Ausländische Banken, Hypotheken-Banken und Sparkassen. Dividenden 1898–1918: 6, 5, 7, 8, 0, 0, 6, 8, 9, 9, 9, 10, 10, 1 6½ %. Coup.-Verj.: 5 J. (F.) Zahlstellen: Rumänien: Banca Generala Romana; 471 Aktiva: Bilanz am 31. Dez. 1918: Passiva: Lei Lei Debitoren ,Nostro“. 616 740 Aktienkapital 15 000 000 3 „Vostro“. „103 631 089 Statutarischer R.-F.. 4 000 000 diverse Debitoren.... 16 042 629 Spezial-R.-F. 2 000 000 Korrespondenten zum Inkasso 1 760 461/ Dispositions-F. „ . 300 000 Kassa. 30 525 572 Kreditoren „ Nostrob ... 15 092 812 Coupons. 148 412 „„Vostro* 86 591 793 Kassa-Depots. 116 480/ diverse Kreditoren. 25 730 797 fremde Geldmünzen 3% 1 37 616 do. im Depot. 207 408 Depots auf feste Termine 5 776 941 Stempelmarken 12 099 Sparkasse 6 855 319 %%%%% ... 6 991 075 Schecksk.... 78 076 Syndikats-Beteiligungen. 141 935 Zahlungsanweisungen. 394 158 diskontierte Wechsel 3 236 298 Wechsel zum Inkasso. 933 792 Handelswechsel im Depot 2 204 629 im Depot. 3 274 806 Wechsel zum Inkasso. 206 701 Provisor. Konto. 146 934 .%%% % 25 097 Wertpapiere unterwegs. 263 Säcke in Wachsleinewand. 314 alte Dividende 15 600 Immobilien 1 039 182 Rückdiskont 3... . 3 652 Mieten für 1917 24 312 Syndikatsbeteilig. an der 4½ % Zuckersiederei Sascut. 0 Anleihe von 19132..7 270 462 Coupons zum Inkasso. 140 541 Unterstütz.-F. der Beamten 321 Wertpapiere unterwegs 43 320 fremde Geldmünzen im Depot 96 000 Konsortial-Beteiligungen. 5 457 413 Coupons zum Inkasso. 166 712 Domäne Pogonesti. 3 319 239 Reingewinn 10 529 776 5 Paraipan 825 000 3 Unteni 747 461 177 495 830 177 495 830 in Pfand erhalt. Hypoth., Zess. etc. 69 214 054 in Pfand erhalt. Hypoth., Zess. etc. 69 214 054 Depots von Wertpapieren . 62 182 250 Depots von Wertpapieren 62 182 250 %„ z ß. o%[%%%%[Paßmdts ͥ hAowB/ % % %%....... in Pfand erhaltene Wechsel u. in Pfand erhaltene Wechsel u. Waren .. 3 833 7050 Waren. 3 833 705 0, 10, 12, 12, 13, 6½, 6½, Berlin u. Frankf. a. M.: Disconto- Gesellschaft; Berlin: S. Bleichröder; Hamburg: Norddeutsche Bank, L. Behrens Söhne, M. M. Warburg & Co. Die Aktien im Betrage von bei 1 Leu eingeführt 20./10. 1906 zu 146 %. 170, 177.50, 160, 178, –*, –, 140, 1 BPeu = M. 0.80 umgerechnet. Verwaltungsrat: C. G. Dissescu, Bukarest. 0 Lei 5 000 000 wurden aufgelegt am 29./8. 1906 zu 137 %, wo- M. 0.81 gerechnet w urden; erster Kurs in Berlin 5./9. 1906: 140 %, in Hamburg Kurs Ende 1906–1919: In Berlin: 144.25, 128, 132.25, 146, 169.50, 177.50, 160.25, 181.50, –*, –, 140, –, 140*, 150 %. – In Hamburg: 144, 126, 130, 144, –, 140*, 150 %. Usance: Beim Handel an der Börse wird Bank of England in London. J. M. Mitilineu, Prinz Barbu Stirbey, Dr. J. Costinescu, Governor: M. C. Norman; Deputy Governor: H. A. Trotter; Directors: Sir C. S. Addis, Sir A. G. Anderson, C. G. Arbuthnot, A. C. Cole, E. C. Grenfell, Sir W. D. Hoare, Lord Hollenden, C. Lubbock, R. L. Newman, Lor A. Whitworth. Gegründet: Regierung. E. A. Hambro, H. C. O. Bonsor, G. M. Booth, Sir B. Cokayne, Col. L. H. Hanbury, G. W. Henderson, F. H. Jackson, R. E. Johnston, Sir R. M. Kindersley, d Revelstoke, F. C. Tiarks, R. Wallace, W. K. Whigham, Am 27. Juli 1694 zur Beschaffung eines Darlehens von £ 1 200 000 à 8 % an die – Gemäss Abkommen vom 5. April 1892 wurde die Verzinsung der Regierungs- schuld ($£ 11 015 100) für 10 Jahre von 3 auf 2 ¾ % ermässigt und am 5. April 1903 auf 2½ % weiter herabgesetzt. Gen.-Vers. je im M 500 und darüber gibt 1 Stimme, doch ist 6monatiger Besitz, trag durch Erbschaft beim Tode oder infolge Heirat, erforderli nur eine Stimme. Dividendenzahlung am 5. April und 5. Okt. nicht aufgestellt, die wöchentlichen Ausweise treten an deren Stelle. Kapital: £ 14 553 000 in Stock. R.-F. am 9./6. 1920: £ 3 191 589. £= 18 450 000 (Betrag der Schuld des Staates und and jede Überschreitung derselben muss in Gold gedeckt sein. ärz und Sept. Stimmrecht: Der Besitz von ausgenommen Über- ch; jeder Aktionär hat Eine Jahresbilanz wird Die Bank darf jetzt bis zu erer Sicherheiten) Noten ausgeben,