596 Ausländische Eisenbahnen. Material. u. Vorräte 8 518 218, Betriebs-F.-Vorschüsse 12 512, aufgelauf. Entwert. 4 538 846, gesellschaftliche Transaktionen 1 600 309, eingesammelte Beträge 9 140 196, Einnahmen vor 1./1. 1918 533 011, andere Beträge 1 033 757) 36 268 001. – Passiva: St.-Aktien 112 481 900, I. Vorz.-Aktien 47 904 400, II. do. 16 000 000, Hypoth.-Bonds 221 626 900, Equipment Trust Oblig. 11 428 000, Collateral Trust Bonds 37 699 500, Collateral Gold Noten 15 000 000, verschied. Oblig. 575 647, Darlehen 14 469 000, Guth. anderer Ges. aus dem Verkehrs- u. Waggondienst 70 312, geprüfte Zahlungsanweis. u. unbezahlte Löhne 275 777, noch nicht bezahlte, fällige Zs.-Div. 2 261 229, fällige noch nicht bezahlte Bonds 391 225, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. u. Pachtgelder 2 603 111, Guth. der Reg. der Ver. St. 30 156 631, diverse Kredit. 115 954, aufgeschobene Verbindlichkeiten 1 210 993, aufgelaufene Abnutzung von Ausrüstung 17 173 775, sonst. noch nicht erledigte Kreditposten 944 182, Hinzufügungen zum Eigentum seit 30./6. 1907 aus den Einkünften 7 733 545, aus den Einkünften oder Surplus zurückgezogene Bonds 190 194, Res. aus den Einkünften oder Surplus investiert in Amort.- u. Rückkaufs-F. 11 558 812, Vortrag 37 254 674 = $ 589 125 760. Gewinn 1919: Einnahmen: Zahlung aus der Betriebskontrolle 15 841 263, Pacht aus verpachteten Bahnen 23 700, verschied. Pachten 247 730, Einnahmen aus separat betriebenem Eigentum 180 000, Div. 3 632 906, Zs. aus fundierten Sicherheiten 201 236, do. aus nicht fundierten Sicherheiten u. in laufender Rechnung 260 648, diverse Einnahmen 23 777; zus. $ 20 411 261. – Ausgaben: Pacht für gepachtete Bahnen 2 451 573, andere Pachten 368 944, Zs. auf fundierte Schuld 10 417 121, andere Zs. 867 381, Tilg. von Disagio 81 518, Überweis. an Tilg.-F. 1 005 000, verschied. Ausgaben 97 618; zus. $ 15 289 104, bleiben $ 5 122 104. Hierzu Vortrag 33 780 838, Gewinn beim Verkauf von Strecke u. Ausrüstung 32 087, Sub- ventionen 8504, verschied. Einnahmen 216 404 zus. $ 39 159 937; davon ab: Einnahmen u. Ausgaben vor dem 1./1. 1918 1 147 452, Disagio von Bonds getilgt durch Überschuss 365 267, Verlust bei zurückgezog. Strecke u. Ausrüstung 326 947, verschied. Ausgaben 65 596, bleibt Vortrag $ 37 254 674. Houston & Texas Central Railroad Co. in Houston, Tex. Gegründet: 24./7. 1889. Die Ges. erwarb das Eigentum und die Gerechtsame der Haupt- linie und der Western Division der am 11./3. 1848 konzess. Houston & Texas Central Ry Co. Letztere stellte am 1./1. 1885 ihre Zahlung ein, wurde unter Verwaltung von Receivers gestellt und ging am 8./9. 1888 in der Foreclosure an das Komitee der Bondsbesitzer über, welches das Unternehmen lt. Übereinkommen vom 20./12. 1887 reorganisierte und die neue Ges. bildete. Das Unternehmen ging indes erst 11./4. 1893 in den Besitz der neuen Ges. über. Auf die alten Aktien musste im Austausch gegen neue Aktien ein Assessment von $ 71.40 pro Aktie geleistet werden. Im Febr. 1901 wurde vom Senate des Staates Texas ein Gesetz angenommen. welches die Ges. ermächtigt, die bisher von ihr kontrollierten Austin & Northwestern, Central Texas & Northwestern und andere kleine Eisenbahnen anzukaufen und innerh. der nächsten 2 Jahre die Austin & Northwestern-Eisenbahn von Burnett bis Lampasas 50 engl. Meilen zu verlängern; die G.-V. v. 15./8. 1901 genehmigte den Ankauf dieser Bahnen. Die Bahn wird von der Southern Pacific Company kontrolliert. Gesamtlänge der in eigenem Besitze befindlichen Linien am 31./12. 1919: 856.57 engl. Meilen, wozu noch 12.94 engl. Meilen zweite Geleise u. 265.52 Nebengeleise kommen. Ländereien: Die frühere Ges. erhielt vom Staate Texas ca. 4 880 320 Acres (10 240 Acres pro Meile) Landgrants. Die urspr. I. Mortgage Bonds hatten ein Vorrecht auf 2 966 720, die konsol. Mortgage Bonds ein solches auf 1 913 600 Acres. Nach den stattgefundenen Verkäufen blieben noch 2 210 144 und 1 465 958 Acres, wovon lt. Trust-Urkunde v. 1./4. 1890 erstere zur weiteren Sicherung der 5 % I. Mortgage Bonds per 1937 an die Central Trust Co. of New TYork als Trustee übertragen wurden. Am 31./12. 1919 waren noch unverkauft 15 808 Acres. Der Betrag der am 31./12. 1919 ausstehenden Schuldscheine für verkaufte u. nur teilweise bezahlte Ländereien war $ 19 393. Kapital: $ 10 000 000 in Aktien à $ 100, hiervon $ 9 998 400 im Besitz der Southern Pac. Co. Fundierte Schuld am 31. Dez. 1919: 5 % I. Mortgage Bonds fällig 1. Juli 1937 $ 1 389 000, 4 % Gen. Mortgage Bonds fällig 1./4. 1921 $ 4 161 000, 5 % Austin & Northwestern Rr. Co. I. Mortg. Debenture Bonds fällig 1./1. 1941 $ 1 920 000. Bei den Mortg. Bonds sind die Zs., bei den Debenture-Bonds Zs. und Kapital von der Southern Pacific Co. garantiert. Ausserdem noch 6 % Cut-off I. Mortgage Bonds fällig 1./6. 1940 $ 2 383 000, 6 % I. Mortgage Bonds der Waco & Northwestern Division fällig 1./5. 1930 $ 1 105 000, 6 % I. Mortgage Bonds der Fort Worth & New Orleans Ry Co. fällig 31./12. 1925 $ 709 000 u. 5 % Interim Bonds der Lampasas Extension, fällig 1./7. 1933 $ 450 000. 5 % Houston & Texas Central I. Mortgage Gold-Bonds fällig 1./7. 1937. $ 8 634 000, hier- von $ 570 000 von der Ges. zurückgehalten für das urspr. Vorrecht des Schulfonds des Staates Texas, welches auf den ersten 75 Meilen der Bahn ruht. In Umlauf am 31./12. 1919: $ 1 389 000. Stücke datiert 1./4. 1890 à $ 1000, können mit oder ohne Coupon registriert werden. Zinsen: 1./1. u. 1./7., garantiert von der Southern Pacific Co. Kapital u. Zinsen zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf die Eisenbahnlinien, Gerechtsame und Rolling Stock zu gunsten der Central Trust Co. of New York als Trustee, ferner gesichert durch Trust-Urkunde auf