Republik Chile. 321 Erster Kurs in Hamburg 25./11. 1911: 90.25 %. Kurs in Hamburg Ende 1911–1919: 90.10, 86.10, 79, 80*, –, 74, –, 70*, 72 %. Usance: Der Handel versteht sich mit Zinsberechnung vom 1./12. 1918 einschl. Zinsschein per 1./6. 1919. Sofia. 5 % steuerfreie Gold-Anleihe von 1906. Frs. 35 000 000 = M. 28 350 000 in Stücken à Leva Gold 500 = frs. 500. = M. 405 = K 476 = hfl. 240, hiervon sind 30 000 Stücke (Nr. 40 001 bis 70 000) in Abschnitten über je 5 Schuldverschreib. ausgefertigt. Zs.: 1./5 111 Tilg.: Von 1907 ab durch halbjährl. Verlos. 1./4. u. 1./10. per 1./5. bezw. 1./11. oder durch Rückkauf in 50 Jahren, vom 1. Mai 1916 ab verstärkte Tilg. und Totalkündig. zulässig. Sicherheit: Die Anleihe ist garantiert vom Staate Bulgarien. Für den Anleihe- dienst sind folg. städt. Einnahmen verpfändet. 1) Der Octroi; 2) die Schlachtgebühr; 3) die Steuer auf die die Stadt betretenden Lastwagen und Lasttiere; 4) die Miets- zinsen der städt. Liegenschaften: 5) die Wasserverbrauchsgebühren. Die verpfändeten Ein- künfte werden unter Aufsicht des Staates vereinnahmt und unmittelbar an die Banque Genérale de Bulgarie abgeführt; die verpfändeten Einkünfte dürfen während der ganzen Dauer der Anleihe weder verändert noch aufgehoben werden, es sei denn, dass sie ergänzt oder ersetzt werden durch andere gleichwertige Einkünfte; dies gilt jedoch nicht für die Octroi-Steuer, welche, soweit sie der Stadt Sofia zufliesst, weder aufgehoben noch er- mässigt werden kann. Zahlst.: Sofia: Banque Génerale de Bulgarie; Berlin: Berl. Handels-Ges., Bank für Handel u. Ind.; Frankf. a. M.: Bank für Handel u. Ind.; Budapest: Pester Ung. Commercial-Bank; Wien: Oesterr. Länderbank. Zahlung der Zs. u. des Kapitals frei von allen bulgar. Steuern und Abgaben in Deutschland in Reichsmark. Aufgelegt in Berlin u. Frankf. a. M. 5./3. 1906 frs. 26 000 000 = M. 21 060 000 zu 91.50 %. Kurs Ende 1906–1919: In Berlin: 97.40, 95, 94.50, 99.75, 101.10, 99.50, 97, 92.50, 90.50*, –, 86, –, 90*, 90 %. Verj. der Zinsscheine in 5 J., der verl. Stücke in 20 J. (F.). Republik Chile. Stand der Staatsschuld am 31. Dez. 1918. a) Aussere Anleihen In Umlauf 1) 4½ % Anleihe von 1885 im Nominalbetrage von 808 900 = 425 800 2) 4½ % 5 „ 36 „% .1100000 3) 4½ % 3 „ 6 3 %%%%%% . 4) 4½ % 8 „ 1889 „ „ ,. .. 00 3) 5 % 3 „77 3 %% %é é %%%%%%%%%%*.. 6) 6 % 5 „ 1892 „ .(/ %%%............ 61 780 7) 4½ 6 3 „ 1893 „ 3 , %%%%%%%% %.. 8) 4½ % 3 „ 3 „%%% %%% 5 „ 3 / ¹ é⁴!“ “ .%%%% .. 10) 4½ % 3 „ 5 „ é᷑̃v¼!vdd%% % % ... 11)5½ % 3 „ 1894 (v. der Stadt Valparaiso aufgen. u. durch Ges. v. 15. Sept. 1897 seitens des Staates übern.) „ 200 000 3 12 800 12) 5 % Anleihe von 1905 (Wasserleitungs) . . . . „ 1 350 000 „1 143 2006 13) 4½ % „ „ 1906 (für öffentliche Arbeiten). . . . „ 3 700 000 „ 2 325 060 14) 5 % „ 1 6 ͥ ///// Q...... „ 2 816 400 10 5 % 3 „ % ? 28óè h / .... „ 2 318 560 336 oPoi. ʒ. : æ¼; C Go Pp aod ...... „ ) 17 5 % 5 I11 1911 /. %%%.%..ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ....... „ 4 474 780 18 3 % 5 „ 1911 5 000 000 „ 4 600 760 Sa. £ 39 399 500 =£ 30 266 540 b) Innere Anleihen in Gold (darunter $ 150 000 000 Schatzscheine) in Papier. %... Abrechnung $ 157 468 000 „ „ ....%........ Gold Papier Gold Papier Einnahmen pro 1910: 1911: 1912: 1913: 1914: 1915: 1916: 1917: 1918: Budget „ 1916: 1917: 1918: 1919: Einnahmen Einnahmen Einnahmen Einnahmen Einnahmen Einnahmen Einnahmen Einnahmen Einnahmen Einnahmen Einnahmen Einnahmen $ 59 525 904 „71 938 379 „70 476 983 „67 806 985 „ 45 888 595 „ 32 326 918 „59 524 776 „78 211 081 „ 94 918 327 „64 275 398 „57 746 583 „77 926 217 7 Staatspapiere etc. 1920/1921. 1. $192 308 861 „213 214 929 „267 947 698 „262 270 447 „189 519 526 „ 201 299 915 „237 765 261 „227 498 976 „239 981 715 „230 117 045 „220 385 281 207 445 441 70 Ausgaben Ausgaben Ausgaben Ausgaben Ausgaben Ausgaben Ausgaben Ausgaben Ausgaben Ausgaben Ausgaben Ausgaben Ausgaben $ 60 677 704 „60 775 635 „92 707 409 „78 526 992 „74 438 22 „ 37 070 783 „ 44 679 950 „55 264 903 „72 580 606 „74 720 167 „69 635 281 64 889 665 „66 858 246 9 234 143 253 „234 191 707 „253 190 037 „254 695 833 „204 093 906 „210 751 687 „209 425 814 „208 642 503 „224 128 060 „208 534 994 „193 432 264 „207 100 647 „ 234 935 607 XI