―――f―f,fff Amerikanische Eisenbahnen. 31 Plan für die Regelung der künftigen Zinslasten u. für die Zahlung oder Regelung der schwebenden Schuld der Cincinnati, Hamilton & Dayton Ry Co. zur Durchführung gelangt, nach welchem annähernd $ 7 000 000 für Verbesserungen u. Betriebskapital vorgesorgt sind. In Gemässheit dieses Planes garantierte die Baltim re & Ohio-Ges. $ 12 500 000 Cincinnati, Hamilton & Dayton Ry First and Refunding Mortgage 4 % 50 jährige Bonds, ausgestelit 1./7. 1909, ferner $ 11 557 000 4 % Noten dieser Ges., fällig 1./7. 1913, welche durch Hinterlegung von $ 13 000 000 First and Refunding Bonds gesichert sind. Ausserdem war die Baltimore & Ohio-Ges. verpflichtet, sobald sie die Aktien der Cincinnati, Hamilton & Dayton Ry Co. auf Grund der obigen Vereinbarung erwirbt, $ 20 000 000 General Mortgage Bonds dieser Ges., fällig 1./7. 1939, entweder zu 85 % zu kaufen oder zu garantieren. Am 10./1. 1910 wurde die Chicago Terminal Transfer Rr. Co. in der Zwangsversteigerung von der Baltimore & Ohio Rr. Co. erworben u. ihr Eigentum einer neu gegründeten Ges., der „Baltimore & Ohio Chicago Terminal Rr. Co.' übertragen, deren gesamtes Aktienkapital sich im Besitze der Baltimore & Ohio Rr. Co. befindet. Die Baltimore & Ohio Chicago Terminal Rr. Co. besitzt Bahnhofanlagen in der Stadt Chicago sowie Bahnlinien in Länge von ca. 101 engl. Meilen, wovon 84 engl. Meilen als direktes Besitztum u. der Rest unter einer fortdauernden Pacht betrieben werden. Die Ges. hat am 1./4. 1910 eine Mortgage aufgenommen zur Sicherung einer von der Baltimore & Ohio Rr. Co. garantierten Bondschuld in autorisierter Höhe von $ 50 000 000 in Fürst Mortgage 4 % Bonds, fällig 1./4. 1960. Von den zur sofortigen Ausgabe hiervon verfügbaren $ 33 000 000 hat die Baltimore & Ohio Rr. Co. $ 28 000 000 erworben. Infolge einer Reihe von unvorhergesehenen Umständen wurde es der Cincinnati, Hamilton & Dayton Ry Co. unmöglich, im Jahre 1914 ihre verschiedenen Verpflichtungen zu erfüllen. Da sie am 1./7. 1914 die Zs. auf einen bestimmten Teil ihrer First and Refunding Mortgage Bonds u. auf gewisse von ihr garantierten Bonds nicht einlösen konnte, so wurde ihre Verwalt. am 2./7. 1914 auf Antrag des Treuhänders für ihre First and Refunding Mortgage Bonds in Zwangsverwaltung gegeben. Die G.-V. vom 16./11. 1914 der Baltimore & Ohio Rr. Co. genehmigte die Vollziehung eines Hypothekeninstruments bezw. einer Sicherungs- urkunde auf die Bahnlinien u. den anderen Besitz des Systems sowie der Hilfslinien der Ges. Diese Urkunden sollen zur Sicherung von Bonds dienen, welche für den Zweck der Refundierung bestehenden Schuldverpflichtungen der Ges. einschl. ihrer konvertierbaren Bonds u. Bonds ihrer Untergesellschaften, sowie für andere Gesellschaftszwecke ausgegeben werden sollen, einschl. Erweiterung u. Verbesserung ihrer Bahnstrecken gemäss dem jeweiligen Bedarf. Ein vom 15./2. 1916 datierter Reorganisationsplan, dem sich die Ges. angeschlossen hat, sah vor, dass die Baltimore & Ohio Rr. Co. sämtliche von der neuen Bahn-Ges. aus- zugebenden Werte erwarb. Nach dem Plan sollte die Ballimore & Ohio Er. Co. zwecks U mtauschs gegen die vom Plan betroffenen alten Werte u. für andere Reorganisationszwecke eigene direkte Schuldverschreib. unter dem Namen ,Toledo-Cincinnati Division Bonds“ aus- geben; diese werden durch Verpfändung sämtlicher von der neuen Ges. auszugebenden Rekunding Bonds gesichert. Die im Umtausch gegen die alten Werte auszugebenden Bonds im Höchstbetrage von $ 35 000 000 werden 1959 fällig, tragen 4 % Zs. u. sind im ganzen oder in Teilbeträgen an jedem halbjährl. Zs.-Termin zu 102.50 % einschl. Zs. rück- zahlbar. Das Bahneigentum der alten Ges. wurde unbeschadet der Rechte der unverändert bestehen bleibenden garantierten Aktien u. Bonds im Gesamtbetrage von $ 11 336 200 über- nommen. Die Baltimore & Ohio Rr. Co. gab im Umtausch gegen alte vom Plan betroffene Werte sofort $ 11 250 450 u. zur Beschaff der planmässigen Barerfordernisse einschl. Rück- zahlung von Equipment Trust Noten u. Anschaff. neuen Rollmaterials $ 5 000 00 Toledo- Cincinnati Division Bonds, so dass der Gesamtbetrag der ausstehenden u. auszugebenden garantierten Aktien u. fundierten Schuld sich auf $ 27 586 650 stellt. Die jetzt- nicht zur Ausgabe gelangenden $ 18 749 500 bleiben reserviert zur Rückzahlung der vom Plan nicht betroffenen Bonds bei oder vor ihrer Fälligkeit, zum Erwerb bevorrechtigter älterer Bonds- ausgaben u. für sonst Zwecke. Die Baltimore & Ohio Rr. Co. lieferte nach dem Plan die in ihrem Besitz befindl. Schuldverschreib. der alten Ges. im Gesamtbetrag von $ 22 695 143 zus. mit den zu ihrer Sicherung hinterlegten Faüstpfändern ausser gewissen zurückzuhaltenden Pfändern im geschätzten Wert von $ 3 368 000 zurück u. brachte ferner einen genügenden Barbetrag auf, um die zustimmenden General Mortgage Bonds der alten Ges. mit $ 700.86 per Bond in bar einzulösen. Die Baltimore & Ohio Rr. Co. erhielt: 1) das gesamte A.-K. der neuen Ges., 2) Adjustment u. Improvement Mortgage Bonds der neuen Ges. im Betrage von $ 20 000 000. Demgemäss erhielt die Baltimore & Ohio Rr. Co. nach dem Plan Werte der neuen Ges. in Höhe von $ 25 000 000, während die von ihr im Zus. hang mit der Cincinnati, Hamilton & Dayton gemachten Kapitalaufwendungen sich auf annähernd $ 35 892 000 stellten. Die Differenz von $ 10 892 600 wurde durch Belastung des Gewinn- u. Verlustktos abgebucht. Am 19./7. 1917 wurde die Cincinnati, Hamilton & Dayton Ry Co. von der Baltimore & Ohio Rr. Co angekauft. Staatsbetrieb: Am 28./12. 1917 übernahm der Präs. der Ver. Staäten den Besitz, die Kontrolle u. den Betrieb der Ges. Die staatliche Kontrolle wurde am 28./2. 1920 aufgehoben u der Betrieb am 29./2. 1920 der Ges. wieder übergeben. Bahngebiet: Die Baltimore & Ohio Rr. Co. bildet mit den von ihr kontrollierten Linien ein Eisenbahnnetz, welches sich von Philadelphia, Baltimore und Washington im Osten nach Cumberland und Grafton und von hier in zwei Hauptlinien, mit vielen Verbindungs- und Zweiglinien und mehreren Ausläufern zum Erie-See, bis nach