606 Ausländische Eisenbahnen. Die Rückzahlung des Kapitals war am 1./7. 1888 fällig, wurde aber im Mai 1888 unter Herabsetzung des Zinsfusses von 6 % auf 4 % bis zum 1./8. 1938 verlängert. Sicherheit: Diese Bonds sind gesichert durch I. Mortgage auf die Strecke von St. Louis bis Kansas City; als Trustee fungiert die New York Mercantile Trust Company in New LXork. Zahlung der Zs. und des Kapitals in Gold. Aufgelegt in Frankf. a. M. am 7. u. 8./9. 1868 $ 2 500 000 zu 69 %. – Kurs Ende 1890–1919: 95.80, 96.80, 98.30, 96.20, 99.75, 100.65, 99, 101.50, 103.70, 103, 105.50 103.50, 103.20, 102.20, 103.30, 103, 104, 98, 99.50, 99.50, 97, 97, 92.50, 91, 88*, –, 100, –, 110*, 510* %. Notiert in Frankf. a. M. 6 % konsol. Missouri Pacific I. Mortgage Gold Bonds: $ 30 000 000, davon begeben bis 31./12. 1919: $ 5 817 000 in Stücken à $ 1000. Zs.: 1./5., 1./11. Tilg.: Das Kapital ist fällig am 1./11. 1920. Nach dem Reorganisationsplan wurden die Bonds zu 110 % gegen neue 5 % First and Refunding Bonds eingetauscht. – Kurs Ende 1890–1919: 103.10, 104.50, 108.25, 87, 95, 94, 83, 92.50, 107.40, 112.50, 119.20, 122.30, 119.50, 117.30, 121, 121.50, 118.80, 108, 112, 110, 109, 106.80, 105, 102, 98.50*, –, 117, –, 120*, 560* %. Notiert in Frankf. a. M. 5 % Verdigris Valley Independence and Western Railway Co. I. Mortgage Gold Bonds: $ 806 000 in Stücken à $ 1000. Zs.: 1./3., 1./9. Tilg.: Das Kapital ist fällig am 1./3. 1926. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch I. Mortgage auf das Eigentum der Bahn in einer Gesamtlänge von 81 Meilen, ausserdem sind Kapital u. Zs. von der Missouri Pacific Railway Co. garantiert, als Trustee fungiert die New YVork Mercantile Trust Co. in New York. Kap. u. Zs. zahlb. in Gold. Kurs Ende 1890–1919: 100.40, 100, 99.90, 96.40, 97, 97, 95.40, 93.70, 97.70, 96.80, 98.80, 104.50, 104, 105.80, 107.80, 108, 106, 100, 100, 101.60, 100.80, 100.50, –, 93, –*, –, 90, –, 108*, 550* %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher 1 $ = M. 4.25. Geschäftsjahr: Kalenderjahr; bis 1916: 1./7.–30./6. Dividenden 1881–1904: 6, 6¼, 7, 7, 7, 7, 7, 5½, 4, 4, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 5, 5, 5, 5 %; für ½ Jahr 1905: 2½ %; 1905/06–1915/16: 5, 5, 2½, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Div. für Stamm- Aktien 1917–1919: 0, 0, 0 %, für Vorz.-Aktien 1917–1919: 0, 0, 0 %. Bilanz am 31. Dez. 1919: Aktiva: Eisenbahn u. Ausrüstung 352 836 510, Verbesserungen an gepachteten Bahnen im Besitz der Ges. 3583, Tilg-F. 786, Hinterleg. gegen verkauften mit Hypoth. belasteten Besitz 106 514, verschied. Eigentum 2 363 139, Anlagen in Tochter- Ges. (verpfändet) 6 994 526, do. (nicht verpfändet) 4 631 096, andere Anlagen (verpfändet) 16 876 757, do. (nicht verpfändet) 4 295 396, Kasse 576 261, besondere Depots 5 367 737, Dar. lehen u. Wechsel 85 519, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betrieb- u. Wagen-Verkehr 82 369, verschiedene Forderungen 825 289, aufgelaufene noch nicht fällige Zs. u. Div. 110 217, Be- triebs-F. Vorschüsse 20 433, Guth. bei der Regier. der Ver. Staaten 19 845 229, andere uner- ledigte Debet-Posten 1, vorausbez. Pacht- u. Versich.-Prämie 8723, Guth. bei der Regierung der Vereinigt. Staaten Eisenbahn-Verwalt. 18 316 628, andere unerledigte Konten 70 686. – Passiva: Stamm-Aktien 82 839 500, Vorz.-Aktien 71 800 100, Bonds 225 502 620, Darlehen u. Wechsel 9 355 800, Guth. anderer Ges. aus der Verkehrsrechn. 42 239, Gehälter u. Löhne 183 532, div. Verpflicht. 92 076, nicht bezahlte fällige Zs. 1 277 569, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. u. Pachten 2 883 108, andere laufende Verbindlichkeiten 500, Guth. der Regier. der Ver. Staaten 24 475 013, andere zurückgestellte Verbindlichkeiten 55 922, Steuern-Ver- bindlichkeiten 408 594, Versicher. u. Unfall-Res. 9706, aufgelaufene Entwertung auf Aus- rüstung 550 340, andere unerledigte Kredit-Posten 257 307, aus Überschuss neu erworbener Realbesitz 158 581, Vortrag 13 524 891, Total $ 433 417 399. Gewinn- u. Verlust-Konto 1919: Bruttoeinnahm. 93 577 081, Betriebsausgab. 83 357 624, Nettoeinnahmen 10 219 457, davon ab Steuern 3 935 523, uneinbringliche Einnahmen 30 918, bleiben 6 253 017, hierzu Pacht für Ausrüstung 275 937, Pacht für Mitbenutzungsrechte 448 601, Zahlung der Regierung aus der Betriebskontrolle 14 206 814, verschied. Pachten 171 008, Einnahmen aus Grundbesitz 122 010, Dividenden-Einnahme 93 040, Einnahme aus fundierten Sicherheiten 305 796, do. aus nicht fundierten Sicherheiten 90 210, verschied. Einnahmen 1 165 293, zus. $ 23 131 725. – Ausgaben: Bonds-Zs. 10 041 226, Zs. auf nicht fundierte Schuld 420 248, Pachtgelder 1 486 114, Miete für Ausrüstung 1 361 645, Zahlung der Reg. aus der Betriebskontrolle 14 206 814, aufgelaufene Steuern 19 976, verschied. Unk. 1 432 402, zus. $ 29 113 509, bleibt Fehlbetrag $ 5 981 784. Northern Pacific Railway Company, New York. Gegründet: Die Superior & St. Croix Railroad Company ist auf Grund des Spezial- Gesetzes des Staates Wisconsin (genehmigt am 15./3. 1870, mit Nachtragsgesetzen vom 20./1. 1871, 6./3. 1871 u. 15./4. 1895) errichtet worden. Sie hat auf Grund des Beschlusses der Aktionäre und Direktoren die gegenwärtige Firma Northern Pacific Railway Company im Juli 1896 angenommen. Als Eigentümerin von nahezu der gesamten im Zahlungsverzug befindlichen Hypothekenschuld und nahezu des gesamten Aktienkapitals der Northern Pacific Railrodad Company wohnte die Northern Pacific Railway Company den Zwangs- versteigerungsterminen an, welche am 25./7. 1896 u. verschiedenen späteren Tagen auf Grund der Hypotheken der alten Gesellschaft abgehalten wurden. Dabei erwarb sie sofort oder alsbald danach die Aktiven u. die Ländereien der Northern Pacific Railroad Company.