― Anleihen preussischer Provinzen. 73 für deren Zeichnungen auf Kriegsanleihe 403 298, Darlehen aus der Kriegshilfskasse 2 318 599, Anteil an der Reichsanleihe A.-G. Berlin 4 944 117. – Passiva: Stamm. F. 1 637 485, R.-F. (Rücklage) 2 641 005, Guth. von Sparkassen 567 321 116, do. der Provinz.-Lebensversich.- Anstalt Westfalen 319 244, do. der Provinz.-Feuersozietät u. verschied. Provinz.-F. 13 109 949, do. der Landesversich.-Anstalt 32 710 252, do. von Gemeinden u. Privaten 189 689 372, Guth. von Banken 137 598 625, do. der Westf. Kriegshilfskasse 3 176 034, im Verkehr befindl. Westf. Provinz.-Anleihen 451 743 200, Agio-Kto B 4 436 533, Talonsteuer-Res.-Kto 843 967, Gebäude- unterhaltungs-F. 3669, noch nicht verfügter Überschuss aus 1914 82 066, Scheck-Durchgangs- posten 292 066, langfristige Anleihen 170 141 904, Durchgangsposten 7 318 644, Kommunal- . 67 393 230, Hinterleg.-Gebühr etc. 348 947, Agiokto A 3 143 336, Hausbau-F. 500 000. Sa M. 1 655 410 694. Provinz Westpreussen. Sicherheit: Für die Sicherheit der ausgegebenen Schuldverschreib. u. deren Zs. haften in erster Linie die der Provinz-Hilfskasse gehörigen Darlehnsforderungen, der Reservefonds u. das Stammvermögen der Provinzial-Hilfskasse, in zweiter Linie aber auch das übrige Vermögen des Provinzialverbandes mit seiner Steuerkraft. 3½ % Anleihe des Provinzialverbandes der Provinz Westpreussen, V. Ausgabe it. Privileg vom 2. Mai 1887. M. 8 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 3000, Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: 1 % und Zs.-Zuwachs durch Rückkauf oder Verl. im April per 1./10.; Verstärkung und Totalkünd. vorbehalten. Zahlst.: Berlin: Preussische Staatsbank (See- handlung), Disconto-Ges., Deutsche Bank; Danzig: Landes-Hauptkasse, Danziger Privatbank. Anleihe des Provinzialverbandes der Provinz Westpreussen, VI. Ausgabe lt. Privileg vom 12./5. 1894 im Gesamtbetrage von M. 10 000 000, hiervon begeben: 3½ % Provinzial- Anleihe, VI. Ausgabe. M. 8 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 3000. Zs. u. Tilg. wie bei der V. Ausg. Zahlst.: Danzig: Landes-Hauptkasse, Landschafts- Bank der Prov. Westpreussen; Berlin: Delbrück Schickler & Co., F. W. Krause & Co., Bank- geschäft. Eingeführt M. 2 000 000 in Berlin am 11./2. 1896 zu 102 %, weitere M. 2 000 000 aufgelegt in Berlin am 18./8. 1897 zu 100.40 %, fernere M. 2 000 000 eingeführt in Berlin im Febr. 1899; die restl. M. 2 000 000 aufgelegt in Berlin am 12./9. 1901 zu 98 %. Kurs in Berlin Ende 1890–1920: 94.50, 92.25, 96.20, 96.10, 101, 100, 100.50, 100, –, 93.25, 93.75, 97, 99.10, 99.75, 98.40, –, 94.75, 90, 91.70, 92, 91.40, 90.90, 92.50, 92.50, –*, —–, 89, —, 83*, 82, 45.75 %. 4 % Provinzial-Anleihe, VI. Ausgabe. M. 2 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 3000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Von 1902 ab durch Rückkauf oder Verlos. im April per 1./10. mit jährl. 1 % und Zs.-Zuwachs; verstärkte Tilg. und Totalkünd. bis 1./4. 1912 ausgeschlossen. Zahlst.: Danzig: Landes-Hauptkasse, Landschaftl. Bank der Provinz West- preussen; Berlin: Delbrück Schickler & Co., F. W. Krause & Co., Bankgeschäft. Aufgelegt in Berlin 15./10. 1900: M. 2 000 000 zu 98.75 %, erster Kurs am 22./11. 1900: 99 %. Kurs Ende 1900–1920: In Berlin: –, –, –, –—, –, –, 101.10, 99.25, 101, 100.50, 100.30, 100.30, 98, 94.25, 95.80*, –, 89, –, 91*, –, 52 %. Verj. der Zinsscheine in 4J. (K.), der verl. Stücke 30 J. (F.) Anleihe des Provinzialverbandes der Provinz Westpreussen, VII. Ausgabe lt. Privileg vom 21./6. 1901 im Gesamtbetrage von M. 10 000 000, davon begeben: 3½ % Provinzial-Anleihe, VII. Ausgabe (1. Begeb.). M. 1 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 3000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Von 1905 ab durch Rückkauf oder Verl. im April per 1./10. mit jährl. 1 % u. Zs.-Zuwachs; Verstärk. u. Totalkünd. mit 6 monat. Frist zulässig. Zahlst.: Danzig: Landeshauptkasse, Landschaftl. Bank der Provinz Westpreussen; Berlin: Delbrück Schickler & Co., F. W. Krause & Co. Bankgeschäft. Eingeführt in Berlin im Dez. 1903 M. 1 000 000 Kurs mit 3½ % Anleihe, Ausg. Vu. VI zus. notiert. Verj. der Zinsscheine in 4 J. (K.), der verl. Stücke in 30 J. (F.). 4 % Provinzial-Anleihe, VII. Ausgabe (2. u. 3. Begeb.). M. 2 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 3000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Von 1910 ab durch Rückkauf oder Verlos. im April per 1./10. mit jährl. 1 % u. Zs.-Zuwachs; Verstärk. u. Totalkündig. mit 6 monat. Frist zulässig. Zahlst.: Danzig: Landeshauptkasse, Landschaftl. Bank der Provinz Westpreussen; Berlin: Deutsche Bank, Delbrück Schickler & Co., F. W. Krause & Co. Bankgeschäft. Aufgelegt in Berlin 17./9. 1908 M. 2 000 000 zu 99 %. Kurs in Berlin mit 4 % Anleihe, Ausgabe VI zus. notiert. 4 % Provinzial-Anleihe, VII. Ausgabe (4. Begeb.). M. 2 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 3000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Von 1913 ab durch Rückkauf oder Verlos. im April per 1./10. mit jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs; Verstärk. u. Totalkündig. mit 6monat. Frist (jedoch nicht früher als zum 1./4. 1913) zulässig. Zahlst.: Danzig: Landeshauptkasse, Danziger Privat-Actien-Bank, Deutsche Bank Fil. Danzig, Meyer & Gelhorn, Ostbank für Handel u. Gewerbe, Zweigniederlassung Danzig; Berlin: Disconto-Ges. sowie ihre sämtl. Niederlass. Aufgel. 27./9. 1911 M. 2 000 000 zu 100.30 %. Kurs mit der 4 % Anleihe VI. Ausgabe zus. notiert. 4 % Provinzial-Anleihe, VII. Ausgabe (6. u. 7. Begeb.). M. 4 500 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000, 3000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Vom 1./4. 1915 ab durch Rückkauf oder Verlos. im April per 1./10 mit jährl. mind. 1 % u. Zs.-Zuwachs; Verstärk. u. Totalkündig. mit 6 monat. Frist (jedoch nicht früher als zum 1./4. 1915) zulässig. Zahlst.: Danzig: Landeshauptkasse, Landschaftl. Bank der Provinz Westpreussen; Berlin: Deutsche Bank, F. W. Krause & Co., Bankgeschäft. Aufgelegt in Berlin 19./4. 1913 M. 4 500 000 zu 95.50 %. Kurs mit der 4 % Anleihe VI. Ausgabe zus. notiert.