Filmfabrikation, Film-Verleih, Theater, Bäder, Hotels. 5371 Triedrichstr. 97, ebenfalls in der City Berlins gelegen, enthalten je ein großes Restaurant u. eine Konditorei der Ges. u. sind zum Teil als Läden in den Etagen as Geschäftsräume vermietet. 1929 sind die Grundst. aleranderplatz 1–3 an die Berliner Verkehrs-A.-G. mter der Zusicher. verkauft worden, in dem dort zu nrichtenden Neubau entsprechende Räume zur Miete m erhalten; ferner Eröffnung in der Joachimsthaler Sraße u. am Wilhelmsplatz in B.-Charlottenburg. sonstige Mitteilungen: Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V. in Berlin. — Vom Reingewinn 5 % zum R.-F. (Gr. 10 %), Sonderrückl., 4 % Vorz.-Div, vom übrigen kontr. fant. u. 5 % dem A.-R., Rest Superdiv. oder nach G.V.-B. (Unterst. usw. oder Vortrag). Zahlstellen: s. Anleihe. Beteiligungen: Hotelbetriebs-A.-G. (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, haltic, Central-Hotel), Berlin (A.-K. 21 680 000 RM). „Geka' Geschäfts. und Kontorhaus-A.-G., Berlin (d.K. 100 000 RM). Statistische Angaben: Aktienkapital: 3 000 000 RM in St.-A. zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 3 000 000 M. Urspr. 3 000 000 M in St.-A. zu 1000 RM. dazu 19283 noch 3800 Vorz.-A. zu 10 000 M. – Lt. G.-V. v. 24./1. 1925 Umstell. auf 3 006 000 RM in 3000 St.-A. zu 1000 RM u. 300 Vorz.-A. zu 20 RM. – Lt. G.-V. v. 13./8. 1928 Einzieh. der Vorz.-A. zu pari. 6 % (früher 8 %) Hypothekaranleihe von 1926: 8 000 000 RM in Stücken zu 100, 200, 500 u. 1000, rückzahlbar bis 1./5. 1931 mit 102 %, von da ab m pari innerh. 20 Jahren. – Zs. 1./5. u. 1./11. – Die Anleihe wird durch Eintrag. einer Goldhypothek 1./5. 879 qm), u. unbewegl. stücken Vorkriegshypotheken (von etwa 1 100 000 RM) haften, erfolgt die Eintrag. an bereitester Stelle mit der Maßgabe, daß, sofern diese Hypotheken zurückgezahlt werden, sie zur Löschung zu bringen sind, u. die Anleihe von 8 000 000 RM als- dann entspr. vorrückt. – Die Tilg. hat durch Auslos. oder Rückkauf zu erfolgen. nach vorausgegang., im 4. Kalendervierteljahr vorzu- nehmender Auslos. zu pari in am 1./5. 1931 beginnen- den u. jeweils am 1./5. jed. Jahr. fälligen Raten in der Weise, daß alljährl. 400 000 RM zur Auslos. ge- langen u. somit die ganze Anleihe spätest. am 1./5. Die Ges. behält sich jedoch das Recht vor, schon vor dem 1./5. 1931 die Anleihe ganz oder teilweise nach vorhergegangener, an den at. Kündig. zu- rückzuzahlen, jed. alsdann nur zum Kurse von 102 %. Die Zahl. der Zinsscheine u. die Rückzahl. des Ka- pitals erfolgt in RM bzw. gesetzl. jedoch auf fester Münzgesetzes für 1 RM 79o kg Feingold zu setzen ist. Die Umrechn. erfolgt nach dem im Deutschen Reichs- anzeiger amtl. bekanntgegeb. Londoner Goldpreis. –— Die Anleihe wurde vom 5.–12./5. 1926 in Berlin u. Dresden bei der Dresdner Bank, Bankhaus Gebr. schätzungswert 1950 getilgt sein muß. jed. Jahr. auf Zubehör. (4922 aqm), gebundener, zur Gesamthaft an erster Stelle auf folgend. Grund- stücken nebst allen darauf befindl. Anlagen sowie allem bewegl. u. unbewegl. Zubehör sichergestellt: Spittelmarkt Weinhaus Rheingold, Potsdamer Str. 3 u. Bellevue- straße 19/20 Straße 60/61) (545 qm), Friedrichstr. 79a (648 qm), Friedrichstr. 97 (Eckhaus am Bahnhof Friedrichstr., die gesamten Fabrikgeb. der Ges. Saar- brücker Str. 36, 37, 38 (6813 qm), mit einem Gesamt- Grund der Wehrbeitragswerte usw. von über 20 000 000 RM einschl. allem bewegl. Soweit auf diesen Grund- zur Zeit insges. (Leipziger Die Rückzahl. beginnt sechsmont. Zahlungsmitteln, Goldbasis, wobei nach Maßgabe des Bilanzen fielchsmark-ilan 1./12. 1930 31./12.1931 31./12.1952 1./1.1924 31./12. 1928 31./12.1929 31./12. /12. ./12. Aktiva RM RM RM RM RM Emndstücke.... % 15 308 500 28 771 009 29 905 359 30 621 418 30 788 971 siehe lnventar und Einrichtung.... 1 1 1 1 1 Nachtrag Wäsche und Personalbekleidung.... 1 1 1 1 1 Ceschäftserwerbobobobo..... — 1 1 = % . 437 019 2 778 348 1 750 588 1 859 684 1 386 944 Maschinessnnn 1 1 4 1 1 Kautions-Effekten... 1 8 * 1 Z6% ... 54 189 463 303 497 025 327 873 268 935 Beteiligüngen 82 318 18 341 104 18 967 771 19 497 394 19 555 546 Hypotheken-Amortisationskontdo— 59 034 38 = Wihggggggg . 52 946 — 0 = Ki3ͥe. 78 681 358 019 406 810 330 885 152 317 Bankpfthäbeen ... — 294 298 117 805 237 472 Hypotheken-Pfandbriefe.... 33 747 514 694 129 682 511 660 010 Digl999. — 300 000 370 Eigene Obpligationen...... 8 = 962 700 588 200 Avale Alexanderplatz...... ass == (4 000 000) (4 000 000) Restkaufgelddfen.. — 4 000 000 2 000 000 — Summa 16 072 694 52 053 601 56 339 494 66 528 943 53 400 926 Passiva Aktienkzpit% 3 006 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 Resefveafondss 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 3 000 000 Umstellungs-Reservn...... 850 000 5 Umbau- und Neuausstattungsfonds... 1 163 052 2 013 032 4 513 052 4 513 032 4 513 033 dchaden- und Konjunkturreseve..... — — 850 000 850 000 400 000 Grundstücks- und Amortisationsfonds 5 077 250 5 274 600 5 274 600 5 274 600 5 274 600 M ... — 7 477 000 7 150 600 8 000 000 7 600 000 bpomexen-Anfwertung 3%% — 5 513 159 5 389 224 5 389 224 21 888 520 Eostheken und Kaufgeldschulden... 2 309 850 21 894 416 22 523 341 22 463 003 reditoren und Baugelder. 656 265 1 947 711 2 047 175 1 619 275 1 439 316 %Mᷣ . — = 2 079 928 arlehen und Guthaben von Tochtergesell- 3%»( — 831 256 1 012 397 1 031 499 3 044 110 %% .%%%... 10 296 3 598 212 üückständige Steuerttd 67 572 721 794 594 192 545 892 orausbezahlte Mieten uww..... 503 585 462 316 444 629 3% % %% . — 531 267 395 011 349 487 17 305 vale Alexanderplatz. = (4 000 000) (4 000 000) Summa 16 072 694 52 053 601 56 339 494 56 528 943 55 400 926