74 Inländische Staatspapiere, Fonds etc. Preuss. 4 % Rentenbriefe in Stücken à Tlr. 10, 25, 100, 500, 1000 = M. 30, 75, 300, 1500, 3000. Zs. für die alten auf Grund des Gesetzes vom 2./3. 1850 ausgegebenen: 1./4., 1./10., Lauenburger: 2./1., 1./7.; für die seit dem 1./4. 1909 auf Grund des Gesetzes vom 7./7. 1891 ausgegebenen: 1./4., 1./10 (für die Buchstaben A A– E), 2./1., 1./7. (für die Buch- stuben F F–K K). Tilg.: Jährl. je nach Verabredung ½ oder 1 % mit Zs.-Zuwachs durch halbj. Ausl. im Mai und Nov. per 1./10. und 1./4., nur Lauenburger im Febr. und Aug. per 1./7. und 1./1.; Totalkünd. nicht vorgesehen. Zahlst.: Ausser an den eig. Kassen der Renten- banken bei der Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstr. 76. Preuss. 3½ % Rentenbriefe in Stücken à M. 30, 75, 300, 1500, 3000. Zs.: 1./4., 1./10. oder 1./7., 2./1. Tilg.: ½ % mit Zs.-Zuwachs durch halbj. Verl. im Mai und Nov. oder Febr. und Aug. zum nächsten Coup.-Termin; Verstärkung der Tilg. nicht vorgesehen. 4 % Brandenburg. Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 84 048 975, am 1./10. 1919 noch unverl. in Umlauf: M. 22 479 405. Kurs Ende 1890–1919: 102, 101.90, 102.80, 103.20, 105, 104.90, 104.20, 104, 102.60, 100.90, 100.60, 103.70, 103.40, 103.60, 103.10, 102.10, 101, 99.20, 100.75, 100.60, 100.50, 99.80, 98, 95, 96.60*, –, 90, –, 97*, 98 %. Notiert in Berlin. 3½ % Brandenburg. Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 15 253 815, davon noch unverlost in Umlauf am 1./10. 1919: M. 14 058 195. Kurs Ende 1892–1919: 98.80, 99, 101.40, 102.40, 100.60, 100.40, 99.20, 94.90, 95.25, –, –, 100.40, 99.80, 99.20, 96.60, 92.25, 93.25, 92.25, 91.50, 90.10, 87.50, 85.20, 85.20*, –, 80, –, 86*, 81.50 %. Notiert in Berlin. 4 % Ost- u. Westpreuss. Reuteubriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 58 669 380, davon unverl. in Umlauf 1./10. 1919: M. 21 119 100. Kurs Ende 1890–1919: 102, 101.90, 102.80, 103.10, 105, 105, 104.20, 103.60, 102.60, 100.90, 100.60, 103.90, 103.10, 103.60, 102.90, 101.75, 101, 99.20, 100.75, 101, 100.50, 100, 97, 94.70, –*, –, 90, –, 95*, 87.50 %. Notiert in Berlin, Königsberg i. Pr. 3½ % Ost- u. Westpreuss. Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 50 168 625, unverlost in Umlauf am 1./10. 1919: M. 42 077 400. Kurs Ende 1893–1919: 96.40, 101.40, 102.40, 100.60, 100.70, 99.20, 94.75, 95.25, 97.90, 99.70, 99.75, 99.90, 99.10, 96.50, 92.75, 93, 92.10, 91.75, 90, 87.50, 85.40, 85.50*, –, 80, –, 84*, 75 %. Notiert Berlin, Königsberg i. Pr. 4 % Schles. Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 110 358 720, unverl. in Umlauf 1./10. 1919: M. 5 251 500. Kurs Ende 1890–1919: 102, 102.10, 102.80, 102.80, 105, 104.90, 104.20, 103.60, 102.40, 100.90, 100.70, 103.25, 103.10, 102.70, 102.60, 101.70, 101, 99.20, 100.75, 101, 100.90, 100.60, 98, 95.25, 96.60*, –, 90, –, 95*, 92.75 %. Notiert Berlin, Breslau. 3½ % Schles. Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 9 222 435, unverl. in Umlauf 1./10. 1919: M. 6 784 380. Kurs Ende 1894–1919: 101.40, 102.40, 100.60, 100.50, 99.40, –, 95.50, –. 99.75, –, 99.90, 99.40, 97, 92.25, 93.10, 92.25, 92, 91.10, 87.40, 85.50, –*, –, 80, –, 86*, 83.60 %. Notiert in Berlin u. Breslau. 4 % Sächs. Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 66 546 465, unverlost in Um- lauf am 1./10. 1919: M. 15 119 100. Kurs Ende 1890–1919: 102, 102.30, 103, 103.20, 105, 105, 104.70, 103.80, 102.50, 101.20, 100.70, 103.25, 103.20, –, 103.10, 101.90, 101, 99.20, 100.75, 100.90, 100.50, 100.10, 97.25, 95.25, 95.75*, –, 90, –, 97*, 96.25 %. Notiert in Berlin. 3½ % Sächs. Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 4 502 955, unverlost in Umlauf am 1./10. 1919: M. 4 217 190. Eingeführt in Berlin 13./5. 1909 zu 94.30 %. Kurs Ende 1909–1919: 92, 91.50, 90.10, 87.30, 85.50, 85.20*, –, 80, –, 86*, 85.50 %. Notiert in Berlin. 4 % Hannov. Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 6 060 540, unverlost in Um- lauf am 1./10. 1919: M. 2 708 655. Kurs Ende 1890–1919: 102.10, 101.90, 102.80, 103, 105, 105, 104.25, 103.90, 102.40, 101, 100.60, –, –, –, 103, 101.70, 100.75, 99.40, 101, 101, 100.50, 100.10, 97, 94.90, 96*. –, 90, –, 96*, 98 %. Notiert in Berlin. 3½ % Hafinov. Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 5 280 840, unverlost in Um- lauf am 1./10. 1919: M. 4756 455. Kurs Ende 1894–1919: 101.50, 102.40, 102, 100.40, 99.25, –, –, –, –, –, –, 99.20, 96.50, 92.25, 92.75, 92, 91.50, 90, 87.40, 85.10, 85.20*, –, 80, –, 86* 85.25 %. Notiert in Berlin. 4 % Rhein.-Westf. Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 36 890 445, unverlost in Um- lauf 1./10. 1919: M. 4 064 925. Kurs Ende 1890–1919: 102.30, 101.90, 103.80, 103.10, 105, 105, 104.20, 103.90, 102.50, 100.90, 100.60, 103.40, 103.60, –, 103.10, 101.80, 101.80, 99.60, 100.90, 101, 100.50, 100.10, 98.10, 94.90, 96.70*, –, 90, –, 95*, 98.60 %. Notiert Berlin, Cöln. 3½ % Rhein.-Westf. Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 8 547 630, unverlost in Umlauf am 1./10. 1919: M. 7 046 775. Kurs Ende 1893–1919: 98.20, 101.40, 102.40, 100.60, 100.70, 99.20, 95.25, 95, –, 99.70, –, 99.90, 99.20, 96.50, 92.25, 93, 92.25, 91.50, 90.10, 87.50, 85.10, 85.20*, –, 80, –, 85*, 85 %. Notiert in Berlin. 4 % Hessen-Nassauische Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 6 307 800, un- verlost in Umlauf am 1./10. 1919: M. 1 938 900. Kurs Ende 1890–1919: 102, 101.90, 102.80, 103, 105, 105, 104.25, 103.60, 102.40, 101.20, 100.60, –, –, –, –, 101.90, 101.20, –, 100.75, 101, –, –, –, 94.90, –*, –, 90, –, 95*, 95.50 %. Notiert in Berlin. 3½ % Hessen-Nassauische Rentenbriefe. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 428 730, un- verlost in Umlauf am 1./10. 1919: M. 90 000. Kurs Ende 1894–1919: 102, 102.40, 100.60, 109.10, 39925 % %%%%% .. . 85*, 85 %. Notiert Berlin. 4 % Posener Rentenbriefce. Bis 30./9. 1919 ausgegeben M. 54 625 485, unverlost in Um- lauf am 1./10. 1919: M. 5 925 825. Kurs Ende 1890–1919: 102, 101.90, 102.80, 102.80, 105, 105, 104.20, 104, 102.60, 100.90, 100.80, –, 103.25, 103.70, 103.10, 101.70, 101.10, 99.40, 101.10, 101, 100.50, –, 98.20, 94.90, 96*., –, 90, –, 95*, 87.50 %. Notiert Berlin, Breslau.