316 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. gekündigt. – Sicherheit: Nach der in Händen der Bank für Handel u. Ind. bleibenden Urkunde des Fürsten Ferd. Maxim. Ysenburg Eintrag zur I. Stelle auf in Bruchenbrücken, Bönstadt und Ronneburg-Hof belegenen Hofgüter, taxiert zu M. 1 144 335. Die Inhaber der einzelnen Partial-Oblig. können ihre Rechte selbständig gegen den Darlehensnehmer geltend machen. Zahlst.: ÜAÜBerlin, Darmstadt, Frankf. a. M.: Bank f. Handel u. Ind. Kurs in Frankf. a. M. Ende 1891–1920: 102, 101, 100, 101.50, 101.50, 101.30, 100, 100, 100, 99, 101, 101 100, 100, 99, 98.50, 97.50, 99, 99, 98.50, 98, 98, 96, –*, –, 88, –, 86*, 92, – %. Bierbrauerei Franz Steger (offene Handelsgesellschaft) in Oelper, Braunschweig. 4 % Anleihe von 1896. M. 500 000 davon noch im Umlauf 1./10. 1920: M. 170 000 in Stücken à M. 500, 1000. Zs.: 1./4., 1./10. Tilg.: Von 1899 ab mit jährl. 3 % durch Verl. am 1./7. per 1./10. Totalkündig. jederzeit zulässig. Sicherheit: Die Anleihe ist durch I. Hypothek auf die Grundstücke der Brauerei mit sämtl. Zubehör sichergestellt. Zahlst.: Braunschweig: M. Gut- kind & Comp. Aufgelegt in % im Okt. 1896 zu 101 %. Kurs in „ Ende 1897–1920: 101, 100.90, 97.50, 98, 96, 993.. 92, –, –, –, –, –, –, – %. Ver ae in 4 3. (K. der verl. Stücke in 10 3 66.) Republik Argentinien. Stand der Schuld der Zentralregierung am 31. Dez. 1919: I. Aussere Schuld. 1) 5 % Anleihe lt. Ges. v. 12./10. 1882. . .. . . Goold 6$ 2 769 984.—– 2) 5 % Buenos Aires Hafen-Anleihe lt. Ges. v. 27 0. 1882 u. 7 10. 1890 0 6 783 336.– 9 5 % Northern Central-Eisenbahn-Anleihe, Serie I lt. Ges. v. 16./10. 1885 u. 9./10. 1886 3 11 514 888.– 5 9% 3 „ „ II von 1890 lt. Ges. v. 30./10. 1889 . 3 9 107 885.— 9 5 % Anleihe lt. . v. 21. 10. 1885 8BBBBBBBB..... .. ’. .* 6 19 761 336.– 6) 5 % Banco Nacional Anleihe lt. Ges. v. 2/12. 1886. 3 6 090 100.– 7) 5 % Schatzscheine Conversions Bonds lt. Ges. v. 19./10. 1876 u. 21. . 1887 1 665 216.– 8) 4½ % Innere Gold-Anleihe lt. Ges. v. 12./8. 1887 3 %............ 3 12 496 800.– 9) 4½ % Konversions-Anleihe lt. Ges. v. 1./8. 1883Z ———... 3 15 729 336.– 10) 3½ % Gold-Anleihe lt. Ges. v. 2./7. 1889 (Hard-Dollars). %%... 5 5 834 707.– 11) 5 % Buenos Aires Wasserwerk-Anleihe lt. Ges. v. 6./9. 18944149....... 3 21 793 766.– 12) 4 % Eisenbahn-Garantie-Abfindungs-Anleihe lt. Ges. v. 14./1. 1896 13) 4 % Konversions-Anleihe der Provinz Santa Fé lt. Ges. v. 8.88. 1896 „ 36 390 816.—– „12 987 14) 4 % 3 3 „ Tucuman lt. Ges. v. 8./8. 1896... 2 713 117.– 15) 4 % * „ 3 3 Catamarca, San quan, Corrientes, San Luis, Mn49 u. Cordoba lt. Ges. v. 8./8. 1896, 5./1. u. 23./10. 1900 3 15 659 756.– 16) 4 % 3 3 „ „ Buenos Aires lt. Ges. v. 8./8. 1896 u. 28./9. 1897. 30 28 139 690.– 17) 4 % 5 3 Entre Rios lt. Ges. v. 8./8. 1896 u. 7./7. 1899 . 3 12 497 057.– 180 4 6% „ Cordoba (in Engl. not. ) It. Ges. v. 8./8. 1896 u. 12./9.1899 9 4 183 611.— 19) 4 % 3 Santa Fé lt. Ges. v. 8./8. 1896 u. 28./12. 1899 5 3 968 969.—– 20) 4 % Anleihe lt. Ges. v. 26 11. 1897 u. 17 12. 1898 (Ablös. d. Garantieschuld des Banco Nacional) 5 6 270 002.– Eisenbahn-Garantie-Abfindungs-Anleihe lt. Ges. v. 9./1. 1899. %.7 5 6 660 864.– 4 % Nordostbahn Bonds lt. Ges. v. 8./10. 1906 u. 7./10. 1900099.......... 7 3 803 668.– 0 0% Central-Paraguay Bonds lt. Ges. v. 22./9. 19099. .5 3 1 932 525.– 24) 5 % Anleihe lt. Ges. v. 19./10. 1908 (für Vergrösserung des a6f Raptstadt) 3 7 656 264.– 23% 5 36 Anleihe lt. Ges. v. 28./9. 1909 (für Irrigations-Zwecke) 3 5 801 040.– 26) 5 % Municipal-Anleihe von 1907, Ges. Nr. 5296 v. 14./10. 190)0) ..... 2 „* 13 327 978.— Sa. Gold 6 275 027 668.– II. Innere Schuld. a) In Gold 1) 4½ % garantiert von Banco Nacional lt. Ges. v. 3./11. 1887 . . . 9%⅓⅕ 1 708 300 2) 5 % Hypotec ario Nacional lt. Ges. v. 21./10. 1891 „ 5 478 400 3) 5 % Gold-Anleihe von 1907 lt. Ges. v. 31./8. 1905 „ 29 840 500 4) 5 0%% 3 „ 1909 It. Ges. v. 11./9., 12./10. u. 10.f01 1908 „ 43 956 300 5) 5 % „ 35 „ 1910 lt. Ges. 3 15./7. 1909 —GH8H8 .% o 900 6) 4½ % „ „ 1911 lt. Ges. 8.fé. 19117% D v %o 43 200 7 „ „ „ 1916 Gesetze 3848 00% „... „ 21 340 200 8) „ „ „ 1917 Gesetz Nr. 10 223 §¹/ %%%%.Q.QÜÜÜÜÜÜÜÜQ.... „ 30 130 200 Sa- § 196 215 100 ) In Papilies. 1714 239700