Inhalts-Verzeichnis zum Anhang: Staatspapiere, Fonds etc. IX Zweckverband,Klektrizitätsverband Stade“ 139 h) Anleihen von Standesherren. Seite Schwerin 287 Singen a. Hohentwiel 287 Solingen 287 Sonthofen. 288 Spandau 288 Stargard 288 Stendal. 289 Stettin 289 Strassburg i. Els. 291 Straubing. 292 Stuttgart 292 Teltow, Kreis 294 Thorn 295 Bad Tölz 295 Tondern, Kreis. 296 b 296 Trier. 296 Tübingen. 297 Ulm. 297 Viersen. 298 Völklingen 298 Wandsbek. 298 Wasselnheim i. Els. 299 Wasserburg a. Inn. 299 Weiden. 299 Weimar. 299 Weissenfels a. S. 300 Wiesbaden 300 Wiesloch .. 303 Wilhelmshaven. 303 Wolfenbüttel. 303 Wolfratshausen, Distriktsgemeinde 303 Worms . %%%%..... 304 Würzburg. 305 Wurzen. 306 Zerbst 306 Zittau 307 Zweibrücken. 307 Zwickau 307 g) Anleihen von 3% Bayer. Elektrizitäts-Wirtschafts-Verband 308 Berliner Stadtsynode 308 Bremer Baumwollbörse.. . 309 Elektrizitätsverband Wei enfel Zeit 136 Emschergenossenschaft . 136 Ev. luth. Stadtsynodal- Verband, Frankf. a.M. 309 Gemeindevorstand für das Elektrizitäts- werk Leipzig-Land. 137 Handelskammer zu Berlin 310 Handelskammer zu Breslau 310 Handelskammer zu Dresden. 310 Handelskammer zu Königberg i. Pr. 310 Handelskammer zu Leipzig 310 Israelitische Gemeinde zu Fr ankfurt a. M. 311 Kanalisationsverband der Stadtgemeinde Berlin-Wilmersdorf usw. 126 Königsberger Kaufmannschaft. 310 Lehr- u. Erziehungs-Anstalt für Knaben 311 Weisseritz Talsperren-Genossenschaft 138 Henckel von Donnersmarck-Beuthen. 311 Erbach-Schönberg.. 313 Egon zu Fürstenberg u. Fürstl. Standes- herrschaft. 313 Löwenstein- ebein Rosenberg 314 Solms-Braunfels 314 Solms-Laubach. 315 Solms-Rödelheim 315 Seite Isenburg-Büdingen-Birstein 315 Isenburg-Wächtersbach. 315 i) Anleihe von Gross-Industriellen. Bierbrauerei Franz Steger.. 316 k) Prämien-Anleihen. Augsburger 7 Gulden-Lose 145 Braunschweig. 20 Tlr.-Lose . . . 16 Hamburger 50 Tlr.-Lose „... Köln-Mindener Prämien-Anleihe . . 39 Meininger 7 Gulden-Lose . . . 46 Oldenburger 40 Tlr.-Lose. . . . 33 Sachsen-Meininger 7 Gulden-Lose . . 46 II. Ausländische Werte. a) Staats-Anleihen. Argentinien. 5 % Gold-Anleihe von 1887. 317 4½ % innere Gold-Anleihe von 1888 318 4½ % äussere „ 1888. 319 5 ÿ Eisenb.-Anleihe von 1890 319 4 % äussere Gold-Anleihe von 1897 319 5 % innere „ „1907 320 5 % 77 77 77 77 1909 3 320 Belgien. 3 % Staats-Obligationen. 324 2½ % 9 325 Bern. 3 % Kantonal- A von 1895. 448 Bosnien u. Hercegowina. 4 % Landes-Anleihe von 1895. 377 4½ % Eisenb.-Landes-Anl. von 1898 377 4½ % 1902 378 5 % 1914 . 378 5 % Landes- Investitions-Anlelhe v. 1914 379 Brasilien. 4½ % Anleihe von 1888.. .. 326 4 % Konversions-Anleihe von 1889 326 5 % Anleihe von 1895. 327 5 % Fundierungs-Anleihe von 1898 326 5 % 3 „ 1914 326 4 % Rescission-Bonds. 327 5 % Anleihe von 1903 327 4 % 3 „1909 327 Buenos Aires, Provinz. 3½ % Gold-Anleihe von 1906. 321 5 % Sterling-Anleihe von 1908 321 4½ % Gold-Anleihe von 1910 322 Bulgarien. 6 % Staats-Hypothek-Anleihe von 1892 328 5 % Tabak-Anleihe von 1902 329 5 % Gold-Anleihe von 1904 330 4½ % „ „ 1907 330 4½ % 7 „7 75 1909 331 Chile. 4½ % Gold-Anleihe von 1889. 333 5 % „ 1896. 333 4½ % „ 1906 333 9 % % 1910. 333 995 5 „ 1911 333 9 % Annüitäten 334 5 % Gold-Pfandbriefe. 336 China. 5 % Anleihe von 1896 338 40% %‚ „ 1899 % 8. 5 % Eisenbahn-Anleihe von 1908 (Tientsin-Pukow).. „ 339 5 % Eisenbahn- Anleihe von 1910 (Tientsin-Pukow-Ergänz.-Anleihe) 340