Ausländische Banken. 9 1917/18–1918/19: 3, 0 %), 14) Lech-Elektricitätswerke, Augsburg (Gesamt-A.-K. M. 18 000 000 alte Aktien u. M. 12 000 000 Aktien, hiervon im Besitz M. 1 617 000 alte Aktien u. M. 3 283 000 neue Aktien Div. 1902/03–1919/20: 2½, 2½, 4, 4½, 5, 5, 5, 5½, 6½, 7, 7½, 7½, 7½, 8, 8, 8, 8, 8 %), 15) Mainkraftwerke A.-G., Höchst a. M. (Gesamt-A.-K. M. 8 000 000 Aktien, hiervon im Besitz M. 1 974 000 Aktien, Div. 1911–1919: 4, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 7 %), 16) Thür. Elektr.- Lieferungsgesellschaft, Gotha (Gesamt-A.-K. M. 11 000 000 alte Aktien u. M. 4 000 000 neue mit 25 % eingezahlte Aktien, hiervon im Besitz M. 1 833 000 alte Aktien u. M. 667 000 neue Aktien, Div. auf St.-Aktien pro 1912/13–1919 20: 4½, 4½, 4½, 5, 5, 5, 5, 5 %), 17) Elek- tricitätswerk Unterelbe A.-G., Altona (Gesamt-A.-K. M. 3 000 000 St.-Aktien u. M. 3 500 000 Vorz.-Aktien, hiervon im Besitz M. 1 000 000 St.-Aktien, Div. auf Vorz.-Aktien 1912–1919: 5, 5, 5, 5, 5, 0, 0, 6 %, Div. auf St.-Aktien 1912–1919: 5, 4, 5, 5, 5, 0, 0, 6 %), 18) „Dinamo“ Societa Italiana per Imprese Elettriche, Mailand (Gesamt-A.-K. Lire 20 000 000 Aktien, hier- von im Besitz Lire 250 000 Aktien, Div. 1912/13–1917/18: 3, 3, 4, 4, 5, 5 %), 19) Società Elet- trica Negri, Genua (Gesamt-A.-K. Lire 110 000 000, hierv. im Besitz Lire 3 585 000 Aktien, Div. 1909–1918: 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6. 6 %, 20) Compagnies Réunies Gaz et Electricité', S. A., Lissabon (Gesamt-A.-K. Esc. 5 580 000 alte Aktien u. Esc. 4 320 000 neue Aktien), davon im Besitz Esc. 405 000 neue Aktien, Div. 1910–1919: 7½:, 7½, 7½, 7½, 3:, 0, 0, 0, 0, 0 %), 21) Bayerische Elektricitäts-Lieferungs- Ges. A.- G., Bayreuth [früher Solinger Kleinbahn] (Gesamt-A.-K. M. 2 500 000 alte Aktien u. M. 7 500 000 neue mit 25 % eingezahlte Aktien, davon im Besitz M. 469 000 alte Aktien u. 1 406 000 neue Aktien, Div. 1901–1919: 2½, 4, 4, 4½, 5, 5½, 5½, 5½, 4, 5, 6, 6, 5, 4, 0, 0, 0, 3, 6 %). 22) Elektricitäts- werk Sosnowice A.-G., Sosnowice (Gesamt-A.-K. Rbl. 4 000 000 Aktien, davon im Besitz Rbl. 350 000 Aktien. Div. 1916–1919: 0, 0, 0, 0 %), 23) Moskauer A.-G. für elektr. Kraftübertrag. Petrograd (Gesamt-A.-K. Rbl. 6 000 000, davon im Besitz Rbl. 900 000, Div. 1915 bis 1919: 0, 0, 0, 0, 0 %). – II. Transport-Untern.: 1) Unione Italiana Tramways Elettrici, Genua (Gesamt-A.-K. Lire 18 000 000 u. Lire 5 000 000 neue Akt. (50 % einbez.), hiervon im Besitz Lire 2 762 500 alte Akt., Div. 1900–1919: 4, 4, 4, 5, 6, 6½, 7½, 7½, 8, 8, 8½, 9, 9½, 9½, 8½, 7, 7, 5, 4½, 0 %), 2) Ges. für elektr. Hoch- u. Untergrundbahnen, Berlin (Gesamt-A.-K. M. 60 000 000 alte Aktien, hiervon im Besitz M. 1 123 000 Aktien u. M. 20 000 000 Vorz.-Aktien, hiervon im Besitz M. 157 000 Vorz.-Aktien, Div. für St.-Aktien 1902–1919: 4, 3½, 4, 4½, 5, 5, 5, 5, 5½, 5¾, 6, 6, 4½, 4, 3, 3½, 5½, 5½ %), Div. für Vorz-Akt. 1915–1919: 5, 5, 5, 5, 5 %), 3) Schlesische Kleinbahn-Akt.-Gesellsch., Kattowitz (Gesamt-A.-K. M. 10 000 000, hiervon im Besitz M. 2 442 000 Aktien, Div. 1902–1919: 0, 0, 0, ½, 1, 1, 1, 1, 1½, 2, 2, 2½, 2½, 2½, 2½, 2½, 5, 6 %). – III. Elektrochemische Industrie: 1) Elektrochemische Werke G. m. b. H., Berlin (Kapital M. 7 000 000 alte St.-Anteile u. M. 5 000 000 neue St.-Anteile, hiervon im Besitz M. 3 550 000 alte St.-Anteile u. M. 2 535 000 neue St.-Anteile, Div. 1900 bis 1919: 8, 10, 10, 9, 6½, 7, 9, 9, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 12, 15, 12, 15 %), 2) „Nitrum- werke“ A.-G., Bodio, Kanton Tessin Schweiz] (Gesamt-A.-K. frs. 1 500 000 Aktien, hiervon im Besitz frs. 800 000 Aktien, Div. 1911–1919: 0, 0, 0, 0, 0, 6, 6, 0, 0 %), 3) Branden- burgische Carbid- u. Elektricitätswerke Akt.-Ges., Berlin (Gesamt-A.-K. M. 3 500 000 Aktien, hiervon im Besitz M. 366 000 Aktien, Div. 1909/10–1919/20: 0, 4, 4, 5, 0, 7, 7, 7, 7, 7, 7 %). – IV. Fabrikations-Unternehm.: 1) Akt.-Ges. Brown Boveri & Co., Baden [Schweizl, Gesamt-A.-K. frs. 56 000 000 Aktien, hiervon im Besitz frs. 665 000 Aktien, Div. 1902/03–1919/20: 7, 9, 10, 11, 11, 11, 11. 8, 7, 7, 8, 5, 5, 6, 7, 9, 9, 8 %). – V. Finanzierungs-Gesellschaften: 1) Akt.-Ges. „Motor“, Baden ([Schweiz] (Gesamt-A.-K. frs. 36 000 000 Aktien, hiervon im Besitz frs. 1 140 000 Aktien, Div. 1903–1919: 4, 5, 6, 6, 6, 6, 6, 6½, 6½, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 5 %), 2) „Watt“ Akt.-Ges. für elektr. Unternehm., Glarus (Gesamt-A.-K. frs. 10 000 000, hiervon frs. 7 077 000 vollgezahlte Aktien, davon im Besitz frs. 3 500 000 u. frs. 2 923 000 neue mit 50 % eingezahlte Aktien, Div. 1906/07–1919/20: 5, 5, 5, 6, 6, 6½, 6½, 6½, 5, 3, 0, 0, 0, 0 %), 3) Société Centrale pour PIndustrie électrique, Paris (Gesamt-A.-K. frs. 20 000 000, hiervon im Besitz frs. 2 000 000 Aktien, Div. 1910–1919: 5, 5, 6, 6, 0, 0, 5, 0. 5, 5 %), 4) Tramways et Electricité de Constantinople, S. A. Brüssel (Ges. A.-K. frs. 27 000 000 Aktien u. 108 000 Genuss- scheine, davon im Besitz frs. 950 000 Aktien u. 5320 Genusscheine, Div. 1914/15–1919/20: 4½, 4½, 0, 0, 0, 0 %), 5) „Imatra“, Sociéte Anonyme pour la Production et la Distribution de I' Energie électrique, Brüssel (Ges.-A.-K. frs. 30 000 000 actions de capital mit 70 % Einzahl., 120 000 Stück actions ordinaires u. 120 000 Stück Gründeranteile, hiervon im Besitz frs. 1 750 000 actions de capital, 7000 Stück actions ordinaires u. 3500 Gründerant., Div. 1915–1919: 0, 0, 0, 0, 0 %), 6) Societä Nazionale per 1o Sviluppo delle Imprese Elettriche, Mailand (Gesamt- A.-K. Lire 20 000 000 Aktien, hiervon im Besitz Lire 5 750 000 Akt, Div. 1909/10–1919/20: 4, 5, 6, 6½, 7, 7, 7, 8, 6.8, 7.2, 8.4 %), 7) Elektrizit.-Lieferungs-Gesellschaft, Berlin (Gesamt- A.-K. M. 30 000 000 Aktien hiervon im Besitz M. 1 052 000, Div. 1906–1919: 10, 10, 10, 10, 10, 11, 12, 12, 10, 10, 10, 10, 10, 12 %). 8) Elektrizitäts-Akt.-Ges. vorm. W. Lahmeyer & Cie., Frankf. a. M. (Gesamt-A.-K. M. 40 000 000 Aktien, hiervon im Besitz M. 24 028 000 Aktien, Div. 1892/93–1919/20: 0, 0, 0, 5, 8, 10, 11, 11, 10, 0, 0, 2½. 5, 7, 7, 7, 6, 5, 4, 5, 6, 7, 7, 7, 8, 8, 8, 8 %), 9) Elektro-Treuhand-A.-G., Hamburg (Ges.-A.-K. M. 30 000 000 mit 25 % eingezahlte Aktien, hiervon im Besitz M. 3 000 000 Aktien, Div. 1912–1919: 5½, 5½, 5½, 5½, 5½, 5½, 5½, 6½ %). Der Gesamtbuchwert der Beteilig. in Aktien u. St.-Anteilen belief sich am 30./6. 1920 auf trs. 86 194 515.80. Vorschüsse im Kontokorrent wurden folgenden Ges. erteilt: Officine Elettriche Genovesi, Genua, Compafnia Sevillana de Electricidad in Sevilla, A.-G. Elektrische Kraft Baku, Società Idrolettrica Ligure, Mailand, Società Elettrica Negri, Genua, Kraft-