602 Ausländische Eisenbahnen. 324 532, Verlust 5 659 087. – Passiva: A.-K. 34 110 250, fundierte Schuld 47 608 100, Equipment Trusts 1 872 000, Hypoth. auf Grundbesitz 100 000, Noten u. lauf. Rechn. 3 580 352, anerkannte Rechn. u. Löhne 95 499, fällige, noch nicht bezahlte Zs. 3 451 722, fällige, noch nicht bezahlte fundierte Schuld 1 581 100, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. u. Pachten 809 742, verschied. Passiva 342 220, aufgelaufene Steuern 130 595, Versich. u. Unfall-Res. 10 641, aufgelaufene Wertverminderung von Bahnkörper u. Ausrüstung 3 865 105, andere unerledigte Konten 287 522, aufgeschobene Kredit-Posten 6 945 810. Sa. $ 104 790 657. Gewinn 1919: Einnahmen: Pachtzahlung d. Reg. 3 221 949, verschied. Pachten 158 227, Einkommen aus dem Grundbesitz 49, do. aus separat betriebenem Eigentum 57 025, vereinnahmte Div. 28 130, Einnahmen auf fundierte Sicherheiten 126 635, do. aus nicht fundierten Sicherheiten u. in laufender Rechnung 361 458, Einnahmen aus Tilg.-F. 150, zus. $ 3 953 624. – Ausgaben: Pacht für gepachtete Bahnen 366 683, verschied. Pachten 165 862, verschied. Steuern 4384, Zs. auf fundierte Schuld 2 122 786, do. auf nicht fundierte Schuld 381 242, Organisationsausgaben der Gesellsch. 95 917, verschied. Ausgaben 102 067, Kriegssteuern 32 177, zus. $ 3 271 118, bleibt Überschuss $ 682 506. Davon ab Zuweis. zum Tilg.-F. 430, bleiben 682 076. Der Verlustsaldo am 31./12. 1918 betrug 6 543 179, davon ab Gewinn in 1919 682 076, bleibt Verlust 5 861 103, hierzu verschied. Ausgaben im laufenden Jahr 115 773, bleibt Verlust $ 5 976 876. Dividenden 1883–1919: 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4½, 5, 5, 4¼, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0. %, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Louisville and Nashville Railroad Co. in Louisville (Kentucky). Gegründet: 2./3. 1850. Betriebseröffnung Louisville-Nashville (185,23 Meilen) im Nov. 1859. Das Netz verbindet als hauptsächlichste Endpunkte Louisville, Cincinnati und St. Louis im Norden mit New Orleans, Mobile und Pensacola (Golf von Mexico) im Süden und erstreckt sich über die Staaten Indiana, Kentucky, Tennessee, Alabama, Mississippi, Louisiana, Florida, Georgia und Virginia. Im Dez. 1890 wurden die Aktien der Kentucky-Central angekauft, ferner erworben die Acktien der Mobile & Montgomery Ry Co. Im Febr. 1902 verkaufte die Ges. die Cecilia Br., 46 engl. Meilen, für $ 1 000 000; dagegen erwarb sie im April 1902 die Birmingham Selma & New Orleans Rr., 60 engl. M. und die Shelby Rr., 19 engl. M.; ferner erlangte sie im April 1902 die Kontrolle über die Atlanta, Knoxville & Northern Ry, von Knoxville, Tenn. – Marietta, Ga, 205 engl. M. mit 25 engl. M. Zweiglinien und Wegerecht nach Atlanta, Ga, 20 eingl. M. Im August 1902 erwarb die Louisville and Nashville Rr. Co. gemeinschaftlich mit der Southern Ry Co. $ 9 796 900 von $ 10 500 000 St.-Aktien u. $ 3 873 400 von $ 5 000 000 Vorz.-Aktien der Chicago, Indianopolis & Louisville Ry. Im Okt. 1902 wurde eine Verbind.-Linie von Jellico, Tennessee nach Knoxville, 66 engl. M., erbaut. Diese Strecke gibt der Louisville ancl Nashville Rr. Co. eine direkte Linie zwischen Cincinnati und Atlanta. Im März 1904 wurde dlie Newport & Cincinnati Bridge Co. angekauft. Durch Vertrag vom 18./1. 1907 wurden das Eigentum, die Rechte u. die Konz. der The Gallatin & Scottsville Ry auf die Louisville & Niashville Rr. Co. übertragen. Im Juni 1909 wurde das gesamte A.-K. u. die gesamte Bonds schuld der Louisville & Atlantic Eisenbahn-Ges. erworben. Durch Vertrag vom 30./6. 19111 wurden die Eisenbahnlinien u. das sonst. Eigentum der Athens & Tellico Railway Co. von der Louisville and Nashville Rr. Co. erworben. Die Linie von Athens, Tenn., nach Teellico Plains, Tenn., in einer Länge von 22, 4 engl. Meilen, wird seit 1./7. 1911 als ein Teil cles Bahnsystems der Louisville and Nashville Rr. Co. betrieben. Staatsbetrieb: Ari 28./12. 1917 übernahm der Präs. der Ver. Staaten den Besitz, die Kontrolle u. den Betri eb der Ges. Am 28./2. 1920 wurde die Betriebskontrolle aufgehoben u. der Betrieb wieder der Ges. übergeben. Bahngebiet am 31. Dez. 1919: I. Im Betrieb befindlich. Linien: a) Eigene 4270 engl. M., b) im Betrieb befindliche aber nicht eigene Linien 766 engl. M., c) unter Mitbenutzungs- recht betrieben 5 eng lische M. Total der Linien unter Betrieb 5041 engl. M. II. Linien, an welchen die Ges. durch Besitz der Mehrheit der Aktien oder als Miteigentümerin oder -pächterin interessiert ist, welche jedoch als separate Organisation betrieben werden: 2378 engl. M. III. Linien, welche Eigentum der Ges. sind, aber von anderen Ges. betrieben werden: 269 engl. M. Total der Länge der Linien 7688 engl. M. Kapital: $ 72 000 000 in Aktien à $ 100. Lt. Beschluss v. 2./10. 1889 wurde das A.-K. zwecks Zurückziehung von 6 % collat. Trust Bonds von 1882 um $ 13 000 000, im Juli 1891 zwecks Ankauf der Kentucky Central Rr. von $ 48 000 000 auf $ 55 000 000 er- höht. Lt. Beschluss v. 8./11. 1893 sollte das A.-K. auf $ 60 000 000 gebracht werden. Dieser Beschluss wurde im April 1902 durch Ausgabe von $ 5 000 000 Aktien ausgeführt. In der Gen.-Vers. v. 2./10. 191:2 wurde beschlossen, das A.-K. um $ 12 000 000, auf $ 72 000 000 zu erhöhen. Vom A.-K. beefinden sich $ 36 720 000, d. h. die Majorität im Besitz der Atlantic Coast Line Rr. Co. Bonds-Schuld: 31./1.2. 1919: $ 207 242 170; nach Abzug der im Tresor befindl., sowie zur Sicherstellung bei Trust ees deponierten u. der im Tilg.-F. befindlichen $ 40 941 345 Bonds sind netto ausstehend: $ 166 300 825. 6 % Louisville u. Nash ville 40 jähr. I. Mortg. Gold-Bonds, fällig 1./3. 1921. $ 3 500 000, Stücke à $ 1000. Zs.: 1./3., 1./9. Kapital u. Zs. zahlb. in Gold of the present Standard of weight and äneness. Sicherh.: I. Mortg age auf die Southeast u. St. Louis Division (208 Meil.). Die Southeast