Versicherungs-Gewerbe. Aktiengesellschaft fü r Versicherungswerte. Sitz in Berlin NW?, Dorotheenstraße 80. vorstand: Sami Saffra. Pprokurist: Hans Cohn. Aufsichtsrat: Willy Eisfeld, Isidor Abosch, Leo Veuburger, Berlin. Gegründet: 14./11. 1923; eingetragen 17./1. 1924. Hirma bis 19./12. 1924: Akt.-Ges. Transportversiche- rungs-Lloyd, Berlin. Zweck: Beteilig. an in- und ausländischen Ver- sicherungsunternehm. durch Aktienerwerb oder in anderer Form. Kapital: 50 000 RM in 50 Aktien zu 1000 RM. Urspr. 100 Bill. M in 100 Akt. zu 1 Bill. M. Die G.-V. v. 19./12. 1924 beschloß Umstell. von 100 Bill. M auf 5000 RM in 5 Akt. zu 1000 RM, u. ferner Erhöh. des A.-K. um 45 000 RM in 45 Akt. zu 1000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: 1932 am 5./10. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Inventar 1. Kasse 459, Postscheckguthaben 1132, Debitoren 683 022, Verlust (Verlustvortrag 1./1. 1931 2160 abz. Gewinn 1931 1624) 536. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 5150, Ent- schädig.-Anspruchsrückstell. 630 000. Sa. 685 150 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustvortrag 1./1. 1931 2160, Handl.-Unk. 6291, Steuern 30. – Kredit: Zinsen 3077, Provis. 4868, Verlust 536. Sa. 8481 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berliner Versicherungs-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin, Schöneberger Ufer 44. Vorstand: Dir. Erich Trenckmann. Prokuristen: Dr. Ernst Biesenthal, Dr. Kurt Hennig. Aufsichtsrat: Vors.: Dir. Oscar Thieme, Berlin; Geh. Medizinalrat Dr. Gustav Fielitz, Bergrat a. D. tto Fabian, Halle a. S.; Geh. San.-Rat Dr. Julius Keuller, Berlin; Gen.-Dir. Walter Gouda, Wiesbaden; Oberstleun. a. D. Hans Koeppen, B.-Charlottenburg Gegründet: 24./4. 1931; eingetragen 29./4. 1931 unter d. Fa.: Iduna-Germania Transport-Versicherungs- Aktiengesellschaft; Fa. geändert lt. Beschl. der G.-V. vom 23./9. 1933. Zweck: Betrieb der direkten u. indirekten Trans- portvers. im In- u. Ausland. Die Ges. übernimmt das Transportgeschäft der alten Iduna Transport- u. Rück- versich.-A.-G. mit allen Rechten u. Pflichten. Kapital: 1 000 000 RM in 1000 vollgez. Akt. zu 1000 RM. Großaktionäre: Iduna Holding A.-G., Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am 23./9. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Wertpap. u. Hyp. 1 039 205, Bank- u. Postscheckguth. 32 985, Kasse 1623, Guth. bei anderen Versicher.-Unternehm. 97 522, Außenstände b. Vertretern 81 305, Inv. 6333, sonst. Aktiva 69 477. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Ueber- träge u. Reserv. 202 687, Guth. anderer Versich.-Unter- nehm. 26 285, Guth. der Vertreter 31 261, Rückstellg. 19 435, sonstige Passiva 48 782. Sa. 1 328 450 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Einnahmen: Portefeuilleprämie 397 299, Prämien 230 695, sonst. Einn. 81 356. – Ausgaben: Rückversicherungsprämie 60 931, Provisionen für eig. Rechn. 48 638, Schäden für eig. Rechn. 286 498, Verwaltungskosten 68 464, Steuern 21 120, Kursverluste 7016, Abschreib. auf Inv. 1058, Ueberträge (Reserven) 202 687, Rückstell. für dubiose Forderungen 12 939. Sa. 709 350 RM. Dividende 1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Brandenburger Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. Sitz in Berlin W 35, Am Karlsbad 16. (In Konkurs.) Am 14./6. 1930 wurde über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs- vvrwalter August Belter, Berlin W 30, Haberlandstr. 3. dem in der Gläubiger-Vers. vom 11./7. 1930 be- Runtgegebenen Status betragen die Aktiva rd. 877 000 denen an Vorrechtsforderungen usw. 31 RM in Abzug zu bringen sind, so daß den mit 0 000 RM angemeldeten vorrechtslosen Forderungen I Schadensforderungen) 657 000 RM Aktiva gegen- 9 was einer Quote von 19 % gleichkommt. 16 Hauptaktivum, die 3 000 000 RM Nachzahlungs- 5 icht auf das mit 25 % eingezahlte A.-K. bewertet der ankursverwalter mit nur 500 000 RM, da 1 800 000 RM 1 die zusammengebrochene Süddeutsche Rückver- cherungs-Aktien-Gesellschaft, 920 000 RM auf die zusammengebrochene Deutsche Seeversicherung und 120 000 RM auf die Versicherungs-Ges. Bulgaria entfallen. Etwa 816 000 RM Aktien verteilen sich auf 400 kleinere Aktionäre, von denen der Konkurs- verwalter obigen Betrag hereinzubekommen hofft. Die mit 692 000 RM in der Bilanz für 1928 erscheinenden Grundstücke bewertet der Konkursverwalter mit nur 120 000 RM. Laut Bericht des Konkursverwalters hat das Jahr 1929 mit einem Verlust von 368 000 RM ab- geschlossen. Der Verkauf des gesunden Versicherungs- bestandes an die „Colonia“' wird von dem Konkurs- verwalter angefochten, da er den gezahlten Preis von 250 000 RM für zu niedrig hält. Indes macht die Colonia Gegenforderungen geltend, so daß der etwa zu er- zielende Erlös gegen diese aufgerechnet werden dürfte.