5455 Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. gung zur gemeinschaftlichen Tragung von Schäden, Berlin, Straßen- und Kleinbahn-Berufsgenossen- schaft, Berlin, Pensionskasse für Beamte Beutscher privateisenbahnen, Berlin. satzungen: Geschäftsjahr: April-März. — G.-V. spät. Sept. (1933 in Berlin am 28./11.); je nom. 1000 RM St.-Akt. = 1 St. – Vom Reingew. 5 % zum ge- setzl. R.-F.; Ueberweisung zum Ern.-F. u. Betriebs- R-F. (Gr. 5 % des A.-K.); eventl. Sonderrückl.; dem- nächst bis 4 % Div.; vom Rest 10 % Tant. an A.-R. (außerdem feste jährl. Vergüt. von 500 RM pro Mit- glied, 1000 RM für den Vors.); vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte; verbleib. Ueberschuß Super-Div. bzw. nach G.-V.-B. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Halle a. S.: Dresdner Bank; Berlin: Berl. Handels-Ges., Rott & Schünemann; Hamburg: Herrmann u. Hauswedell. Statistische Angaben: Aktienkapital: 5 875 000 RM in 5875 Aktien (Nr. 1–5875) zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 5 250 000 M, und zwar 3 725 000 Aktien Lit. A und 1 525 000 Aktien Lit. B. lin, Vereini Urspr. 4 100 000 M, dazu behufs Ankaufs der Halle'schen Hafenbahn lt. G.-V. v. 26./6. 1896 1 150 000 M. Dann in 1922 u. 1923 erhöht auf 23 500 000 M. Die G.-V. v. 14./1. u. 21./4. 1925 beschlossen, bei der Umstellung in Gold- mark das A.-K. von 23 500 000 M auf 5 875 000 RM (4: 1) festzusetzen durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von je 1000 M auf 250 RM. Die Aktien über je 5000 M wurden auf 1000 RM abgestempelt; gleichzeitig entfiel auf jede auf 1000 RM abgestempelte Aktie E eine neue Aktie F über 250 RM. Die Aktien waren zwecks Abstempel. bis 22./7. 1925 bei den Zahlstellen einzureichen; nach dem 22./7. 1925 wird die Umstell. in Reichsmark nur noch bei der Berl. Handels-Ges. in Berlin vorgenommen. — 1929 Umtausch der Akt. zu 250 RM in Akt. zu 1000 RM. Großaktionär: Aktiengesellschaft für Verkehrs- wesen zu Berlin, welche die Mehrheit Aktien besitzt. Anleihen: I. 3½ % Oblig. v. 1898. II. 4½ % Teil- schuldverschreib. von 1900. III. 4½ % Teilschuldver- schreib. von 1911. Sämtliche 3 Anleihen gekündigt zum 2./1. 1924. Der Ges. wurde für die am 1./1. 1932 fällig gewordenen Kapitalbeträge ihrer Anleihen von insges. 413 775 RM Zahlungsaufschub in der Weise bewilligt, daß Zahlung in sechs Teilbeträgen auf Grund von Aus- losungen erfolgt am 1./7. 1932 in Höhe von 70 000 RM, 31./12. 1932 in Höhe von 90 000 RM, 1./7. 1933 in Höhe Bilanzen 31./3. 1928 31./3. 1929 31./3.1930 31./8. 1931 31./8. 1932 31./5. 1933 Aktiva RM RM RM RM RM RM Eisenbahn HalleHettstedt...... 7 975 322 7 986 973 7 988 741 7 988 741 7 939 033 7 940 403 Eisenbahn Gerbstedt–Friedeberg... 542 836 542 836 542 836 636 291 536 291 536 291 Vorrätige Betriebsstoffe.... 83 665 96 696 77 270 74 030 43 203 40 003 Weftpapiefoso 56 177 55 359 47 311 45 979 20 735 26 735 a %% 119 111 111 — — 3 3 Steuergutscheine...... — äläner %. ....... 487 521 377 210 323 682 373 224 503 860 454 308 ¹²7P,¾ͤp. .. 409 465 306 172 192 280 Summa 9 146 048 9 059 649 8 980 255 9 018 437 9 049 313 8 999 706 Passiva Aktienkapitall 5 875 000 5 875 000 5 875 000 5 875 000 5 875 000 5 875 000 3½½ % Anleihe von 1899 ........ 133 650 132 000 132 000 132 000 131 775 82 800 4½ % Anleihe von 1900..... 101 400 101 325 101 325 101 325 99 450 61 050 4½ % Anleihe von 1911 . 184 725 183 075 183 075 183 075 182 475 114 000 3% 6710 7479 7059 7339 10 959 1 146 Voch nicht eingelöste Anleihe-Zinsen... 13 1 eingelöste Dividende.... 19 210 90 005 31 605 0 10 7 3 290 fesetzliche Rücklagen...... 600 000 0 Abschreibungs-Rücklage.... 1 663 388 1 663 388 1 668 388 1 663 388 1 668 388 1 668 388 Sonstige Rücklagen.. — — — — 162 900 üte fag % 9 859 77 599 78 166 293 15 23 096 . 938 meuerungs-Rücklage?s?s...... — 33 35 57 1 Erneuerungs-Rücklage für Hochbauten.. 55 000 32 750 707 707 Betriebs-Rücklagen.. 11 777 16 027 18 925 16 910 18 433 19 020 Grunderwerbssteuer. 45 000 49 500 49 500 49 500 49 500 49 500 %%%% %%%..... 84 821 97 236 77 810 75 900 44 323 40 299 Reingewinn einschl. Vortrag.. 372 534 218 171 187 012 47 831 47 535 — Summa 9 146 048 9 059 649 8 980 255 9 018 437 9 049 313 8 999 706 In Berichtsjahre 1932/33 betrugen die Gesamtbezüge des Vorstandes 8834 RM, die des Aufsichtsrats 7001 RM. Bestand an eigenen Aktien 60 000 RM Nennwert. Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Betriebs-Ausgaben % 1 866 763 1 870 401 1 808 386 1 585 109 Aleihe-Zinsen 3„%% ? ‚ ‚ AÜÜÜ 14 664 20 820 20 820 20 820 30 094 25 072 Abschreibung auf Wertpapiere.... — 19 240 83 Rückzahlungen auf die Anleihen... 600 3 375 2 700 155 850 Rückstellungen für Grunderwerbssteuer... 20 000 4 500 8 — 3 H- 8 313 67 740 6 192 000 60 500 rneuerungsfonds 3 3 do. für Hochbauten-Erneuerungsf. 30 000 4 000 — — jelriebs-Rücklage %%% 4 229 2 399 1 936 84 5 901 6 720 Gewinn einschl. .%%% 372 534 218 171 187 012 47 831 47 535 Summa 2 317 103 2 191 406 2 018 721 1 867 843 198 565 225 132 Kredit Mües 3%%% %. 60 187 43 986 43 721 41 637 47 831 47 535 baiebseinmahmen %%% 2 231 181 2 134 931 1 973 999 1 820 326 aniebsüberschuß 3%% ..... (364 418) (264 530) (165 613) (235 217) 142 571 169 322 %%%% 25 736 12 489 1 001 5 880 8 163 0 589 J7888WW7WWWWWÜWWQWW.W.WW — — 1 686 Summa 2 317 103 2 191 406 2 018 721 1 867 843 198 565 225 132