Amerikanische Eisenbahnen. 585 $ 48 241 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Mai 1989. Zahlung der Coupons und der Obligationen in Gold nach dem gegenwärtig geltenden Gewicht und Feingehalt. Als Sicherheit für die Gold-Bonds dient eine General Mortgage auf das ganze Eigentum zu Gunsten der United States Trust Co. von New York als Trustee ausgestellt im Gesamtbetrage von $ 150 000 000. Der Zweck der Mortgage geht dahin, die Schuld der Gesellschaft zu unifizieren, für ihre laufenden Verbindlichkeiten Fürsorge zu treffen und Mittel für spätere Ausdehnung ihrer Linien und für Vermehrung und Verbesserungen ihres Eigentums zu beschaffen. Aufgelegt in Frankfurt a. M. am 16. Jan. 1890 $ 5 000 000 zu 94.75 %. Kurs Ende 1890–1919: 87, 86.20, 89.30, 88, 90, 92, 93.30, 102.50, 105.80, 109.10, 112, 108.50, 112.50, 108, 108, 107.60, 102, 100, 102, 100.50, 98.50, 98.50, 97, 91.50, –*, –, 108, –, 110*, – %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, früher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: Kalenderjahr; bis 30./6. 1916 1./7.–30./6. Dividenden: Vorz.-Aktien: 1890–1917: Je 7 %; 1918–1919: 0, 0 %; St.-Aktien: 189019199 ½½ 9 %. Bilanz am 31. Dez. 1919: Aktiva: Bahnanlage u. rollendes Material 636 332 073 ab Res. für aufgelaufene Entwertung 15 267 694 bleiben 621 064 379, Sicherheiten von kontrollierten Ges. unverpfändet: Aktien 5 521 042, fundierte Schuld 110 000, Vorschüsse an kontrollierte Ges. für Bau, Ausrüstung u. Verbesserungen 23 259 791, Grundbesitz 860 168, unverpfändete Sicherheiten 733 365, Kassa 4 971 635, Darlehen u. Wechsel 36 094, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betriebs- u. Wagenverkehr 28 845, Guth. bei der Reg. der Ver. Staaten 27 323 489, andere Guth. 1 299 041, Guth. bei der Reg. der Ver. Staaten, lauf. Kto 18 937 097, do. andere Kti 23 295 651, noch nicht fällige Zs. 84 581, Spez.-Depositen 585 244, Tilg.-F. 231 141, Sicher- heiten im Versich.-F. 2 831 100, aufgeschobene Debit. 734 523.– Passiva: Vorz.-Aktien 116 274 900, St.-Aktien 117 411 300, Prämie auf begebene Aktien 36 184, Mortgage Bonds 367 170 500, Debenture Bonds 131 545 655 zus. Aktien u. Bonds 732 438 539, davon im Besitz der Ges. 117 590 200 bleiben 614 848 339, Wechsel 15 500 000, Guth. anderer Ges. aus dem Betriebs- u. Wagenverkehr 7883, Gehälter u. Löhne 241 798, verschiedene Passiva 117 950, alte Div. 5799, fällige Zs. 433 139, fällige Bonds 24 400, andere laufende Verbindlichkeiten 8590, Guth. der Reg. der Ver. Staaten, lauf. Rechn. 25 909 418, Guth. der Reg. der Ver. Staaten für Verbesse- rungen u. Erneuerungen 20 767 077, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. 6 127 357, do. Steuern 724 981, Versich.-F. 2 859 218, andere aufgeschobene Kredit. 1 159 855, Res. aus dem Surplus angelegt im Tilg.-F. 272 442, do. in Grundbesitz 167 600, zurückgez. Bonds 351 000, Gewinn- vortrag 42 380 343. Sa. $ 731 907 188. Gewinn u. Verlust 1919: Einn ahmen: Zahlung der Regierung 27 945 820, Zs. auf Bonds 39 783, Div. auf Aktien 186 786, Zs. auf andere Sicherheiten 1 756 393, Pachten 183 313, Ein- nahmen vor dem 1./1. 1918 1 113 590, verschied. Einnahmen 507 848; zus. $ 31 733 534. – Ausgaben: Zs. auf fundierte Schuld 16 690 835, do. auf Noten 1 368 514, Ausgaben vor dem 1./1. 1918 4 713 428, Verwaltungsausgaben der Ges. 373 469, Steuern 480 000, Pachten 92 609, verschied. Ausgaben 371 634; zus. $ 24 090 489 bleiben $ 7 643 045, hierzu Vortrag vom 31./12. 1918 36 504 991, Gewinn bei zurückgez. Eisenbahn-Eigentum 296 971, zus. 44 445 007 davon ab Verluste bei zurückgez. u. nicht ersetzter Ausrüstung 573 836, Ausgaben bei Erwerb von 6 subsidiären Ges. 1 396 763, für Grundbesitz verwendeter Surplus 25 295, verschied. Ausgaben 68 769 bleibt Vortrag $ 42 380 343. Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co., Chicago. Gegründet: Die Ges., welche im Jahre 1851 unter der Firma Chicago & Rock Island Rail- road Co. gegründet wurde, änderte bei ihrer Konsolidation mit der Mississippi & Missouri Co. im Jahre 1866 ihren Namen in Chicago, Rock Island & Pacific Railroad Co. und im Jahre 1880 bei ihrer Konsolidation mit der Iowa Southern and Missouri Northern Railroad, der Newton and Monroe Railroad, der Atlantic and Southern Railroad, der Avoca, Macedonia and South Western Railroad und der Atlantic and Audubon Railroad in Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. Im April 1902 erwarb die Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. durch Vermittelung der Firma Speyer & Co. in New York die Kontrolle über die Choctaw Oklahoma & Gulf Rr. Co.; die Aktionäre dieser letzteren Ges. erhielten $ 80 für die St.-Aktien und $ 60 für die Vorz.-Aktien, ausserdem blieb ihnen noch der Bezug der am 30./4. 1902 fälligen Div. vorbehalten. Sie besitzt jetzt das gesamte A.-K. der Ges., deren Bahnen u. sonst. Eigentum sie für einen Zeitraum von 999 Jahren gepachtet hat. Die Ges. besitzt ferner nahezu das gesamte A.-K. der Chicago, Rock Island and Gulf Ry Co. und der Chicago, Rock Island and El Paso Ry Co., beide Ges. werden unter eigener Verwaltung betrieben. Im Mai 1902 erwarb sodann die Chicago, Rock Island & Pacific Ry Co. die St. Louis, Kansas City & Colorado Ry, Co. Mit diesen Käufen bezweckte die Ges., sich den Zutritt nach Kansas City zu verschaffen. Ferner sind ihr die Bahnen u. das sonst. Eigentum der Burlington Cedar Rapids & Northern Ry u. der Rock Island & Peoria Ry, deren A.-K. sie nahezu vollständig besitzt, urkundl. übertragen. Ausserdem wurde das Eigentum der Enid & Anadarko Ry u. der Minneapolis & St. Paul Ter- minal Ry auf die Chicago, Rock Island & Pacific Ry Co. übertragen. Am 31./7. 1902 beschloss der Direktorenrat der Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co., den Aktionären dieser Ges. den v. 31./7. 1902 datierten Vorschlag der Chicago, Rock Island & Paciflc Railroad