bis 21./7. 1928. – 1929 Umtausch der Anteil. scheine zu 4 u. 5 RM in St.-A. zu 20 RM. — 1930 Um. tausch der St.-A. zu 150 RM in St.-A. zu 1000 u. 100 EM. Die G.-V. vom 30./12. 1933 beschloß folgende Sanie- rung: a) Herabsetzung des A.-K. um 5000 RM durch Einziehung der Vorz.-Akt. im Nominalbetrag von 5000 Reichsmark; b) weitere Herabsetzung des A.-K. von 7 200 000 RM auf 2 160 000 RM zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Vornahme von Sonderabschreib. durch Zusammenlegung der St.-Akt. im Verhältnis von 10:3. c) Erhöhung des herabgesetzten St.-K. von 2 160 000 Bu. um 1 080 000 RM auf 3 240 000 RM durch Ausgabe von 1 080 000 RM Inh.-St.-Akt. in Stücken zu 1000 RM zum Kurse von 104 mit Div.-Berecht. ab 1./1. 1934, unter Ausschluß des ges. Bezugsrechtes der Aktionäre. Der A.-R. wurde ermächtigt, die neuen Aktien einem Kon- sortium zu überlassen, mit der Verpflichtung, diesb jungen Aktien den bisherigen Stammaktionären in der Weise zum Bezuge innerhalb einer festzusetzenden Frist anzubieten, daß auf je 2000 RM zusammengelegte alte St.-Akt. 1000 RM neue St.-Akt. zum Kurse von 100 zuzügl. Spesen bezogen werden können. Anleihe von 1905: Umlauf Ende Dez. 1932 aufge. wertet 12 825 RM, rückzahlbar zum 2./1. 1932. Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM RII RM RM / % 675 915 672 312 670 457 682 758 682 757 954750 ‟ud % ..... 2 330 083 2 513 400 2 436 650 2 619 650 2 493 650 1 971 000 3B66 % .... 1 002 500 2 143 300 2 045 000 2 068 000 1 750 000 1 350 000 Werkzeuge und Einrichtunng... 2 2 2 2 2 2 Betefliz üeensnsn 1 792 990 1 758 165 1 507 251 1 257 301 1 259 301 473 151 ES2% % % %%... 77 108 70 257 94 528 32 413 36 532 134412) Merfpapietrte 10 437 1 1 1 1 33 203 %%% 2 099 828 7 072 240 8 012 100 6 223 383 3 705 950 2 695 0619 Posten der Rechnungsabgrenzung.... 17 693 33 254 16 437 12 217 22 449 6 462 é45ꝑꝓꝗ7 ..... 2 864 558 4759 643 3 703 034 3 516 351 2 904 413 2140 303) Pätelneeeeppp 1 1 1 1 1 1 Wechctl... — 65 865 37 380 42 737 24 825 10 075) %%%. 38 33 18 = 1 234 981 3 383 644 Ssumma 10 871 115 19 088 440 18 522 841 16 454 814 14 204 866 13 161 71 Passiva %%% %%%%%. 7 200 000 7 200 000 7 200 000 7 200 000 7 200 000 7200 000 ........... 5 000 5 000 5 000 5 000 5 000 5 000 ../½¼½Ü¼Pↄ . 900 000 1 700 000 1 715 000 1745 000 1 765 000 1 030 018 Dispositions-Fondss.... 300 000 500 000 500 000 500 000 8 Rückstellungen.. 1 104 540 Wertberichtigungen...... 638 827 Teilschuldverschreibungen.... 328 350 276 000 276 000 268 500 217 350 12 825 Rückständige Obligations-Zinsen.... — — 2 082 1629 Hypothekenkn.. 230 501 367 034 462 505 462 396 309 870 390 614 %%% 30 000 30 000 30 000 30 000 30 000 30 000 .... 1 574 492 6 552 406 5 677 479 4 641 717 3 396 816 2 611 775 %% „ . 228 566 1 358 339 1 058 340 463 931 148 472 67475 Rückständige Dividenden.... 12 443 8 496 10 386 17 974 12 7/1 Verrechnungen.... . 474 206 986 476 1 045 266 736 960 522 298 47305 RehsehBBn ... 300 652 544 665 390 925 Eas Summa 10 871 115 19 088 440 18 522 841 16 454 814 14 204 866 13 161 771 1) Darunter 67057 RM Bankguthaben. ) Davon: Hypotheken 10 000, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 626 676, sonstige Forderungen 70360, For- derungen an nahestehende Gesellschaften 988 025 RM. 3) Davon: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 654 479, halbfertige Erzeugnisse 361 499, fertige Erzeugnisse und Waren 1133 414 RM. 7) Darunter 190 RM Schecks. ) Davon: Anzahlungen 154 622, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 329 797, sonstige Verbindlichkeiten 1 074 118, Bankschulden 1 053 238 RM.