5692 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Bilanzen Goldmark-Bilanz „. %% 31./7. 1930 31./7. 1931 31./7. 1/8.1924 31./7.1929 7.1932 31./. 108 ―― Aktiva GM RM RM RM RM RM Betriebsgrundstücke..... 233 918 Wohngrundstücke 183 8 Betriebsgebäudde 5 300 000 3 867 988 „ 1 807 864 1 889 1 Wohngebanuded 125 991 121 0%0 TTPP 400 000 315 589 371 867 361 311 295 035 240 0%9 Wafen.... .... 2 236 661 2 300 198 2 274 367 2 237 415 1 921 333 1782 307 Forderungen aus Warenlieferungen... 75 905 Forderungen aus Mietverträgen... 965 Forderung an ein Vorstandsmitglie... 695 60 954 53 743 162 228 96 531 40 000 Mertpapietesese 442 Guthaben auf Postscheckkonto..... 620 Verrechnungsposten....... 72 175 66 260 RaSe 29 587 59 746 53 524 39 296 55 758 51 641 Bankguthaben. — — 45 544 ― 15 805 Eigene Aktien 33 = 3 137 745 16 330 1027 Bürgschaft für Frachtkredite... — — 315 (4 000) (4 000 Summa 5 966 945 6 604 443 6 797 485 7 090 795 6 502 605 6 399 726 Passiva Stamifftakties 4 000 000 4 000 000 4 000 000 4 000 000 3 580 000 3 250 000 Aktien Eit ßßß 200 000 200 000 200 000 200 000 200 000 200 000 Reservefonds... 420 000 420 000 420 000 420 000 * 503 010 503 010 Zugang aus der Kapitalherabsetzung... = 216 991 Hybothekekl 190 050 240 000 175 000 1 610 000 1 495 000 1 435 000 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rülgen...... ... 327 333 Verbindlichkeiten gegenüber Mitgl. des Vor- standes und Aufsichtsratess.... 48 948 Verbindlichkeiten aus der Annahme v. Wechseln 1 051 895 1326 929 1 710 560 580 691 722 527 233 288 Verbindlichkeiten bei Banken (mit 10 000 RM jährlich zu tilgen) 20 000 Rückstellung für Steuern, soziale Lasten, Zölle Und RErachtel 42 641 Rückständige Dividende..... — 2 008 1 611 2 296 2 068 1 562 GÖ%RLjf %Ü..*‚*§XXZ — 415 504 290 314 277 806 – 106 160 Dividendse... 105 000 — = 3 (103 500) Verrechnungsposten........ — = = 7 13 000 Bürgschaft für Frachtkredite... — — — (4 000) 4 000 Summa 5 966 945 6 604 443 6 797 485 7 090 795 6 502 605 6 399 778 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Löhne und Gehältterue.... 1 034613 Handlungsunkosten..... 1 815 039 1 686 921 1 693 962 1 592 597 419 250 BSoziale Absabenn 70 197 Zinden ..% 472 257 512 232 588 309 509 608 28 451 der Gesellschaft.... 16 1 Abschreibungen auf Anlagen..... Abschreibungen auf Außenständ.... 188 404 154 275 181 166 135 751 2 327 Reingevnalnunmnßmßn...... 3380 582 252 809 2390 492 38 106160 Summa 2 806 283 2 606 239 2 652 931 2 237 956 1 963 132 Kredit Gewinn-Vortrng — — — 41 059 Bruttogewiiuin.. 2 806 283 2 606 239 2 652 931 2 065 091 1 963 152 Verusp- ... — — — 131 806 = Summa 2 806 285 2 606 239 2 652 931 2 257 966 1 963177 Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates betrugen 1932/33 198 000 RM. G.-V. vom 18./11. 1933 sollte nochmals Herabsetz. in er- leichterter Form beschließen, und zwar sollte der Vorstand ermächtigt werden, bis zu 340 000 RM eigene St.-Akt. zu erwerben und das A.-K. um diesen Betrag herabzusetzen durch Einzug dieser Aktien. geringer gewordenen 0 durch Abschreibungen auf Waren einerseits, fern 290 314 RM (Div. 252 000, Vortrag 38 314). – 1930/ l Gewinn 277 806 RM (Div. 236 748, Vor 1931/32: Verlust 131 806 RM (aus den – 1932/33: Gewinn 108 160 (davon Div. 103 500, trag 4660). Aus dem Geschäftsbericht 1932/33: Im letzten 6t. schäftsjahre war eine Verringerung der in den früle. ren Jahren gehabten Umratzrückgänge Durch die zunehmende Stabilisierung de und durch die somit trag 41 058). — Rückl. getilgh. Vor- festzustellel. r Warenpreis Verluste Kurs: 1927 1928 1929 1930 1931* 1932 Höchster 90.50 104.50 99.50 89 54.50 41 % Niedrigster 60 66.35 75 45.50 40 25 % Letzter 69.25 88 79.75 46.25 50 29 % Eingeführt im März 1922 durch James Schwersenz & Petzal. Dividenden: 1927/28 28/29 29/30 30/31 31/32 32/33 8 9 6 6 0 3 % Beamte und Arbeiter: durchschnittlich 650. Gewinn-Verteilung: 1928/29: Gewinn 415 504 RM (Div. 378 000, Vortrag 37 504). 1929/30: Gewinn durch die Unkostenverringerung andererseits Vär 1 der Ges. möglich, einen Gewinn zu erzielen und d Div.-Zahlungen wieder aufzunehmen. Die Unt rückgänge in den ersten Monaten des neuen waren unbedeutend, wir hoffen aber, daß sich die a. gemeine Wirtschaftslage weiter bessern wird.