64 Inländische Staatspapiere, Fonds etc. & Co., C. G. Trinkaus, Carl Padberg, Bank für Handel u. Industrie; Elberfeld: Bergisch Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank von der Heydt-Kersten & Söhne; Emmerich: A. Schaaffhausenscher Bankverein, Depositenkasse; Erfurt: Adolph Stürke; Essen a. Ruhr: Disconto-Ges., Essener Credit-Anstalt, Simon Hirschland; Eupen: Dresdner Bank; Frankf. a. M.: Nassauische Landesbank, Disconto-Ges., Dresdner Bank, Frankf. Bank, Deutsche Bank, J. Dreyfus & Cie., Elsäss. Bankgesellsch.; Fürth: Dresdner Bank; Gelsenkirchen I u. II: Essener Credit-Anstalt; Giessen: Mitteld. Creditbank; Goch, Rhld.: Deutsche Bank, Depositen- kasse; Göttingen: Bankverein Göttingen A.-G.; Gotha: Max Mueller; Godesberg: A. Schaaffh. Bankverein, Dresdner Bank; Grevenbroich: A. Schaaffh. Bankverein, Depos.- Kasse; Gütersloh: Dresdner Bank; Hagen: Barmer Bankver. Hinsberg, Fischer & Co., Deutsche Bank; Halberstadt: B. J. Baer, Disconto-Ges.; Halle a. S.: B. J. Baer, H. F. Lehmann; Hamborn, Rhld.: Essener Credit- Anstalt; Hamburg: Dresdner Bank, Deutsche Bank, Commerz- u. Privat-Bank, M. M. Warburg & Co., Vereinsbank in Hamburg, Norddeutsche Bank; Hamm i. W.: Deutsche Bank, Barmer Bankverein; Hannover: A. Spiegelberg, Ephraim Meyer & Sohn, Disconto-Ges., Dresdner Bank, Gottfr. Herzfeld, Hannoversche Bank; Herne i. Westf.: Essener Credit-Anstalt; Herford: Disconto-Ges.; Homberg a. Rh.: Essener Credit-Anstalt; Hohenlimburg: Barmer Bankverein; Hildesheim: Hildesheimer Bank; Hilden: Deutsche Bank, Depos.-Kasse; Iserlohn: Barmer Bankverein, Essener Credit-Anstalt; Karlsruhe: Straus & Co., Veit L. Homburger; Kalk b. Köln: Dresdner Bank; Kempen a. Rh.: A. Schaaffh. Bankverein; Köln: A. Schaaffh. Bankverein, Deutsche Bank, Dresdner Bank, J. H. Stein, Rhein. Volksbank, Sal. Oppenheim jr. & Co., Barmer Bankverein A. Levy; Krefeld: A. Schaaffh. Bankverein, Deutsche Bank „Barmer Bankverein; Kreuznach: Dresdner Bank; Landsberg a. W.: ÖOstbank f. Handel u. Gewerbe; Leipzig: Deutsche Bank; Lennep: Barmer Bankverein; Lemgo: Disconto-Ges.; Lippstadt i. W.: Deutsche Bank- Dresdner Bank; Lübeck: Dresdner Bank; Ludwigshafen a. Rh.: Pfälz. Hyp.-Bk.; Lüdenscheid: Barmer Bankverein; Lüneburg: W. H. Michaels Nachf.; Lünen: Essener Credit-Anstalt; Luxem- burg: Internationale Bank; Magdeburg: F. A. Neubauer, Disconto-Ges., Commerz- u. Privat- bank; Mainz: Allg. Elsäss. Bankgesellschaft; Malmedy: Dresdner Bank; Mannheim: Dresdner Bank, Südd. Bank, Abteil. der Pfälz. Bank, Bank f. Handel u. Ind.; Metz: Disconto-Ges., Internat. Bank in Luxemburg; Moers: A. Schaaffh. Bankverein, Deutsche Bank: Mülheim a. d. Ruhr: Disconto-Ges., Essener Credit-Anstalt; M.-Gladbach: Barmer Bankverein Hins- berg, Fischer & Co., Deutsche Bank, Dresdner Bank; Münster i. W.: Landesbank der Provinz Westfalen, Westf. Bankverein; Neuss: Deutsche Bank, A. Schaaffh. Bank- verein, Dresdner Bank.; Neuwied: Dresdner Bank; Nürnberg: Dresdner Bank; Ober- hausen, Rhld.: Essener Credit-Anstalt; Odenkirchen: A. Schaaffh. Bankverein; Ohligs: Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. ; Oldenburg: Oldenburgische Landesbank, Oldenburgische Spar- u. Leihbank; Osnabrück: Barmer Bankverein, Osnabrücker Bank; Paderborn: Deutsche Bank; Posen: Ostbank für Handel u. Gewerbe; Ratingen: Dresdner Bank; Remscheid: Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Dresdner Bank; Remscheider Bank; Recklinghausen: Essener Credit-Anstalt, Dresdner Bank; Rheydt: A. Schaaffh. Bankverein, Deutsche Bank, Barmer Bankverein; Ronsdorf: Deutsche Bank; Ruhrort: A. Schaaffh. Bankverein, Essener Credit-Anstalt; Saarbrücken: Gebr. Röchling, G. F. Grohé-Henrich & Co., Deutsche Bank, Internationale Bank in Luxemburg, Spar- u. Darlehnskasse; Schwelm: Deutsche Bank; Sobernheim: Carl Fuchs; Soest: Barmer Bankverein, Deutsche Bank; Solingen: Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Deutsche Bank; Strassburg i. E.: Rhein. Kreditbank, Bank von Mül- hausen, Elsässische Bankgesellschaft; Traben - Trarbach: Dresdner Bank; Trier: Deutsche Bank, Disconto-Ges.; ULerdingen: Barmer Bankverein; Verden (Aller): Hannov. Bank; Viersen: A. Schaaffh. Bankverein, Dresdner Bank; Wald, Rhld.: Deutsche Bank; Wanne: Essener Credit-Anstalt; Warburg: Deutsche Bank; Weimar: Mitteldeutsche Privatbank Filiale Weimar vorm. Jul. Elkan; Wermelskirchen: Barmer Bankverein; Wesel: A. Schaaffh. Bankverein, Essener Credit-Anstalt; Wiesbaden: Marcus Berlé & Co., Deutsche Bank; Witten-Ruhr: Essener Credit-Anstalt; Worms: Pfälzische Bank; Zwickau: Dresdner Bank. Auf verloste bei Zahlbarkeit nicht vorgel. Stücke werden an Depositalzinsen mindestens 2 % vergütet. Ausserdem benachrichtigt die Landesbank jeden ihr bekannten Inhaber von Rheinprovinz-Anleihescheinen durch Zusendung der Verlosungsliste von der Auslosung. Verj. der Zinsscheine: 3.–19. u. 21. Ausgabe in 5 J.; 20. u. 22–40. Ausgabe in 4 J.; der verl. Stücke in 30 J. 4 % Anleihe der Kommunalbank der Rheinprovinz, 1. Ausgabe M. 40 000 000 in Stücken zu M. 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000, 10 000. Zs.: 1./6., 1./12. Tilg.: Nur durch Auslos. (im Dez.) mit jährl. mind. ½ % u. Zs.-Zuwachs. Zahlst.: Düsseldorf: Landesbank der Rheinprovinz; Berlin: Stadtschaft der Provinz Brandenburg; Frankf. a. M.: Nassauische Landesbank; Cöln: Geschäftsstelle der Landesbank der Rheinprovinz. Eingeführt in Berlin 14./7. 1920 zu 101 9%. 4 % Anleihe der Hauskreditbank der Rheinprovinz, 1. Ausgabe M. 30 000 000. Stücke, Zs., Tilg. u. Zahlst.: Wie bei der Anleihe der Kommunalbank der Rheinprovinz. Eingef. in Berlin 14./7. 1920 zu 101 %. 4 % Anleihe der Landeskreditbank der Rheinprovinz, 1. Ausgabe M. 10 000 000. Stücke, Zs., Tilg. u. Zahlst.: Wie bei der Anleihe der Kommunalbank der Rheinprovinz. Einge- führt in Berlin 14./7. 1920 zu 101 %. Bilanz der Landesbank der Rheinprovinz am 31. Dez. 1918: Aktiva: Darl.-Ford.: a) langfr. Darleh. 571 322 427, b) kurzfr., durch Verpfänd. von mündelsich. Wertp. ged. Darleh. 262 704 209, *