Amerikanische Eisenbahnen. 33 Deutschen Bank in Berlin vorgelegt werden. Die St.-Aktien in Certifikaten des New Yorker Registers über 10 Aktien à $ 100 = $ 1000 u. über 5 Aktien à $ 100 = $ 500, soweit sie auf den Namen der Deutschen Bank lauten, wurden eingeführt in Berlin 27./1. 1904 zu 85.10 %. In Frankfurt a. M. 8./3. 1904 zu 75.30 %. In Hamburg 12./7. 1904 zu 81 %. Terminhandel findet statt in Berlin seit 25./2. 1904, in Frankf. a. M. seit 27./3. 1904. Kurs Ende 1904–1920: In Berlin: 104.50, 114.10, 120.60, 83, 110.70, 118.10, 105.80, 103.90, 102.20, 92.40, 76.50*, –, 112, – 107*, 300, 505 % – In Frankf. a. M.: 104.80, 114.50, 121.40, 83, 110.25, 118.70, 106.25, 104, 103.10, 92.75, 77.30*, –, 112, –, 107*, 302.50, 502 %. – In Hamburg: 104.20, 114, 121.50, 83.10, 110.80, 118.90, 106, 103.50, 102.50, 91.75, 75.75*, –, 112, 0 090% Usance: Beim Handel wird $ 1 = M. 4.20 umgerechnet. Mobile u. Ohio Railroad Company in Mobile (Alabama). Gegründet: 3./2. 1848. Betriebseröffnung 1861. Die Ges. erhielt durch Kongress-Akt. v. 20./9. 1850 das erste für Eisenbahnunternehm. eingeführte Landgrant. Wegen Nichtzahlung von Bondszinsen wurde die Bahn am 1./5. 1875 unter Receiver gestellt, hierauf 1879 ohne Foreclosure nach Übereinkommen vom 1./10. 1876 reorganisiert und befindet sich seit 24./1. 1883 wieder unter Verweltung der Gesellschaftsorgane. Die Ges. hat ab 1./2. 1886 die St. Louis and Cairo Rr. (160,6 M.) auf 45 Jahre gepachtet; sie zahlt dafür 25 % des Bruttoeinkommen von 150/640 der Gesamtstrecke Mobile-St. Louis, im Mindestbetrage jedoch jährl. $ 165 000; im März 1900 bot die Mobile u. Ohio Rr. Co. den Aktionären der St. Louis and Cairo Rr. Co. den Umtausch ihrer Aktien gegen 4 % 30jährige collateral Trust Gold Bonds an; und zwar für je 30 Aktien der St. Louis & Cairo Rr. Co. à $ 100 je $ 1000 Bonds der Mobile u. Ohio Rr. Co., bis zum 30./6. 1902 waren vom gesamten A.-K. von $ 6 500 000 $ 6 489 000 Aktien in $ 2 163 000 Bonds umgetauscht. Lt. Vertrag v. 29./5. 1893 mit der Montgomery Tuscaloosa und St. Louis Co., hat letztere die projektierte und teilweise erbaute Bahn von Montgomery Ala-Columbus Missouri ca. 168 Meilen Hauptlinie und 22 Meilen Zweiglinien fertigzustellen, begibt dagegen $ 3 500 000 (= $ 18 000 pr. M.) Bonds, die für Kapital und Zinsen von der Mobile u. Ohio Rr. Co. garantiert werden. Am 1./12. 1899 wurde der Bau der Mobile and Bay Shore Ry., deren gesamtes A.-K. im Besitz der Mobile u. Ohio Rr. Co. ist und deren Bonds von dieser Ges. garantiert sind, von Pritchards-Portersville am Golf von Mexiko, 38 Meilen, vollendet. Im Jan. 1901 machte die Southern Ry Co. den Inhabern der Aktien der Mobile u. Ohio das Angebot, ihre Aktien gegen Aktien-Trust Certifikate der Southern Ry Co. ein- zutauschen, welche vom 1./4. 1901 ab im ersten Jahre 2 %, im zweiten Jahre 3 % u. für die folg. Jahre 4 % Div. erhalten; es wurden umgetauscht von den in Umlauf befindl. $ 5 320 000 Aktien der M. u. O. Rr. Co. $ 4 932 600 Aktien. Staatsbetrieb: Am 28./12. 1917 übernahm der Präs. der Ver. Staaten den Besitz, die Kontrolle u. den Betrieb der Ges. Die staatliche Kontrolle wurde am 29./2. 1920 aufgehoben u. der Betrieb der Bahn der Ges. zurückgegeben. Bahngebiet am 31. Dez. 1919: I. Eigene Linien: Mobile, Ala.-East Cairo, Ky. 489.78, Cairo, III-East St. Louis, III 148.17; Davis III-Cairo III, Passenger Depot 5.02; Davis III- Cairo III, Freight Depot 2.05; Montgomery Division: Artesia, Miss.-Montgomery, Ala. 180.48; Mobile and Bay Shore Branch: Mobile, Ala.-Bayou La Batre, Ala. 34.10; Delchamps and Alabama Port 3.91; Mobile and Western Branch: Mann, Ala.-Dawes, Ala. 7.93, Starkville Branch: Artesia, Miss.-Starkville, Miss. 11.23; Aberdeen Branch: Muldon, Miss.-Aberdeen, Miss. 9; Warrior Branch: Tuscaloosa, Ala.-Tidewater, Ala. 9.27; Blocton Branch: Eoline, Ala.-Tenessee Coal, Iron and Railroad Company 12.28; Columbus Branch: South Columbus, Ky.-Columbus, Ky. 1.62; Millstadt Branch: Millstadt Junction, III-Millstadt III 7.61, zus. 922.45 engl. Meilen. II. Linien, kontrolliert durch Besitz von Sicherheiten: Warrior Southern Ry: Tidewater, Ala.-Kellerman, Ala. 13.66 engl. Meilen. III. Linien, betrieben unter Mitbenutzungsrechten: Atlantic Coast Line Rr.; Atlantic Coast Line Junction-Freight Terminals, Montgomery, Ala. 1.18; IIlinois Central Rr.: Winford, Ky.-Wickliffe, Ky. 3.35, East Cairo, Ky.-Cairo Junction III 4.06, Cairo Junction III-Cairo III 3.45; Starkville, Miss. 0.12; Louisville and Nashville Rr.: Louisville and Nashville Junction-Passenger Terminals, Montgomery, Ala. 0.55; Terminal Railroad Association of St. Louis: East St. Louis III (Relay Passenger Station)-St. Louis, Mo. (Union Station) 3.84; Woodstock and Blocton Ry Co.: Tennessee Coal, Iron and Railroad Junction, Ala.-Blocton, Ala. 1.78, Gulf Terminal, Mobile, Ala. 0.39, Southern Railway, Mobile Ala. 0.09, Meridian Terminal 0.57; zus. 19.38 engl. Meilen. IV. Linien unter Übereinkommen: Okolona, Miss.- Calhoun City, Miss. 37.91 : Dauphin Island Rr. and Harbor Co., Alabama Post- Cedar Point, Ala. 3.66; zus. 41.57 engl. Meilen. Gesamtnetz 997.06 engl. Meilen. Kapital: Autorisiert $ 10 000 000 in Aktien à $ 100, hiervon in Cirkulation am 31. Dez. 1919: $ 6 016 800 Von den ausstehenden $ 6 016 800 sind $ 5 670 200 im Besitz der Southern Ry. Bonds-Schuld am 31. Dez. 1919: $ 28 853 000, davon im Besitz der Ges. $ 502 000 und in Umlauf $ 28 351 000. 3 6 % Mobile und Ohio I. Mortgage Bonds v. 1./5. 1879 fällig 1./12. 1927. $ 7 000 000. Stücke à $ 500, 1000. Zs.: 1./6., 1./12. Kapital zahlbar in Gold coin of the U. St. of the present standard of weight & fineness; Zinsen in lawful money. Sicherheit: I. Mortgage auf die 472 Meilen lange Strecke Mobile Ala-Columbus Ry, registriert bei der Farmer's Loan und Trust Co. in New York. Kurs Ende 1881–1920: 108, 103 %, 101¾, 102.25, 107, 111, 109, 110, Staatspapiere etc. 1920/1921. II. III