Königreich Belgien. – Republik Brasilien. 15 00 1. April. Verlosung: 1. Mai und 1. Aug. pr. 1. OÖkt.; 1. Nov. und 1. Febr. pr. 1. April. Tilgung: Letzte Ziehung 1. Febr. 1934. Hauptgewinn in jeder Mai- und November-Ziehung frs. 15 000, in jeder August- und Februar-Ziehung frs. 10 000, in der Schlussziehung frs. 19 699; kleinster Betrag stets frs. 100. Zahlst.: Brüssel: Société du Crédit communal, Banque Nationale u. deren Agenturen; Amsterdam: L. Auerbach. Plan bis 1933: In jeder Mai- u. Nov.-Zieh. 1 à frs. 15 000, 1 à 1500, 2 à 500, 6 à 225; in jeder Aug.- u. Febr.-Zieh. 1 à frs. 10 000, 1 à 1500, 2 à 500, 6 à 225 u. ferner in jeder Zieh. eine grössere Anzahl zu frs. 100. Kurs in Frankf. a. M. Ende 1891–1919: 115, 140, 136, 124, 125, 144, 130, 120, 112, 130, 110, 140, 145, 130, 130, 110, 120, 140, 125, 145, 130, 130, 125, –*, –, 80, –, 85*, 200* %. Budget 1910: Einnahmen $ Abrechnung pro 1911: „9911 „1912: „ 1913: 1914: 1915: 1916: 1918: 19193 7 „ 1917 7 2 72 77 77 Republik Brasilien. Papier Gold Einnahmen $ 123 423 746 374 168 196 Ausgaben „ 98 831 689 518 958 058 „ 1912: Einnahmen „ 138 214 264 393 651 941 Ausgaben „ 98 256 769 627 801 067 „ 1913: Einnahmen „ 153 704 661 394 322 560 Ausgaben „ 89 752 980 611 083 120 „ 1914: Einnahmen „ 75 871 279 283 497 378 Ausgaben „ 80 238 868 612 113 946 „ 1915: Einnahmen „ 48 314 936 299 144 425 Ausgaben „ 79 022 856 516 628 619 „ 1916: Einnahmen „ 61 272 953 339 174 760 Ausgaben „ 84 133 336 496 080 249 „ 1917: Einnahmen „ 66 438 487 359 229 599 Ausgaben „ 105 442 965 563 044 463 Gold Papier Gold 84 940 527 299 588 400 Ausgaben $ 53 628 371 85 048 526 299 908 400 3 „ 65 004 059 92 195 610 312 627 500 „ 76 159 378 132 112 885 371 107 000 „ 86 544 721 130 219 885 367 511 000 3 „ 95 469 809 115 467 166 311 088 000 5 „ 70 999 237 110 682 467 349 166 000 53 „ 84 365 087 128 335 204 340 138 333 3 „ 98 532 945 125 968 000 448 413 000 3 „ 84 456 000 113 533 000 502 990 000 „ „ 80 954 000 Papier 349 455 469 394 108 258 418 871 451 480 383 400 435 773 169 378 871 412 405 266 062 407 424 739 461 958 000 504 483 000 Stand der auswärtigen Schuld am 31./12. 1918: 4½ % Anleihe von 188 3 ... £ 2 1713 100 2 % „ é 6PPP6P%6666RR..Q...;Q ..... 4 % „%0 ,f ͥ.(/x/ ê % % %‟ . * „ „ % ů 7? ..... aG Gé“ͤséé tt // .......... 4 % Beseission BoOHsßpoo... 3830 5 % Rio de Janeiro Hafen-Anleihe von 1903 . „ 7 698 100 5 % Anleihe von 1908. % % ... C⁊Ä⁶; P—éff G:•¹•? *‚: .. ........... 4 % Rio de Janeiro Hafen 2. Anleihe von 1911 „ 4 042 900 4 % Anleihe von 1911 (Cearäà Railway) „ 2 400 000 0 ................. 5 % u. 4 % Anleihen des Lloyd Brasileiro von 1993 1931999 .. 3% Fünd. Anl . 1914144 . 193 Sa. £ 103 542 294 5 % Eisenbahn-Anleihe von 1908 (Itapura-Corumba) frs. 98 785 000 5 % Pernambuco Hafen-Anleihe von 1909 . . . „ 40 000 000 4 % Goyaz Railway Construction . . . „ 98 464 500 4 % Bahia Railway System Construction 4― „ 6017000 000 5 % Eisenb.-Anl. v. 30./8. 1916 (Goyaz Railway) . „ 25 000 000 Sa. frs. 322 249 500 Fundierungsplan von 1914. Durch Gesetz Nr. 2857 vom 17./6. 1914 u. durch Dekret des Präsidenten Nr. 11 182 vom 3./10. 1914 hat die Reg. beschlossen, die Zs. der auswärtigen Schuld für die Zeit vom 1./10. 1914 bis 31./7. 1917, beide einschl., zu fundieren u. zu diesem Zwecke eine 5 % Fundierungs-Anleihe bis zum Höchstbetrage von £ 15 000 000 zu begeben,